Announcement: Our new CyberLink Feedback Forum has arrived! Please transfer to our new forum to provide your feedback or to start a new discussion. The content on this CyberLink Community forum is now read only, but will continue to be available as a user resource. Thanks!
CyberLink Community Forum
where the experts meet
| Advanced Search >
Testversion PD11
Manfred162 [Avatar]
Newbie Joined: Oct 30, 2012 11:14 Messages: 9 Offline
[Post New]
Bisher habe ich mit PD9 gearbeitet.
Beim ausprobieren der Testversion von PD11 musste ich feststellen, dass die Qualität der produzierten Dateien, besonders im AVCHD-Format sehr schlecht waren. Weniger schlecht waren die produzierten DVD .
Bin nun, was den Kauf von PD11 betrifft, misstrauisch geworden. Deshalb meine Frage, ob die Testversion daran Schuld sein könnte.
Eigentlich sollte ja eine Testversion zum Kauf anregen - dachte ich mir.
Ich habe natürlich beide Versionen, also die gekaufte PD9 und die Testversion PD11 auf dem PC.
Allein den Bildfluss beim Schwenk konnte der Pd11 besser. (aufgenommen mit Canon HF100 1/50sec-AVCHD 1920x1080i-25fps.)
Ebenso auffällig war, dass der PD11 beim rendern mehr als doppelt langsamer war.
Weil man das Zusammenspiel aller Softwarekomponenten nicht nachvollziehen kann, ist man aufgeschmissen.
Ich finde das total extrem terrible, wenn nicht noch mehr.
Wer kann da helfen??
Klaus_88250 [Avatar]
Newbie Joined: Oct 29, 2011 13:22 Messages: 6 Offline
[Post New]
Ich kann das Vorgenannte nicht bestätigen, die AVCHD Qualität
ist vollkommen in Ordnung und die Rendergeschwindigkeit
ist wirklich erste Sahne.
Steffen64 [Avatar]
Newbie Joined: May 07, 2012 16:16 Messages: 49 Offline
[Post New]
Also bei mir ist die Rendergeschwindigkeit mit oder ohne HW-Encodierung in etwa gleich. Vielleicht hat ja meine Quad-CPU die selbe Rechenleistung wie meine GTX 560i? Keine Ahnung ...

Was die Quali betrifft, finde ich MPEG-4 besser als AVCHD. Gerade die Kameraschwenks sind (bei mir) in MPEG-4 butterweich. In AVCHD dagegen wirken sie total unruhig und irgendwie "zappelig".
[Post New]
in PD10 nutze ich diese Einstellungen und kann über die Qualität wirklich nicht meckern:

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : Main@L4.1
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrame : 2 frames
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Dauer : 1min 1s
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 24,3 Mbps
Breite : 1 280 Pixel
Höhe : 720 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4:3
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 50,000 FPS
Auflösung : 8 bits
Colorimetrie : 4:2:0
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.527
Stream-Größe : 178 MiB (99%)
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2012-11-01 07:59:40
Tagging-Datum : UTC 2012-11-01 07:59:40

An PD10 traue ich mich vorläufig noch nicht ran.
Da beobachte ich lieber noch eine Weile die Szene.
Manfred162 [Avatar]
Newbie Joined: Oct 30, 2012 11:14 Messages: 9 Offline
[Post New]
Vielen Dank für die Antworten.
Ha jo aus welcher Quelle stammen die Parameter.
Habe zum veranschaulichen hier
Den Originalclip aus der Kamera: http://www.youtube.com/watch?v=3yPJcW4SrE4&hd=1
und den Clip den PD11 produziert: http://www.youtube.com/watch?v=_INDTZyypI0&hd=1 anzubieten.
Die grieslige Wiedergabe ist doch zu erkennen.
[Post New]
Quote: Ha jo aus welcher Quelle stammen die Parameter.


