Announcement: Our new CyberLink Feedback Forum has arrived! Please transfer to our new forum to provide your feedback or to start a new discussion. The content on this CyberLink Community forum is now read only, but will continue to be available as a user resource. Thanks!
CyberLink Community Forum
where the experts meet
| Advanced Search >
PowerDirector 9 "PD funktioniert nicht mehr"
GGB [Avatar]
Newbie Joined: Sep 26, 2011 14:25 Messages: 3 Offline
[Post New]
Hallo,
ich weiß, dass es bereits einige ähnliche Themen zu diesem Problem gibt, dennoch habe ich ein Neues erstellt, weil mir alle anderen Themen nicht helfen konnten und die Lösungen für mich nicht funktionierten.
Ich benutze PD9 nun schon mehrere Jahre und hatte bisher noch überhaupt kein Problem mit dem Programm, im Gegenteil : Es hat wunderbar funktioniert! Genau bis heute:

Ich kann das Programm starten und auch auf der Arbeitsfläche arbeiten, aber sobald ich Videos rendern möchte oder "Über Cyberlink PowerDirector" anklicke, stürzt das Programm ab und es kommt die Fehlermeldung: "PowerDirector funktioniert nicht mehr" weiter heißt es, dass es aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt wird und geschlossen werden muss, ich würde informiert werden, wenn eine Lösung verfügbar ist.

Den ganzen Nachmittag hab ich mich von Forum zu Forum geklickt und meine hier die kompetenteste Hilfe zu finden. Ich zähle schonmal meine bisherigen Bemühungen auf, damit diese ausgeschlossen werden können: Grafikkarte, als auch die Software des Programms und Betriebssystems sind auf dem neusten Stand. PD9 habe ich zweimal komplett deinstalliert und wieder installiert, dabei auch das Löschprogramm für PD8 verwendet, welches die letzten Reste entfernt (Hier im Forum gefunden). Nun der kleine Fragenkatalog:

1. Welches Betriebsystem wird genutzt
Windows 7 Home Premium 64-bit (6.1, Build 7601)
2. Welche Version und von PDIR wird eingesetzt
Power Director Deluxe 9.0.0.3305
3. Welche SR- Nummer (steht in der "About" box von PDIR und ist NICHT die Seriennummer/CD-Key!!)
VDE110624-02
4. Was für Video-Quellmaterial wird genutzt (Codec/Container)
Falls das gemeint ist: .avi Dateien rendere ich meist in .wmv Format. Falls das nicht die benötigte Information ist, kann ich die Frage leider nicht beantworten
6. Welche Antiviruslösung ist installiert?
Microsoft Security Essentials
7. welche Codec Packs sind installiert?
zur Zeit nichts. Vor einiger Zeit war der "lagarith lossless codec" für mein Aufnahmeprogramm dxtory installiert.
8. Welche weiteren Schnittprogramme sind installiert
Bis auf windows movie maker keine.
9. Welche Brennsoftware ist installiert?
Wird nicht verwendet. Frage 9-11 lasse ich aus, da ich kein Problem mit dem Brennen habe, weil ich nicht brenne. Falls damit wichtige Informationen fehlen, gerne nochmal nachfragen :
12. das DXDIAG log File als Anhang
Kein Problem

Ich hoffe irgendjemand kann mir hier weiterhelfen!

Liebe Grüße
GGB
 Filename
DxDiag.txt
[Disk]
 Description
DxDiag vom 27.02.13
 Filesize
25 Kbytes
 Downloaded:
406 time(s)

This message was edited 1 time. Last update was at Mar 27. 2013 13:37

[Post New]
Quote: PowerDirector 9 "PD funktioniert nicht mehr"


Ist das Problem noch vorhanden?

