Announcement: Our new CyberLink Feedback Forum has arrived! Please transfer to our new forum to provide your feedback or to start a new discussion. The content on this CyberLink Community forum is now read only, but will continue to be available as a user resource. Thanks!
CyberLink Community Forum
where the experts meet
| Advanced Search >
Wie kann ich am besten Zeilenflimmern entfernen?
DarkSoul386 [Avatar]
Newbie Joined: May 17, 2012 08:36 Messages: 9 Offline
[Post New]
Ich habe vorhin mit meiner Webcam (Logitech HD Pro C910) etwas von einem externen Gerät abgefilmt und habe jetzt in der Rohdatei ziemlich starkes Zeilenflimmern. Wenn ich den Autofokus bei der Webcam manuell zu schwach einstelle, ist alles unscharf und verwaschen. Aber stelle ich ihn zu hoch ein, entstehen bunte Schlieren.

Ich habe beim PowerDirector bereits einige Möglichkeiten ausprobiert, um das Problem zu beheben:
Video entrauschen; Videoverbesserung; Farbanpassung mit mehr Helligkeit, Farbsättigung und Schärfe.
Das gerenderte Video sieht zwar dann deutlich besser aus, als vorher aber das Zeilenflimmern geht
trotzdem nicht weg und ist weiterhin noch deutlich erkennbar. Ich hab auch schon beim TV-Format
alle drei Einstellungen ausprobiert:

"Zeilensprung oberes Halbbild zuerst", "Zeilensprung unteres Halbbild zuerst", Progressiv
Aber das ändert an der Bildqualität leider überhaupt nichts. Gibt es denn nirgends einen
Deinterlacing-Filter oder eine andere Möglichkeit das Zeilenflimmern vollständig zu entfernen,
damit das Video sauber und klar dargestellt wird?
Bernd1948 [Avatar]
Senior Contributor Joined: Jul 10, 2008 10:18 Messages: 3930 Offline
[Post New]
Hi,

könntest Du denn etwas zu dem Format sagen, was aus der Kamera kommt und von was Du abgefilmt hast? Gruß Bernd
Technical support:
DE:
https://de.cyberlink.com/support/index.html




CyberLink-Michael [Avatar]
Senior Contributor Location: Europe Joined: Apr 18, 2007 04:05 Messages: 7418 Offline
[Post New]
Hallo,
ich befürchte das es an dem Prozess des abfilmens liegt...

wenn die Wiederholraten der Aufnahme nicht mit denen der Wiedergabe überseinstimmen gibt es flackern (kann man mit jeder Kamarea nachstellen indem man was vom TV abfilmt)

poste doch mal ein 30 sekunden Beispiel, dann kann man das Problem besser verstehen

Gruß
Michael Technical Support

Werde Facebook Fan
DarkSoul386 [Avatar]
Newbie Joined: May 17, 2012 08:36 Messages: 9 Offline
[Post New]
@ BerndWelte

Also rauskommen tut es als eine WMV-Datei (1280x720) mit 15 Einzelbilder pro Sekunde und ca. 14.000 kBit/s Gesamtbitrate. Es betrifft eigentlich alles, was selbst ein Bildsignal ausstrahlt, also quasi TV-Gerät oder tragbare Spielkonsole, halt eben alles was bereits in einer anderen Framerate läuft und wenn ich das eben abfilme,
sehe ich bereits im Vorschaufenster, wie es flimmert und Schlieren zieht.

Ich habe die Aufnahme (28 sek.) kurz auf Youtube hochgeladen, als nicht gelistet,
aber halt so, damit man sie sich mal ansehen. Wichtig, die Datei hier ist noch völlig unbehandelt!

This message was edited 2 times. Last update was at Jun 09. 2012 09:57

[Post New]
Quote: Hallo,
ich befürchte das es an dem Prozess des abfilmens liegt...


Hi DarkSoul,
genau die Befürchtung von Michael habe ich auch. Für den Bereich TV Signal empfiehlt sich ein DVBT Stick, denen liegt in der Regel eine Software bei welche das Aufzeichnen von TV Sendungen ermöglicht. Es geht natürlich auch mit einer reinen TV Karte mit Antennenanschluss. Ob es eine Möglichkeit gibt, das Signal von tragbaren Spielekonsolen direkt in einen Rechner zu schicken, kann ich nicht sagen, solltest du aber mal prüfen.

