|
Hallo,
das mit dem grau überlagert, ist schon richtig. Du hast eine Überlappung gewählt. Voreingestellt. Da sieht man während der Überblendung wie das alte Video ausgeblendet wird und das neue eingeblendet. Für eine gewisse Zeit sieht man dann beide Videos.
Schau Dir mal den Anhang an, da wird das erklärt.
|
|
Hallo manne,
kannst Du mal ein Screenshot von so einem Übergang machen. Ich kann mir da nichts so richtig darunter vorstellen, denn bei meinen Versuchen habe ich das nicht, welcher Übergang das ist, oder ist das bei allen?.
|
|
Na das wird schon, ich hatte das weitergeleitet, aber wegen des Wochenende usw. hat es etwas gedauert.
|
|
Hallo,
Handbücher gibt es schon lange nicht mehr. Nur die entsprechenden Onlinehilfen
Einführung PC-Version (cyberlink.com)
Einführung TV Version (cyberlink.com)
|
|
Hallo Udo,
bei mir gibt es nur .mp4 Dateien. 30 sec. sind dann ohne Effekte ca.13MB groß. Ob es eine Patsch gibt und warum das bei Dir nur AVI ausgegeben wird, beantwortet Dir gerne der Support.
Ich habe da noch was gefunden. Vielleich beantwortet schon das Deine Frage.
Aufnahmeformat: Wählen Sie das Dateiformat des aufgenommenen Videos aus der Dropdown-Liste aus. Wenn Ihr Computer Intel Quick Sync Video Technology unterstützt, ist das HD H.264- (MP4) Format als Videoformat verfügbar.
|
|
Hallo,
hast Cyberlink denn schon Deinen Wunsch mitgeteilt?
Oben links auf PowerDVD klicken und im aufpoppenden Fenster den Menüpunkt Bewerten und Vorschlagen benutzen.
|
|
Hallo Neelix,
der Hauptgedanke bei dieser Funktion ist ja, einen gesprochenen Text aus dem Video, das heißt es muß im Video gesprochen werden, als geschriebenen Titel als Untertitel einblenden. Andere Sprachen kommen später nach und nach. Hoffe ich.
Lade Dir mal ein Tutorial runter und setze es in die Timeline und rufe dann diese Funktion auf. Sieht schon gut aus.
|
|
Hallo,
ich glaube das geht so nicht wie Du Dir das vorstellst. Meiner Meinung nach braucht es auch eine andere Vorlage, wo auch bei der Drehung alle Seiten des Logos sichtbar ( 360° ) sein müssen. Ich würde mit einem entsprechendem externen Programm so etwas erstellen und dann als Video einfügen. Es gibt zwar unter den Effekten, einen, der Die Leinwand umdrehen kannst ( Spiegelbildlich ) aber nicht mit Bewegung.
Falls Du eine Lösung gefunden hast, teile die doch dann bitte im Forum
|
|
Hallo,
mit der Internetverbindung, kann ich auch nicht helfen. Wenn Du es mehrmals versucht hast und es geht nicht, könnte es auch an Deinen Sicherheitseinstellungen liegen oder der Server ist überlastet usw. Ich würde trotzdem mal den Support kontaktieren, die helfen gerne weiter.
|
|
Hallo Silvio1969,
schau mal hier, gab es das Thema schon mal.
|
|
Hallo Stefano7,
als ich gerade Deinen Post gelesen habe, habe ich gleich den Appliction Manager angeworfen. Kein Problem, nimmt sofort Kontakt mit dem Sever auf. Auch das runterladen geht ohne Probleme.
Übrigens steht oben links neben dem Zahnrad "Hallo Benutzer". Ich glaube, als es funktionierte stand da mein Name oder meine Mail.
Hast Du mal auf das kleine Dreieck daneben geklickt? Da kann man sich dann anmelden. (Mit Deinen Zugangsdaten)
Wende Dich doch deswegen mal an den Support, die helfen weiter.
|
|
Hallo Ben,
als Nicht Computerfreak, kann ich dazu leider keine Aussage machen. Vielleicht fragst Du mal beim Support nach.
Eventuell gilt ja auch hier der alte Autofahrer Spruch: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum.
|
|
Hallo,
solange Du im Audioeditor oder im PD befindest, kannst du die letzten Schritte rückgängig machen. Aber wenn das Projekt abgespeichert wurde geht das nicht mehr.
|
|
Wieder was neues gelernt. das Programm überrascht doch immer wieder.
|
|
Hallo Rainer,
dieses Downloadzeichen, in den Bildchen, habe ich gar nicht.
|
|
hallo,
im PD geht ja auch nur Audio entrauschen. Im Audio Editor bzw. Audiodirector, gibt es mehr Möglichkeiten.
Wenn einmal auf Anwenden geklickt wurde, geht Rückgängig machen nur über die entsprechende Funktion mit den gebogenen Pfeilen in der obersten Leiste. Falls nicht, kann man den Originalclip wieder in die Timeline ziehen. PowerDirector verändert die Originalen Clips nicht, sondern benutzt nur interne Kopien. Das Original bleibt immer erhalten solange man es nicht selber löscht oder außerhalb des Programmes verändert..
|
|
Hallo Fritz,
wie das mit dem erstellen geht, weis ich auch noch nicht sogenau. Das ist ja eine neue Funktion, indie man sich erst reinfuchsen muss.
Klick mal auf der Zeitleiste hinzufügen, dann wirst Du sehen, das es eine gelbe Farbkarte ist, die zugeschnitten wurde. Außerdem ist da auch noch ein Ankerpunkt angegeben.
Vielleich schaust Du auch mal in die Online Hilfe zu diese Punkten.
|
|
Hallo,
bitte frage diesbezüglich beim Support nach.
|
|
Hallo Rainer,
ich habe die noch nie runtergeladen. Oder doch ,ich weis es nicht mehr, da ich eine Menge davon schon im Programm habe. Bei mir sind schon 134 enthalten. Wie läds Du die den runter?
|
|
Hallo Rainer,
ich nehme an aus der Directorzone.
Der erste Effekt dauerte ca. 40sec. bis installiert erschirn. Alle weiteren waren in ca.4 sec. runtergeladen und installiert.
Allerdings mit einer 400 000 kbit/s Leitung
|
|
Hallo Marco,
ich weis was Du meinst.
Sowas geht mit Schwenken und Zoomen, findest Du unter Werkzeuge. Da bitte dann Benutzerdefiniert auswählen und dann musst Du Dein Bild mittels Keyframe anpassen.
Hier die Online Hilfe
|