Gruß,
Bermhard Geht nicht, gibt es nicht, es sei denn, es geht wirklich nicht.
GGB [Avatar]
Newbie Joined: Sep 26, 2011 14:25 Messages: 3 Offline
[Post New]
Naja, eigentlich schon. Ich habe aber einen Weg gefunden den Absturz zu umgehen. Ich darf mit dem Pc nicht im Internet sein, sobald ich das Wlan ausstelle funktioniert das Programm einwandfrei. Aber sobald ich Internet habe, stürzt es immer noch ab. Ich kann also wieder mit PD9 arbeiten, aber leider ist jegliche Internetfunktion des Programms nicht möglich.
[Post New]
Quote: Ich darf mit dem Pc nicht im Internet sein, sobald ich das Wlan ausstelle funktioniert das Programm einwandfrei. Aber sobald ich Internet habe, stürzt es immer noch ab.


Das ließt sich aber sehr merkwürdig. Ich würde dann doch glatt mal schauen was den PC bzw. PD da in die Knie zwingt.

Im ersten Anlauf könnte der Task-Manager ein gute Infoquelle sein. Einfach mal schauen was da so alles läuft und welches Programm oder welcher Dienst den Prozessor belastet, RAM belegt bzw. reserviert.
Es gibt sicher auch Tools welche aufzeichnen, wer da "Nach Hause" telefoniert und wie viel da an Daten hin und her geht, denn dein PC scheint sehr beschäftigt zu sein.
Im Task-Manager verdächtige Programme schließen und probieren wie PD reagiert

Aber alles natürlich nur Vermutungen von mir.

Schönen Sonntag noch, Gruß
Bernhard Geht nicht, gibt es nicht, es sei denn, es geht wirklich nicht.
GGB [Avatar]
Newbie Joined: Sep 26, 2011 14:25 Messages: 3 Offline
[Post New]
Dankeschön für die Antwort! Daraufhin habe ich mit dem Task Manager einige Hintergrundprogramme geschlossen. Es sind aber nicht wirklich viele Programme da, die den Arbeitsspeicher belasten können. Diese Fehlerquelle würde ich damit schonmal ausschließen wollen. Es kann natürlich auch sein, dass ich dort etwas übersehen habe, aber meiner Meinung nach laufen keine Programme, die nciht sonst auch schon im Hintergrund liefen.

Merkwürdig ist eben, dass das Programm nur abstürtzt, wenn ich eine Internetverbindung habe und sonst einwandfrei funktioniert.

Ich hoffe das Problem ist überhaupt per Ferndiagnose lösbar.

Vielen Dank aber für die Antworten!

Liebe Grüße
GGB
[Post New]
Quote: Ich hoffe das Problem ist überhaupt per Ferndiagnose lösbar.

Das ist in der Tat sehr schwer

Quote: Merkwürdig ist eben, dass das Programm nur abstürtzt, wenn ich eine Internetverbindung habe und sonst einwandfrei funktioniert.

Genau das ist aus meiner Sicht der eigentliche Ansatzpunkt.
Schritt 1:
- Internet trennen
- Alle laufenden Prozesse im Task Manager notieren oder mittels Screenshot festhalten

Schritt 2:
- Internet aufschalten
- Alle laufenden Prozesse im Task Manager notieren oder mittels Screenshot festhalten

Schritt 3:
Liste vergleichen

Schritt 4:
- Die Mehrprozesse mal Stück für Stück abschalten und schauen wie sich PD verhält.

Schritt 5:
Hier berichten.

Ich bin jetzt im lesen des DXDIAG nicht so firm, wie viel RAM hat der Rechner und kann es sein, dass die Grafikkarte sich vom RAM einen Teil sichert?

Testen könntest du auch die Priorität von PD höher zu setzen, geht auch im Task Manager.
- PD starten
- Rechtsklick auf den Prozess
- Priorität auf hoch, echtzeit ...... setzen

Jetzt hast du genug zum testen und mehr fällt mir im Moment auch nicht dazu ein.

Gruß, Bernhard



Geht nicht, gibt es nicht, es sei denn, es geht wirklich nicht.
Powered by JForum 2.1.8 © JForum Team