Announcement: Our new CyberLink Feedback Forum has arrived! Please transfer to our new forum to provide your feedback or to start a new discussion. The content on this CyberLink Community forum is now read only, but will continue to be available as a user resource. Thanks!
CyberLink Community Forum
where the experts meet
| Advanced Search >
Quote [...] ein i7-5820K der wird beim Rendern nicht mals zu 60% ausgelastet.[...]


Hallo,

das ist ohne weitere Information schwer zu vergleichen denn es kommt darauf an, was PD gerade machen muss. Für die CPU Belastung spielt die Anzahl der angewendeten Effekte und die Auflösung bzw. Veränderungen zwischen Ein- und Ausgabeformat eine Rolle. Wenn ich unbearbeitete Clips aneinanderhänge dann gibts auch bei mir im CPU Resource Monitor ein Sägezahnmuster unter 60% beim rendern. Diesen Anwendungsfall habe ich aber fast nie. Beim i7-5820K kommt dazu, dass er keine integrierte Grafikeinheit hat. Wenn PD Berechnungen auf eine separate Grafikkarte auslagert, dann hat die CPU ebenfalls weniger zu tun. Wenn deine Grafikkarte von PD unterstützt und genutzt wird, dann wäre das schon eine gute Sache. Am Ende des Tages interessiert dich wahrscheinlich mehr wie gut die Vorschau beim bearbeiten funktioniert bzw. wie lange das produzieren dauert - und nicht, wie heiß der Prozessor wird. Um also beurteilen zu können, ob PD bei Dir schnell, normal oder langsam läuft müsste man wissen, was du eigentlich tust. Aber für dieses Thema solltest du einen eigenen thread öffnen.

Grüsse,
smile
Quote Hi

I d like to uninstall and sale licences keys for PowerDirector and PhotoDirector. [...] Is this possible to do. I d like to sale both for cca 30 bucks.



Legal issues depend on where you live. In the European Union it is totally legal to sell your used license. (European Court ruling C 128/11 of 3rd of July 2012). So check the legislation that applies to the area where you live.

hth
Quote [...]
Was mich jetzt aber wundert oder auch stöhrt ist die geringe CPU Auslastung beim erstellen eines Films. Die lag gerade mal bei 41%.

Ich hab einen Ryzen 2700X verbaut [...] Die CPU hat sich dabei auf 4 - 4,1GHZ auf allen Kernen getaktet.
[...]


Hallo Gerwald66,

im deutsch- und im englischsprachigen Forum finden sich einige Beiträge von PD Anwendern, die sich über die schlechte Performance ihrer Ryzen Prozessoren beklagen. Ich selber nutze PD auf einem Intelsystem und weiß aus eigener Erfahhrung dass Cyberlink ihr Programm so gebaut haben, dass es beim produzieren der Videos jeden Kern inklusive Hyperthreading zuverlässig zum Anschlag treibt. Heißt, dass du mit Intel CPU beim produzieren durchweg über 96% der CPU Zyklen für PD nutzt (solange die Daten schnell genug angeliefert werden). Es war allerdings schon seit es AMD CPU gibt immer wieder mal so, dass bestimmte Programme entweder nur auf Intel (meistens) oder auf AMD (selten) deutlich besser liefen weil irgendwelche Optimierungen im Code nur für einen Prozessortyp passend waren.
Was also tun? In irgendeinem anderen Forumsbeitrag schreibt ein Anwender, dass PD bei ihm nur einen Ryzenkern 100% auslastet und alle anderen nichts tun. Das könnte darauf hinweisen, dass das multithreading von PD bei AMD Ryzen CPU nicht funktioniert. Das könntest Du im Windows Resource Monitor sehen, der Dir die Auslastung der einzelnen Kerne bzw. threads anzeigt. Wenn das bei Deinem System auch der Fall ist, dann musst Du wohl warten bis Cyberlink einen Patch für AMD Ryzen bereitstellt.
Sollten bei Dir mindestens 8, am besten alle 16 threads schön parallel mit PD arbeiten dann wäre der nächste Verdächtige die "normale" Festplatte. Wenn sie Probleme hat die Daten schnell genug zu lesen UND wieder wegzuschreiben, kommt Dein Rechner auch mit der schnellsten CPU nicht aus dem Knick. Ein Indiz dazu wäre wenn beim produzieren die I/O Auslastung im Monitor bei 100% kleben bleibt. Bei solchen Problemen hilft der Einsatz einer SSD. Die "normale" Festplatte kannst Du dann im PC oder einem externen Gehäuse zur Aufbewahrung der fertigen Projekte weiterverwenden.

Grüsse,
Andreas
Quote [...]Problem, dass zwischen den Clips mit einer normalen Überblendung die Geschichte kurz ruckelt.
Die Clips fliessen nicht schön übereinander. Der erste Clip stoppt kurz, bevor die Überblendung startet.
Ich habe auch andere Übergänge getestet, die sich gleich verhalten.
[...]
PD16 16.0.2313.0
[...]


Hallo Urs,

ich hatte mit PD 16.0.2816.0 das gleiche oder zumindest ein sehr ähnliches Problem. Zusätzlich zu den von Dir beschriebenen Rucklern hatte ich außerdem noch reproduzierbar Lücken zwischen zwei clips im fertigen Film wenn der erste a) rückwärts UND b) mit veränderte Geschwindkeit lief. Besonders irritierend fand ich, dass ich bei meiner Suche nach Lösungen im Web den Eindruck hatte, ich sei der einzige bei dem die Übergänge so mies funktionieren. Nach gefühlt 50 Experiementen/Varianten beim erzeugen von Übergängen (Art, Länge, Anordnung, Frameanzahl der clips...) begann ich schon zu überlegen einen neuen Rechner anzuschaffen. Dann entschloss ich mich aber noch zu probieren was passiert wenn ich meiner Kiste mehr RAM spendieren. Das war mehr so ein Gefühl, weil Windows beim Rendern behauptete es sei 1 GB Daten im Cache und mehrere hundert MB völlig frei.... Platz zum umfallen, sollte man meinen. Aber im resource monitor konnte ich sehen, dass beim rendern dieser "freie" Platz im RAM ziemlich klein wurde wenn PD von einem zum nächsten Clip ging. Was soll ich sagen, mit dem zusätzlichen Arbeitsspeicher sind alle Übergänge jetzt flüssig und die Lücken zwischen den Clips sind auch weg. Das Ergebnis ist jetzt einwandfrei. Alles andere, Projekteinstellungen und -konfiguration, Gesamtproduktionszeit etc., ist übrigens unverändert.

Im Vergleich zu meinem Rechner hast Du einen ziemlichen Boliden. Aber die Ausstattung eines PC ist ja relativ zur Projektgröße. Falls Du bei Deinen Videos auch so klotzt, sind die 32 GB vielleicht (viel) zu wenig. Mein Tipp: öffne während des renderns den Windows Resourcenmonitor und schau Dir die Speichernutzung an. Lass die Vorschau mitlaufen, dann siehst Du wo PD gerade ungefähr ist. Falls der "Frei" Bereich während PD die Übergänge berechnet nicht in GB angegeben wird (oder sogar wie bei mir gegen die Wand läuft) dann probiere es mit mehr RAM. Viel Glück!

Grüsse,
Andreas
Go to:   
Powered by JForum 2.1.8 © JForum Team