|
Hallo Gerhard,
hast du schon in das erweiterte Handbuch (Seite 230) geschaut, dort steht stehen im Kapitel 3-1-5 Ausgabe von HD-Videos einige wenige Worte. Ob es allerdings möglich ist ein vorhandenes Video aufzupeppen, ist eine andere Frage, habe jedenfalls noch nicht darüber gelesen.
Gruß, Bernhard
|
|
Quote:
Ich darf mit dem Pc nicht im Internet sein, sobald ich das Wlan ausstelle funktioniert das Programm einwandfrei. Aber sobald ich Internet habe, stürzt es immer noch ab.
Das ließt sich aber sehr merkwürdig. Ich würde dann doch glatt mal schauen was den PC bzw. PD da in die Knie zwingt.
Im ersten Anlauf könnte der Task-Manager ein gute Infoquelle sein. Einfach mal schauen was da so alles läuft und welches Programm oder welcher Dienst den Prozessor belastet, RAM belegt bzw. reserviert.
Es gibt sicher auch Tools welche aufzeichnen, wer da "Nach Hause" telefoniert und wie viel da an Daten hin und her geht, denn dein PC scheint sehr beschäftigt zu sein.
Im Task-Manager verdächtige Programme schließen und probieren wie PD reagiert
Aber alles natürlich nur Vermutungen von mir.
Schönen Sonntag noch, Gruß
Bernhard
|
|
Quote:
PowerDirector 9 "PD funktioniert nicht mehr"
Ist das Problem noch vorhanden?
Gruß,
Bermhard
|
|
Oh sorry, ich sollte das Update wohl auch mal installieren, muss wohl daran liegen das ich die Version nicht mehr nutze.
|
|
Hi Vicky,
wenn ich dein Problem jetzt richtig verstanden habe, dann ist das (leider) so. PD zieht bei jedem Neustart die Lautstärke auf 100 Prozent und nimmt alle gesperrten Dinge auf nichtgesperrt.
Scheint eine Grundeinstellung zu sein und nervt manchmal, ...... auch mich. Die Stelle wo dieses abstellbar ist, habe ich leider nicht gefunden vielleicht gibt es keine. Wenn es denn doch eine geben sollte, sind jetzt min. 2 Personen erfreut.
Gruß, Bernhard K
|
|
Na dann:
Viel Spaß mit PowerDirector 11
|
|
Hallo Hans,
nur mal so gefragt: Du bist bei der Installation als Administrator angemeldet?
Ach ja, und PD macht bei der Installation schon mal längere Pausen, da hat man dann den Eindruck es tut sich nichts.
Gruß,
Bernhard
|
|
Hi Olit,
kein Problem, du schreibst einen Beitrag und unter dem Fenster in dem du deinen Beitrag schreibst findest du links in blau die Funktion Attachments, dort klickst du drauf. Nun öffnen sich zwei Zeilen.
- Rechts neben der ersten Zeile auf Auswählen klicken
- Nun zur Datei springen welche hochgeladen werden soll
- Diese anklicken und auf Öffen klicken
In der ersten Zeile steht nur der Speicherort der Datei
In der zweiten Zeile kannst du einen Dateinamen vergeben.
Hast du dich vertan, klickst du links neben der zweiten Zeile auf Entfernen
Möchtest du eine weitere Datei hochladen klickst du unter der zweiten Zeile auf Datei anhängen
Das Spiel beginnt erneut, es sind max. 3 Dateien möglich.
Wenn dann alles soweit i.O. ist auf Vorschau bzw. OK klicken.
Und nicht wundern, die Server von CyberLink sind nicht die schnellsten, darum reichen 30 Sekunden Material vollkommen aus.
Auf dem gleichen Weg werden auch Bilder hochgeladen.
Gruß, Bernhard
|
|
Quote:
Da Deine Kamera im Format 640x480/30B/s aufnimmt, wäre es schön, wenn Du einen ca. 30 sec. Clip, mittels der Attachments Funktion hier hochladen würdest.
Wie sieht es aus
|
|
Hallo Otmar,
ich kann die hier getätigten Aussagen nur bestätigen, denn auch ich konnte deine Datei ohne Probleme in PD 9/10/11 importieren und sie in die Timeline ziehen. Dort laufen sie problemlos.
Gruß, Bernhard
|
|
Hallo Videofreund,
deine Infos sind ein wenig dürftig um hier eine aussichtsreiche Hilfe zu versuchen.
- Was sind das für Dateien?
- Welches Format?
- Woher stammen sie?
Kannst du bitte mal ein Stück (ca. 1 Minute) hier hochladen, damit wir es mal probieren können?
Gruß,
Bernhard
|
|
Ob hier nun OT (abseits des eigentlichen Themas) geschrieben wird, interessiert nicht wirklich. Hier ist ein User der ein Problem hat und somit sollte versucht werden ihm zu helfen, so wie allen anderen Usern auch und natürlich wird auch keiner gezwungen hier etwas zu lesen, wobei durch das Lesen hier im Forum schon viele Fragen und Dinge geklärt wurden.
@ K.-H Braun,
wie du siehst ist man auch bei einer Geldausgabe von 1.800 Euro nicht vor Fehlern sicher. Wenn ich deine Fehlerbeschreibungen so lese, stellen sich bei mir einige Vermutungen über defekte Teile ein:
- Mainboard
- RAM
- Netzteil (defekt oder zu schwach)
- generell falsche Teile verbaut
das sind aber nur Vermutungen, es könnte auch an so trivialen Dingen wie einem defekten Lüfter (CPU, GPU), falsch im Bios eingestelltem Prozessor, fehlende Wärmeleitpaste ..... liegen, aber alles nur Vermutungen. Ich würde:
Wenn noch Garantie besteht -> den Rechner beim Händler (Media-Markt?) abgeben
Wenn keine Garantie mehr besteht -> den Rechner zum "freundlichen Computerhändler um die Ecke" bringen(hatte pixom schon angeraten), dort sitzen die wirklichen Fachleute die dir sicher helfen können, denn bei einem Invest von 1.800 Euro sollte einiges machbar sein. Das der Fehler am Betriebssystem liegt, halte ich für eher unwahrscheinlich, denn das zwei Win-Versionen den gleicher Fehler machen, kann ich mir nicht vorstellen.
