Announcement: Our new CyberLink Feedback Forum has arrived! Please transfer to our new forum to provide your feedback or to start a new discussion. The content on this CyberLink Community forum is now read only, but will continue to be available as a user resource. Thanks!
CyberLink Community Forum
where the experts meet
| Advanced Search >
Also ich vermute mal, dass es am Codec liegt denn ts ist nicht immer gleich ts. Viele Hersteller kochen da ihr eigenes Süppchen. Kannst du einmal ein paar Sekunden Rohmaterial hochladen ich würde es mir gerne einmal anschauen.

Gruß, Bernd K
Quote: Es handelt sich nicht nur im eine Datei sondern um alle ts Dateien.


Hallo,
dass ist natürlich weniger schön. Da ich selber auch hier und da ts Dateien von meinem DVBT Empfänger verwende vermute ich mal, dass es ein Problem mit dem Codec gibt denn ts muss nicht gleich ts sein. Im VLC Player kannst du dir unter "Extras" die Codecinformationen anzeigen lassen. Im Dateianhang siehst du was bei mir angezeigt wird.
Wenn es keine Möglichkeit gibt, dass Rohmaterial in einem anderen Format aufzeichnen zu lassen bzw. an den Einstellungen etwas zu ändern, dann fällt mir im Moment nur eine Konvertierung in ein anderes Format ein.

Gruß, Bernd K
Hallo,
hast du schon einmal:
A. Probiert die fragliche Datei mit einem Player zu öffnen? Wenn die Datei in Ordnung ist, sollte sie der VLC Mediaplayer eigentlich ohne Probleme öffnen können, wenn nicht kann es sich wirklich um eine defekte Datei handeln.

B. Eine neue Probedatei aufgenommen und diese versucht in PD9 zu öffnen?

Gruß, Bernd K
Quote: Hallo Profis

Was soll ich tun, um nicht wie vorher von PD8 auf PD9, alle Projekte verschwinden zu bringen.


Hallo Mudi,

also bei mir wurde beim Umstieg von PD9 auf PD10 nichts überschrieben oder gelöscht. PD10 wurde installiert und PD9 blieb unangetastet. Alle erstellten Projekte waren sofort ohne Probleme nutzbar, man sollte eben nur wissen wo die Projektdateien gespeichert sind aber den Ort kann man ja selber bestimmen.

Gruß Bernd K
Hallo Molker,

also ich kann deine Datei Wildlife.wmv konvertieren wie ich möchte, es gibt kein Problem.

Gruß, Bernd K
Hallo Hans,

ich wollte nur einmal ausgetestet haben ob es vielleicht ein Problem mit USB 3.0 - SATAII gibt.

Gruß, Bernd K
Hallo Hans26,

wie sieht es denn aus, wenn du mal zur Probe entsprechende Ordner auf der C Platte oder wenn vorhanden auf der D Platte anlegst?

Gruß, Bernd K
Hallo Molker3 (lustiger Name)

wie Bernd Welte schon schrieb, sind deine Angaben leider etwas dürftig. Nachvollziehen konnte auch ich den Fehler nicht, darum habe ich einmal versucht deine Bilddatei etwas näher zu interpretieren. Wenn ich das jetzt richtig sehe, taucht der Fehler bei der Datei "Molker Intro.wmv auf. Auffällig ist für mich, dass du die Datei einmal in der Vorlage hast aber zweimal benutzt. Das sollte eigentlich kein Problem sein nur stellt sich hier für mich die Frage:
Wurde vor dem Fehler die linke Datei in der Timeline (es ist auch die Datei "Molker Intro.wmv) auch auf das andere Format gebracht?

Wie schon geschrieben, ich konnte den Fehler nicht nachvollziehen aber habe beim probieren PD10 zu Absturz gebracht aber das muss ich nochmal in Ruhe testen.

