Announcement: Our new CyberLink Feedback Forum has arrived! Please transfer to our new forum to provide your feedback or to start a new discussion. The content on this CyberLink Community forum is now read only, but will continue to be available as a user resource. Thanks!
CyberLink Community Forum
where the experts meet
| Advanced Search >
Quote: Es betrifft eigentlich alles, was selbst ein Bildsignal ausstrahlt, also quasi TV-Gerät oder tragbare Spielkonsole,


Welche Spielkonsole ist eigentlich gemeint?
Mach doch bitte mal genauere Angaben.
Quote: Hallo,
ich befürchte das es an dem Prozess des abfilmens liegt...


Hi DarkSoul,
genau die Befürchtung von Michael habe ich auch. Für den Bereich TV Signal empfiehlt sich ein DVBT Stick, denen liegt in der Regel eine Software bei welche das Aufzeichnen von TV Sendungen ermöglicht. Es geht natürlich auch mit einer reinen TV Karte mit Antennenanschluss. Ob es eine Möglichkeit gibt, das Signal von tragbaren Spielekonsolen direkt in einen Rechner zu schicken, kann ich nicht sagen, solltest du aber mal prüfen.

Gruß, Bernhard K
Quote:
Jemand ein idee !!!


Hi,
also meine Glaskugel sagt:
Wie wäre es denn so mit einigen Infos? :

http://forum.cyberlink.com/forum/posts/list/19383.page

Gruß Bernhard K
@ Bernd,

ich hatte eben den Clip 2 mal getrennt durch jeweils einem Bild in der Timeline und es lief ohne Probleme.
Ich teste mal mit 3, 4 und 5 Clips, es ist natürlich immer der Gleiche.

Gruß Bernhard K

Edit:
Ich habe den Clip jetzt 5 mal in die Timeline von PD9 gezogen, jeweils getrennt von eine Bild (Standzeit 3 Sekunden), weiterhin wurde jeder Wechsel mit einer Blende versehen, alles ohne Probleme, sogar Produzieren klappte problemlos.
Habe ich da an der Frage bzw. Problemstellung etwas falsch verstanden?


Hallo Andi,

ich habe mir die Datei auch einmal geladen, im PD10 mit 1703 Update läuft das ohne Probleme (siehe Bild 1)
Aber selbst in PD9 läuft das bei mir ohne Probleme (siehe Bild 2)

Gruß Bernhard

(Also irgendwie schmeißt mir das hier immer die Dateien beim Hochladen durcheinander )
Hallo goldfisch,

bei mir wurden alle BiB-, Partikelraum- und Titelraumeffekte aus PD8 und PD9 problemlos übernommen.

Gruß Bernhard K

Nachtrag:
Bernd Welte hatte mal irgendwo eine Übersicht in welchem Ordner von PD solche Dinge abgespeichert sind, vielleicht kannst du die Effekte dann händisch einfügen. Leider finde ich den Beitrag im Moment nicht aber Bernd wird sicher wissen wo er ist.
Hi,
bei mir auch nicht.
Hallo Ann-Cathrin,

ein wirklich seltsames Phänomen das du da beschreibst. Im Moment fällt mir nur eine Frage ein:
Ist PD9 auf den aktuellen Patch gebracht worden?

Gruß, Bernhard K
Hallo Richard58,

ich vermute mal du machst nichts falsch, sondern PD10 hat ein Problem mit deiner ts Datei.
Ich hatte das gleiche Problem und geholfen hat bei mir das Programm TSDoctor. Nach einem einmaligen Durchlauf waren alle Fehler in der jeweiligen ts Datei behoben und PD10 konnte problemlos damit umgehen.
Probier es einfach einmal aus, die Demo ist eine Vollversion und gilt für 30 Tage, vielleicht kennt ein User hier auch ein kost-nix-Programm das gleiches leistet.

