Announcement: Our new CyberLink Feedback Forum has arrived! Please transfer to our new forum to provide your feedback or to start a new discussion. The content on this CyberLink Community forum is now read only, but will continue to be available as a user resource. Thanks!
CyberLink Community Forum
where the experts meet
| Advanced Search >
Quote Eigentlich wollte ich heute einen Artikel über den Effekt von hardware-basierten Videoencodern in PowerDirector 15 schreiben, doch als ich nach Stunden die Qualität vergleichen wollte, stellte ich fest, dass die Dateigrößen zwischen CPU-basierter Ausgabe und QuickSync sich um etwa Faktor 2 unterscheiden. Beim Abspielen merkte ich dann auch schon mit bloßem Auge, dass die angegebene Bildrate von 25 FPS nicht stimmte. Es sind statt dessen 12,5 FPS. Damit war die Arbeit von einem Abend hin, da alle Zahlen und Resultate falsch sind. Frustrierend. Ich habe bloß das Häkchen bei "Technologie für schnelles Videorendern" weggenommen.

Ich fühle mich an den VW Abgasskandal erinnert. Alle Welt staunt, wie der PowerDirector 15 so schnell rendern kann, bis jemand feststellt, dass er im Testmodus heimlich die Bildrate halbiert. Ich hoffe es gibt eine andere plausible Erklärung dafür als Verbrauchertäuschung?




Habs gerade nachzustellen versucht mit meinem 6700K, einmal mit QuickSync, einmal ohne und kann den geschilderten
Effekt nicht reproduzieren. Die Framerate beträgt stets 25fps.
Da war der Abgasskandal doch etwas total Anderes! Mit solchen Behauptungen, quasi Betrug bzw. Täuschung zu unterstellen lehnst du dich weit aus dem Fenster.
Ich kann das Vorgenannte nicht bestätigen, die AVCHD Qualität
ist vollkommen in Ordnung und die Rendergeschwindigkeit
ist wirklich erste Sahne.
Ja gehts noch ´Zaubberer´?
Großzügig von dir daß du den Cyberlink- Leuten gerade mal
5 Tage Zeit läßt um das Problem zu lösen.
Schließlich wurde dir mitgeteilt daß man an diesem Problem arbeitet!
Bisher bin ich so vorgegangen:
Ich habe den Clip aus PD heraus an ColorDirector geschickt, habe
dort meine Einstellungen gemacht und habe diese mit einem Klick
auf ´Zurück´ nach PD übernommen.
Der Clip in PD hat daraufhin die mit ColorDirector erstellten Eigenschaften,
genauso wie es sein soll. Nur, nach dem Klick auf ´Zurück´ schließt sich
Colordirector völlig. Will ich nun den nächsten Clip bearbeiten wird ColorDirector
wieder neu geladen. Dieses Neustarten von ColorDirector ist meiner Meinung
nach überflüssig. Warum eine Software erst beenden wenn man sie in
Kürze wieder benötigt???
Wenn der letzte Clip bearbeitet wurde könnte man ColorDirector doch
manuell beenden. Ok, damit kann man leben, wichtig sind die Möglichkeiten
die ColorDirector letztendlich bietet. Von dieser Seite aus gesehen ist das
Preis/Leistungsverhältnis sehr gut!
Was die NewBlue Effekte anbelangt kann ich dir nichts sagen.
Noch kurz eine Bemerkung zum AudioDirector:
Wenn es nach der schon vorhandenen Audiosoftware gegangen wäre,
hätte ich AudioDirector wahrlich auch nicht gebraucht. Mein Beweggrund
war der, daß ich beim AudioDirector simultan das Bild dabeihabe, schön groß
auf dem zweiten Monitor und ich somit nicht im ´Blindflug´ arbeiten muß.
Da man Audiospuren zufügen kann, kann man so Framegenau Audioevents
einarbeiten, Hintergrundmusik zB. exakt faden und, und, und. Wie gesagt,
das simultane Videobild war mir sehr wichtig. Nur schade, daß man aus
PowerDirector heraus keine ganze Spur zum Audiodirector zwecks Nacharbeit
schicken kann. Das müßte sich seitens der Entwickler doch realisieren lassen.
Hallo!
Ich hatte mir auch erst PD11 Ultimate angeschafft und danach per Upgrade noch
ColorDirector und AudioDirector.
Die Einbindung funktioniert tadellos. Wenn ich einen Clip aus PD11 Ultimate zB. an
ColorDirector übergebe startet dieser und man kann seine Bearbeitungen ausführen.
Genauso einfach geht auch das Zurück in PD11 Ultimate.
Was man vielleicht ändern könnte ist, daß sich ColorDirector nach erfolgter Rückübergabe
nicht schließt sondern geöffnet bleibt. Auf jeden Fall sind die Möglichkeiten die ColorDirector
bietet wirklich sehr beeindruckend! Das ist ein ganz großer Wurf!

Go to:   
Powered by JForum 2.1.8 © JForum Team