Gruß, Bernd K
Hallo Klaus,

ich stand vor einiger Zeit vor dem gleichen Problem, schau mal ob das etwas für dich sein könnte, mir hat es geholfen.

http://forum.cyberlink.com/forum/posts/list/17447.page

Gruß, Bernd K
Ich bin da jetzt noch nicht so der Fachmann aber habe ich jetzt im Diag File von HENDRIKH den Hinweis auf Quicktime überlesen, übersehen oder so und wenn ja wird das Programm nicht dringend als Lieferant eines bestimmten Codec benötigt?

Gruß, Bernd K
Quote: Sollen wir Deine Anleitung nicht mal zu den Anleitungen packen.


Kein Problem Bernd, pack sie wohin du magst

Gruß Bernd Ku
Hallo pandinus60,

ich selber benutze die Vollversion aber ich denke, dass dein Problem damit nichts zu tun hat.
Ich habe einmal versucht die Funktion "Magic Style" in einer kleinen Anleitung zu beschreiben, vielleicht hilft es dir ja.

Gruß Bernd Ku
Quote: kopiere mein Text dort rein und zack ---- der Zeilenumbruch erfolgt automatischt (ohne Umschalttaste)-


Ein klick und zack ---- schon habe ich wieder einen Besucher mehr auf meiner HP

Natürlich ist es wie oft im Leben, nicht alle Dinge funktionieren gleich, dass wäre ja auch wirklich langweilig.
Selbst unter MS Office 2007 laufen nicht in allen Programmen gleiche Funktionen auch wirklich gleich ab und was in Pinnacle Studio 14 UC, Avid Studio 1,1 und Vegas Movie Studio HD Plat. 11.0 so funktioniert, muss nicht automatisch in PD10 auch so funktionieren auch wenn es Sinn macht. Also mich stört es nicht und die paar Klicks sind ja auch schnell erledigt aber vielleicht gibt es die vermisste Funktion ja im PD11 oder nach einem Update.

Einen schönen Sonntag noch,
Gruß, Bernd K
Hallo pandinus,

also speichern musst du schon, denn sonst ist deine Arbeit umsonst, nur den richtigen "Button" solltest du benutzen.
Wenn du eine Titelvorlage in die Timeline gezogen hast und sie deinen Vorstellungen entsprechend bearbeitet hast, klickst du auf "Speichern" (siehe Bilddatei), dann wird dein Titel in die Timeline geschrieben. Wenn du ihn nochmals veränderst natürlich erneut speichern.

Wenn dir der Titel so gut gefällt, dass du ihn später nochmals verwenden möchtest solltest du den Button "Speichen" wählen der das Diskettensymbol zeigt.

Gruß, Bernd K
Quote: Es scheint ja nicht einmal eine Upgrade Möglichkeit für mich vopn PD9 auf PD10 zu geben..

Es kann ja wohl kaum angeben das ich am 25-08-2011 für 90€ PD9 kaufe um jetzt knapp 6 Wochen später nochmal 90€ für PD10 zu zahlen..nur um endlich eine funktionierende PD Version zu haben !!!!

HIER ERWARTE ICH EIN ENTGEGENKOMMEN VON CYBERLINK


Guten Morgen,
hier scheint aber jemand schwer unter Dampf zu stehen.
Warum es für PD9 kein Upgrade geben soll verstehe ich jetzt nicht und nur so nebenbei, meine PD9 Version war auch erst einige Monate alt. Egal, für ein Upgrade guckst du bitte hier:

http://de.cyberlink.com/store/powerdirector/upgrade_de_DE.html

Einen schönen Sonntag noch,
Gruß Bernd K
Hallo Karl,

zur Frage 1 habe ich leider keine Antwort für dich aber zur Frage 2 eine Vermutung:
Wenn du auf "Wiedergabe" drückst befindest du dich im Vorschaumodus, diese Qualität kannst du einstellen
(siehe Datei). Erst nach dem rändern wird die endgültige Qualität erreicht.

Gruß, Bernd K
Quote: Hallo,
Ich möchte in diesem Zusammenhang auch auf unsere 30-Tage-Geld zurück Garantie hinweisen.