aus Mediainfo.
Das Templet wurde in PD10 von Hand erstellt.
OTMAR1951 [Avatar]
Senior Member Joined: Nov 25, 2009 11:08 Messages: 217 Offline
[Post New]
Quote: Bisher habe ich mit PD9 gearbeitet.
Beim ausprobieren der Testversion von PD11 musste ich feststellen, dass die Qualität der produzierten Dateien, besonders im AVCHD-Format sehr schlecht waren. Weniger schlecht waren die produzierten DVD .
Bin nun, was den Kauf von PD11 betrifft, misstrauisch geworden. Deshalb meine Frage, ob die Testversion daran Schuld sein könnte.
Eigentlich sollte ja eine Testversion zum Kauf anregen - dachte ich mir.
Ich habe natürlich beide Versionen, also die gekaufte PD9 und die Testversion PD11 auf dem PC.
Allein den Bildfluss beim Schwenk konnte der Pd11 besser. (aufgenommen mit Canon HF100 1/50sec-AVCHD 1920x1080i-25fps.)
Ebenso auffällig war, dass der PD11 beim rendern mehr als doppelt langsamer war.
Weil man das Zusammenspiel aller Softwarekomponenten nicht nachvollziehen kann, ist man aufgeschmissen.
Ich finde das total extrem terrible, wenn nicht noch mehr.
Wer kann da helfen??


Hallo Manfred
Wieso werden Deine Videos von der CANON HF100 neu gerendert. Diese Camera schreibt doch das gleiche Videoformat wie meine CANON HG20. Bei mir (PD10) funktioniert da bei der Ausgabe SVRT. Es werden nur Schnitte;Überblendungen usw. neu gerendert. Der Rest bleibt wie er ist, ohne Qualitätseinbusen. Wenn Deine Testversion allerdings bei der Ausgabe ein "Wasserzeichen" erzeugt, wird vermutlich das kompl. Video neu berechnet, dann kann die Qualität schlechter werden.

Viele Grüsse
Otmar
Manfred162 [Avatar]
Newbie Joined: Oct 30, 2012 11:14 Messages: 9 Offline
[Post New]
Hallo Otmar,
der Gedanke ist gar nicht so schlecht, nur, warum ist allein das AVCHD-Format betroffen? Sollte Cyberlink in der Testversion nur in diesen Codec eingegriffen haben?
Wenn man mit einer Testversion werben will, dann macht man doch nicht solchen Mist.
Es wäre aber wohl nicht das erste Mal, dass ganz schlaue Typen den Ast absägen auf dem sie sitzen.
Ich werde nochmals alles durchprobieren, ob bei mir alles richtig gelaufen ist.
Vielen Dank für Deine Nachricht.
Hier der Test mit MPEG2-1280x720p:
http://www.youtube.com/watch?v=yy_Nk50UE5o&feature=youtu.be
Manfred162 [Avatar]
Newbie Joined: Oct 30, 2012 11:14 Messages: 9 Offline
[Post New]
Hallo Otmar,
der Gedanke ist gar nicht so schlecht, nur, warum ist allein das AVCHD-Format betroffen? Sollte Cyberlink in der Testversion nur in diesen Codec eingegriffen haben?
Wenn man mit einer Testversion werben will, dann macht man doch nicht solchen Mist.
Es wäre aber wohl nicht das erste Mal, dass ganz schlaue Typen den Ast absägen auf dem sie sitzen.
Ich werde nochmals alles durchprobieren, ob bei mir alles richtig gelaufen ist.
Vielen Dank für Deine Nachricht.
Hier der Test mit MPEG2-1280x720p:
http://www.youtube.com/watch?v=yy_Nk50UE5o&feature=youtu.be
Bernd1948 [Avatar]
Senior Contributor Joined: Jul 10, 2008 10:18 Messages: 3930 Offline
[Post New]
Ich habe zwar nicht mehr die Testversion, kann aber sagen, das die HF100 Clips bestens mit SVRT gerendert werden. Gruß Bernd
Technical support:
DE:
https://de.cyberlink.com/support/index.html




Manfred162 [Avatar]
Newbie Joined: Oct 30, 2012 11:14 Messages: 9 Offline
[Post New]
Es könnte natürlich an diesem BUG liegen.
http://de.cyberlink.com/downloads/support/powerdirector-ultra/patches_de_DE.html den Cyberlink hier benannt und behoben hat.
Das muss ich noch ausprobieren. Die Ursache könnte im Zusammenhang mit einem nVidea-update von Gestern entstanden sein.
Powered by JForum 2.1.8 © JForum Team