Gruß, Bernhard K
(und gib bitte mal Rückmeldung)
|
|
Hallo Andreas,
es wäre sicher hilfreich wenn du min. noch Angaben zum Dateiformat machen würdest.
Auch ein Stück Quellmaterial (10 - 15 Sekunden reichen) könntest du mal hier hochladen, dann könnte man mal probieren ob es eine Lösung gibt.
Gruß, Bernhard K
|
|
Quote:
interessant, aber ich habe nur 8 Variationen und die sind alle unterschiedlich
Hallo Bernd,
gibt mal bei Magic Music "Bach Guitar" unter Punkt 3 (Dauer) 00:00:50:00 ein und es werden plötzlich 13 Versionen angezeigt.
Alle lassen sich in die Tonspur ziehen und alle klingen unterschiedlich.
Gruß, Bernhard
Edit: Bei 00:01:00:00 werden 14 Versionen angezeigt, mehr gibt es nicht. Es scheint sich hier um einen gewollten Effekt oder einen Programmfehler zu handeln, denn bei den anderen Genres laufen ähnliche Dinge ab. Beispiel:
"Wild Chase"
00:00:30:00 = 9 Versionen
00:01:00:00 = 8 Versionen
"Take Me There
00:00:30:00 = 8 Versionen
00:01:00:00 = 9 Versionen
"Synergy"
00:00:30:00 = 9 Versionen
00:01:00:00 = 7 Versionen
00:01:30:00 = 6 Versionen
Alle habe ich jetzt nicht getestet
|
|
Quote:
Möchte ja selbst den Pfad festlegen.kann ich die PDS editieren?dann würde ich aus dem c einfach ein d machen und schon würde alles passen.
Quote:
Dann fang mal an.
Lade mal eine PDS in den Windows Editor, klicke im Format Menü auf Zeilenumbruch, damit man alles sieht und dann fang mal an.
Viel Erfolg.
Wenns klappt, hier mal den Lösungsweg posten.
Ein möglicher Lösungsweg:
Der Ansatz von Bernd Welte erscheint mir schon richtig. Hilfreich könnte im Editor die Funktion Ersetzen sein.
Unter Suchen nach C: eintragen
Unter Ersetzen durch D: eintragen
Alle gefundene Einträge mit C: werden nun durch D: ersetzt.
Sollten auch die jeweiligen weiterführenden Pfadnamen unterschiedlich sein, muss das natürlich auch berücksichtigt werden
Probiert habe ich es nicht, es sollte aber funktionieren.
Auf alle Fälle vor dem probieren eine Kopie der PDS machen und damit probieren.
Viel Spaß und bitte den Erfolg aber auch den Misserfolg berichten.
Gruß, Bernhard
|
|
Nachtrag:
Hallo Dagobert,
ich habe das Verpixeln mal schnell probiert, es funktioniert auch in PowerDirector 10. Mit dem gezeigten Weg im Video hat es allerdings wirklich nur noch wenig zu tun. Kurzes Video und eine kleine Anleitung findest du im Anhang.
Guten Rutsch ins 2013
Gruß, Bernhard
|
|
Hallo Dagobert,
ist es das was du im Netz gefunden hast und was unter PowerDirector 10 nicht funktioniert:
http://www.youtube.com/watch?v=CE_pbBhTl1I&lr=1
Gruß, Bernhard
|
|
Hallo Christoph,
guckst du hier:
http://forum.cyberlink.com/forum/posts/list/16588.page
Guten Rutsch ins 2013
Gruß, Bernhard
|
|
Keine Datei gefunden sieht in der Tat sehr seltsam aus.
Wenn auch unter "Programme" nichts angezeigt wird deutet für mich alles darauf hin, dass PowerDirector nicht oder nicht komplett installiert wurde. Ich würde:
Unter Systemsteuerung; Software; schauen ob dort PD11 zu finden ist
(Leider keine Infos zu deinem Betriebssystem, Win Xp, Vista, Windows 7, Windows
Vermutlich wird dort PD11 nicht aufgeführt, wenn dem so ist würde ich eine erneute Installation versuchen.
Gruß, Bernhard
|
|
Quote:
.....bitte um HILFE danke !
Hallo Mkuma,
um dir wirklich helfen zu können solltest du schon einige Angaben mehr machen.
Hilfreich wären z.B.:
- Genauere Angabe zur Version von PowerDirector (32Bit/64Bit)
- Welches Betriebssystem
Bei mir hat sich PowerDirector hier installiert:
C:\Program Files (x86)\Cyberlink\PowerDirector11\PDR11.exe
Du kannst auch einmal die Suchfunktion des Betriebssystems nutzen und nach der Datei PDR11.exe suchen.
So stellst du fest ob PD11 überhaupt installiert wurde.
Schöne Feiertage Gruß,
Bernhard K
|
|
Hallo Anton,
ich gehe jetzt einfach einmal davon aus, dass du PowerDirektor 11 gemeint hast, da die gleiche Frage auch in PD 9 auftaucht.
Sicher hat Bernd Welte dies irgendwo schon einmal erklärt, finde ich jetzt aber im Moment nicht.
Anbei eine kleine Anleitung.
Viel Spaß,
Gruß Bernhard
|