Gruß Bernhard K

http://www.cypheros.de/index.html
Guten Morgen,

Ein Streit um des Kaisers Bart macht sicher Spaß ist aber so überflüssig wie ein Kropf und bringt auch keine Lösung des Problems. Ich für meinen Teil frage mich einfach, was ich für die paar Euronen bekommen habe die ich für PD 9/10 bezahlt habe, denn ein Profiprogramm kostet ein vielfaches und selbst dort gibt es Probleme.
Aus meiner beruflichen Tätigkeit heraus ist mir bewusste, dass es mannigfache Fehlermöglichkeiten für eine Software gibt.
- Ist das Betriebssystem sauber installiert
- Arbeiten alle Einzelkomponenten richtig zusammen
- Sind alle Treiber auf dem neusten Stand
- Sind alle Treiber fehlerfrei
Die Liste ließe sich sicher noch fortsetzen.

Es sind einfach sehr viele Unwägbarkeiten und kein PC gleicht dem anderen, daher werden im Profibereich oftmals Gesamtsysteme angewandt. Sicher wird es hier keinen geben der in den Sourcecode von PD schauen kann und somit in der Lage ist Dinge/Zusammenhänge fachlich zu erkennen, wir alle stellen nur Fehler fest (welche manchmal nicht alle Anwender haben) oder bemäkeln das uns dieses oder jenes fehlt.

Nicht vergessen werden darf, dass hier im Forum nur Anwender lesen und schreiben. Darum an dieser Stelle meinen ausdrücklichen Dank an BerndWelte und Georg (VI), beide sind alte Hasen im Geschäft und konnten schon so manche Hilfestellung oder Problemlösung gegen. Nicht zu vergessen natürlich CyberLink-Michael, er ist das Auge und das Ohr bzw. unsere Schnittstelle zu CyberLink und auch er macht es nur so nebenbei.

Das war jetzt mein Wort zum Sonntag


Nun aber zurück zu Thema:
Was ich hier vermisse, ist eine Antwort von "rehade"

Einen schönen Sonntag noch,
Gruß Bernhard K

Hi rehade,
mp3 Dateien sind manchmal fehlerbehaftet bzw. es gibt viele Abwandlungen.
Versuch einfach einmal die mp3 in eine avi zu wandeln und diese dann in die Timeline zu ziehen.

Gruß Bernhard K
Ich greife jetzt das Thema noch einmal auf, da auch ich zwischenzeitlich Probleme mit ts Dateien hatte.
Einige der Dateien konnte ich in PD 10 nicht öffnen, dafür aber in PD 9, manche weder in PD 10 noch in PD 9, selbst im VLC Media Player konnte ich manche nicht öffnen.
Fündig geworden bin ich im Forum "Video-Intern Stammtisch". (http://www.stammtisch.video-intern.com/index.php?page=Index)
Dort fand ich einen Artikel mit einem Hinweis zum Programm "TS-Doctor" aus dem Hause CYPHEROS
http://www.cypheros.de/tsdoctor.html

Nach laden und installation der Demo gelang es mir ohne Probleme fehlerhafte ts Dateien zu reparieren. Eine über 3 GB große Datei wurde in knapp 1 Minute geprüft und ca. 250 Fehler behoben. Die reparierten ts Dateien werden nun sowohl von PD 9 wie auch von PD 10 ohne Problem erkannt. Übrigens kann "TS-Doctor" auch schneiden, dass bedeutet das z.B. Werbeblöcke problemlos entfernt werden können. Da das Programm nicht neu rändert wird das Ergebnis ohne Qualitätsverlust abgespeichert.

Fazit für mich:
Ich bin begeistert und werden nach weiteren Tests wohl die 29 Euro investieren. Schade das ich erst jetzt auf das Programm gestoßen bin, denn einige Dateien sind schon in der Tonne gelandet.

Abschließend hoffe ich einigen Usern mit gleichen Problemen geholfen zu haben, über Rückmeldungen würde ich mich freuen.

Gruß, Bernhard K
Hallo Oldenbrema,

ich habe meine Key mit der Auftragsbestätigung bekommen, steht relativ weit unten unter Digitale Rechte.
Schau doch mal genau nach.