Gruß
Michael


Das wäre doch eine gute und faire Möglichkeit für Otmar.
Natürlich sollte es dann nicht wieder Monate dauern bis die Version fehlerfrei läuft so wie es ihm wohl mit PD 8 passiert ist.
Ich persönlich habe die Feststellung gemacht, dass Fehler oft an CODEC Kram liegt, denn man so auf seinem Rechner hat und versuche daher keine unnötigen Codecs zu installieren.

Gruß, Bernd K
Hallo Otmar,

ich versuche mal einige Dinge zu verstehen bzw. zu beantworten:

AVCHD H264 Dateien werden neu gerändert obwohl grün angezeigt wird
Da du eine Testversion nutzt wird ein Wasserzeichen eingefügt, somit wird natürlich neu gerändert.

AVCHD H.264 funktioniert bei PD 8 aber nicht bei PD 9/10
Ob du eine PD 9 Vollversion dein Eigen nennst konnte ich nicht erkennen, auf jeden Fall ist deine benutzte PD 10 eine Testversion und dort funktioniert die Ausgabe der AVCHD H.264 aus Lizenzgründen nicht.

Deines Wissens ist Smart-Rendering kein Codec der extra bezahlt werden muss.
Ob dem wirklich so ist, wissen wir alle beide nicht. Diese Frage könnte/sollte CyberLink-Michael beantworten können.

Das du natürlich keine Katze im Sack kaufen möchtest kann ich gut verstehen (würde ich sicher auch nicht machen). In diesem Fall steckst du leider in der bekannten Zwickmühle. Damit der Fehler (wenn einer vorliegt) klar behoben werden kann braucht es Material von dir, hier kommt es leider zu Problemen. Auch um zu prüfen ob der Fehler keiner ist, brauch es Material von dir und du müsstest dann natürlich den Aussagen von CyberLink-Michael, Bernd Welte usw. vertrauen.
Das A & O scheint für mich der Austausch deines Rohmaterials zu sein, probiert es doch einmal über E-Mailadressen, diese könntet ihr ja via PN austauschen.

Gruß, Bernd K
Hallo Otmar,

grundlegend gebe ich dir recht, diese Bananenpolitik (Ware reift beim Kunden) ist leider sehr weit verbreitet, nur bekommt man damit die Kuh leider nicht vom Eis, bzw. den Fehler nicht behoben. Ich persönlich bin erst bei PD 9 in die Thematik eingestiegen und da lagen die Fehler nicht an der Software sondern eher bei mir. Das weitere Versionen entwickelt werden finde ich persönlich schon ok denn die Geldmaschine muss ja schließlich rollen. Was ich schlecht finde sind so Dinge wie in deinem Fall denn was mit PD 8 noch funktionierte, sollte mit PD 9/10 natürlich auch sicher funktionieren.

Deine Vermutung das die Datei zu groß zum anhängen ist könnte stimmen, CyberLink-Michael könnte dazu sicher eine genauere Aussage tätigen, wenn ich das richtig verstehe hat er auch die Möglichkeit dir einen größeren Upload zu ermöglichen.

Sorry soviel wollte ich eigentlich nicht schreiben.

Gruß, Bernd K
Quote: Hallo
Diesen Mist mit dem hochladen habe ich jetzt schon drei mal versucht. Funktioniert nicht.

Gruss
Otmar


Ich fände es schon gut und wichtig wenn solche Fehler behoben werden könnten, denn warum funktionieren in PD 8 Dinge die in Version 9/10 nicht mehr funktionieren. Eine neue Version sollte auf die alte Version aufbauen und besser werden und nicht schlechter wie es hier den Anschein hat.

@ OTMAR1951,
dass Hochladen mittels Attachments funktioniert eigentlich ohne Probleme, wobei ich selber es nur mit Bildern praktiziert hatte, sollte aber normalerweise kein Problem sein, denn Daten sind Daten. Schau doch mal ob dich da nicht eine Firewall oder etwas in der Art blockt.

Gruß, Bernd K
Quote: Hallo,
Mit dem nächsten PAtch wird es die Lösung dann geben


Rückmeldung:
Der Fehler ist mit dem neuen Patch tatsächlich behoben.


Gruß, Bernd K
Go to:   
Powered by JForum 2.1.8 © JForum Team