Announcement: Our new CyberLink Feedback Forum has arrived! Please transfer to our new forum to provide your feedback or to start a new discussion. The content on this CyberLink Community forum is now read only, but will continue to be available as a user resource. Thanks!
CyberLink Community Forum
where the experts meet
| Advanced Search >
Import- und Exportordner in PD9 nicht frei wählbar!
Hans26 [Avatar]
Newbie Joined: Jan 20, 2010 16:26 Messages: 14 Offline
[Post New]
Liebe Power-Directoren,

schon wieder habe ich ein Problem, und finde hierfür kein Thema im Forum. Neuling in Windows 7 und in PD9 tue ich mich noch recht schwer.

In den Voreinstellungen Datei ist der Exportordner nicht frei wählbar. Ich habe eine externe USB 3.0 - SATAII Festplatte als Importordner angeschlossen und eine ebensolche als internen Exportordner vorgesehen und eingerichtet.

Will ich während oder nach der Bearbeitung oder "Produktion" das Exportverzeichnis bestimmen, so wehrt sich das PD9 hartnäckigst mit der Meldung: "Die aktuellen Zugangseinstellungen verhindern, dass Sie diesen Ort auswählen können. Wählen Sie einen anderen Ort und wiederholen Sie diesen Vorgang." Dasselbe geschieht auch bei der Wahl des Importordners.

Selbst bei Eröffnung eines neuen Projekts erscheint diese Meldung. Egal, ob ich als Standard-User oder als Admin angemeldet bin. Ich weiß ja nikcht, ob es damit überhaupt etwas zu tun hat. Aber was meint PD) mit "aktuellen Zugangseinstellungen"?

Zum Speichern bietet PD9 nur die USER-Verzeichnisse an wie z.B. C:\Users\...\Documents\CyberLink\PowerDirector\9.0\

Als ich wohl mal einen "glücklichen Stern" hatte, konnte ich die genannte interne Festplatte bestimmen, ich weiß aber nicht mehr, wie. Ich brauche nur auf den Button "Durchsuchen" klicken, so erhalte ich bereits die genannte Meldung, bevor ich überhaupt etwas anwählen konnte.

Wo muß ich den Fehler suchen? Danke vorab für Hilfe-Meldungen!

mfg - Hans
[Post New]
Hallo Hans26,

wie sieht es denn aus, wenn du mal zur Probe entsprechende Ordner auf der C Platte oder wenn vorhanden auf der D Platte anlegst?

Gruß, Bernd K Geht nicht, gibt es nicht, es sei denn, es geht wirklich nicht.
Bernd1948 [Avatar]
Senior Contributor Joined: Jul 10, 2008 10:18 Messages: 3930 Offline
[Post New]
Windows weigert sich des öfteren, auf dem Systemlaufwerk C: mal einen Ordner abzulegen oder zu erstellen. Die Meldung hatte ich auch schon mal, allerdings aus einem anderen Programm raus.
Eventuell ist das eine Windows Sache. Vielleicht, ist auch nur die Benutzerkonten Abfrage, ob der Ordner erstellt werden soll im Hintergrund.
Es gibt viele Möglichkeiten.

Gruß Bernd
Technical support:
DE:
https://de.cyberlink.com/support/index.html




Hans26 [Avatar]
Newbie Joined: Jan 20, 2010 16:26 Messages: 14 Offline
[Post New]
Vielen Dank zunächst für die Wortmeldungen!

Laufwerk C wird ja jetzt im von mir genannten Verzeichnis benutzt zum Exportieren, weil es nicht anders geht. Ich möchte aber aus grundsätzlichen Überlegungen heraus zukünftig nicht auf C speichern. Aber ich werde mal versuchen, ob ein ausserhalb des Benutzers angelegtes neues Verzeichnis akzeptiert wird.

Gruss Hans
[Post New]
Hallo Hans,

ich wollte nur einmal ausgetestet haben ob es vielleicht ein Problem mit USB 3.0 - SATAII gibt.

Gruß, Bernd K Geht nicht, gibt es nicht, es sei denn, es geht wirklich nicht.
Hans26 [Avatar]
Newbie Joined: Jan 20, 2010 16:26 Messages: 14 Offline
[Post New]
Hallo Bernhard,

Deine Frage ist eigentlich schon dadurch beantwortet, daß die 2. eingebaute interne Festplatte, die ja mit USB nichts zu tun hat, auch nicht akzeptiert wird. Ich werde jedoch, wie zugesagt, Deinen Vorschlag heute noch austesten.

Bis dann - Hans
Hans26 [Avatar]
Newbie Joined: Jan 20, 2010 16:26 Messages: 14 Offline
[Post New]
Bernhard, Dein Tip war extrem gut ........

also, es ist wohl ein Problem mit der eisernen Windows 7 - Benutzer-Regelung. Wenn man als Benutzer (egal, ob Standard oder Admin) auf dem Windows7-Rechner ein Verzeichnis (auf irgend einem Laufwerk, ob intern oder extern über z.B. USB3.0 angelegt hat, so kann man aus den PD9 auch Erzeugnisse exportieren. Dies habe ich soeben festgestellt. Somit ist mein und vielleicht das Problem weiterer Anwender gelöst.

Danke Bernhard!!!!!!!!

Gruß Hans
Powered by JForum 2.1.8 © JForum Team