Gruß, Bernhard K
Hallo Denise,

wenn das was du suchst, dass ist was du unter Datei 1 "Test Schrift- und Bildeffekt" siehst, dann findest du die Erklärung als Bild unter Datei 2 "Erklärung"

1. Du legst das/die Bilder in Spur 1 und fügst den jeweiligen Effekt dazu.
2. Den Text mit Effekt legst du in Spur 2.
3. Fertig :

Gruß Bernhard K
Bei mir im Partikelraum konnte ich keinen Wurm entdecken, dafür aber den gesuchten Effekt "Basketball".
Ich habe mich genau an dem beschriebenen Weg von Ha Jo gehalten aber zum Absturz brachte ich PD10 nicht.

Gruß Bernhard K
Hallo Beethoven37,
ich persönlich filme mit einer Sony HDR-CX130 im AVCHD Format. Das Enkodieren, bearbeiten usw. mit PD10 geht ohne Probleme. Zum brenne auf BluRay kann ich leider keine Angaben machen.
Lad dir doch einfach mal die Demo und probier alles in Ruhe aus.

Gruß, Bernhard K
Hallo Werner39 (das Opa lasse ich mal weg )

wie sind denn deine Einstellungen für das Vorschaufenster?
Probier doch mal andere Einstellungen.

Gruß Bernd K
Quote:
Warum hast Du denn das Programm überhaupt neu installiert, nur wegen der Ts Dateien?


Vorsichtig den Finger heb:
Weil seine hochgeladene ts-Datei bei mir unter PD 9 ohne Probleme läuft, lag für mich der Verdacht nahe, dass an seiner Installation etwas nicht (mehr) stimmt.
Ich habe dann den Vorschlag einer Neuinstallation gemacht.

Gruß, Bernd K
Hier jetzt mein versprochener Testbericht:

PowerDirector 9 wurde mittels Patch auf die aktuelle Version 9.0.0.3305 gebracht.
Die fragliche ts Datei konnte ohne Problem in den Medienraum importiert werden, auffällig war hierbei, dass die Datei 2 mal eingefügt wurde (mehrmals probiert), eine der beiden Datei konnte aber ohne Problem gelöscht werden.

Der Clip konnte ohne Problem in die Timeline gezogen und bearbeitet werden.
Folgende Dinge wurden erfolgreich durchgeführt:
- Der Clip wurde geteilt
- Ein geteilter Clip wurde gekürzt
- Drei Übergänge wurden eingefügt
- Textabspann wurde eingefügt

Nachfolgend wurden drei Varianten produziert:
1. Format avi; Dateigröße 70 Mb
2. Format mp4; Standard Qualität; Dateigröße 14 Mb
3. Format mp4; Beste Qualität; Dateigröße 32 Mb

Anmerkung:
Format mp4 mit Bester Qualtät und dem größten Dateivolumen von 32 Mb war sehr enttäuschend, dass Ergebnis neigte an einigen Stellen zu Fragmentbildungen. Die übrigen zwei Formate sind von der Qualität her in Ordnung. Beachtet werden muss natürlich, dass das Ausgangsmaterial nicht in HD vorliegt.

Anlage:
1 Bild "Bearbeitung mit PD 9"
1 Bild Wiedergabe der avi Datei im Windows Media Player
Wenn es nicht zulange braucht die Datei im Format mp4 Standard Qualität

Was jetzt?
Also ich würde probieren das Programm PowerDirector 9 neu zu installieren.

Gruß, Bernd K

Hallo lologunge,

also ich konnte deine ts Datei problemlos in PD 9 öffnen und mir ansehen. Morgen probiere ich einmal eine kleine Bearbeitung aber ich denke mal es dürfte kein Problem sein. Was ich noch probieren kann:
Da ich von PD 9 auf auf die Version 10 umgestiegen bin, habe ich den letzten Patch nicht gemacht, dass kann ich morgen mal machen aber daran wird es sicherlich nicht liegen. In PD 10 wird die Datei übrigens nicht richtig geladen, dort wird sie nur als Audio erkannt.

Morgen kann ich dir mehr berichten.

Gruß, Bernd K
Also ich vermute mal, dass es am Codec liegt denn ts ist nicht immer gleich ts. Viele Hersteller kochen da ihr eigenes Süppchen. Kannst du einmal ein paar Sekunden Rohmaterial hochladen ich würde es mir gerne einmal anschauen.

Gruß, Bernd K
Go to:   
Powered by JForum 2.1.8 © JForum Team