Gruß, Bernhard K Geht nicht, gibt es nicht, es sei denn, es geht wirklich nicht.
DarkSoul386 [Avatar]
Newbie Joined: May 17, 2012 08:36 Messages: 9 Offline
[Post New]
Mir wurde erst kürzlich gesagt, dass mein Problem gar nichts mit Zeilenflimmern zu tun hat.
Sondern es handelt sich hierbei um den so genannten Moiré-Effekt der dann auftreten kann,
wenn sich die Strukturen des abgefilmten Monitors mit den Strukturen
des Kamerachips in bestimmter Weise überlagern.

Für stationäre Konsolen besitze ich ohnehin eine interne TV-Karte und kann von dort aus
auch problemlos das Videosignal auf den PC bringen. Bei solchen tragbaren Geräten ist
das größte Problem der nicht vorhandene Videoanschluss. Da so etwas vom Hersteller
nicht eingebaut wurde, denke ich dass es keine Möglichkeit gibt, das Signal in irgendeiner
anderen Art und Weise abzufangen, außer eben die Methode es abzufilmen.

Ich habe es nur öfters bei Pressekonferenzen beobachtet, dass hierfür wohl extra
ein modifiziertes Modell dieses Geräts mit ganz speziellen Kabeln verwendet wird.
Damit können die Publisher dann auch solche Videos der Öffentlichkeit präsentieren.
Ich weiß aber auch, dass solche speziellen Utensilien nirgendwo käuflich zu erwerben
und auch nur der Presse vorbehalten sind.

Als Privatperson ist es denkbar unmöglich
an sowas ran zu kommen und bei diesem Moiré-Effekt scheint die beste Software
nicht allzu viel bewirken zu können. Mir wurde nur geraten, mit verschiedenen Abständen
zu experimentieren, aber ein ganz sauberes Bild lässt sich mit dieser Methode wohl nicht erzielen.
Bernd1948 [Avatar]
Senior Contributor Joined: Jul 10, 2008 10:18 Messages: 3930 Offline
[Post New]
Die "Profis" sagen auch nichts anderes, als was hier auch schon gesagt wurde.

http://forum.slashcam.de/abfilmen-von-externem-gerat-verursacht-interlacing-vp572272.html?sid=9f6cb20bbcbf25431d66d8612abb6266#572272

Das es ja kein Probelm mit PowerDirector ist, wird ja aus den Aussagen ersichtlich.

This message was edited 2 times. Last update was at Jun 11. 2012 02:41

Gruß Bernd
Technical support:
DE:
https://de.cyberlink.com/support/index.html




[Post New]
Quote: Es betrifft eigentlich alles, was selbst ein Bildsignal ausstrahlt, also quasi TV-Gerät oder tragbare Spielkonsole,


Welche Spielkonsole ist eigentlich gemeint?
Mach doch bitte mal genauere Angaben. Geht nicht, gibt es nicht, es sei denn, es geht wirklich nicht.
Bernd1948 [Avatar]
Senior Contributor Joined: Jul 10, 2008 10:18 Messages: 3930 Offline
[Post New]
Ja das mit den Infos der Fragenden. Auf slashCAM hat er ja die Profis befragt und auch in seinem Eingangsposting die Infos mittgeteilt.

Ich verwende eine Logitech HD Pro C910, also eine Full-HD Webcam und versuche verzweifelt den oberen Bildschirm eines Nintendo 3DS zu filmen. Der 3D-Effekt ist natürlich deaktiviert, weil dieses Gerät ein stereoskopisches 3D darstellt, welches man ohnehin nur mit bloßem Auge direkt vor dem Gerät selbst erkennen kann.


Ich bin hier jetzt raus.

This message was edited 1 time. Last update was at Jun 11. 2012 12:15

Gruß Bernd
Technical support:
DE:
https://de.cyberlink.com/support/index.html




[Post New]
Quote: Ich bin hier jetzt raus.


Wenn das so ist, dann komme ich mit. Geht nicht, gibt es nicht, es sei denn, es geht wirklich nicht.
Powered by JForum 2.1.8 © JForum Team