|
Der alte Omega Treiber löst zwar das Ruckeln Problem, aber der 3D Fernseher wird nicht erkannt!
Ich habe ein Upgrade von Win7 auf Win10 64bit gemacht.
Welche Version/Patchlevel habt ihr, bei dem 3D funktioniert?
|
|
Auch das Problem mit dem Mauszeiger konnte ich via Workaround lösen: Mit einem AutoHotkey Script erfolgt noch mal ein Klick ein paar Sekunden nach Start und danach verschwinden Maus&Menüs.
Somit ist nun die Integration zunächst vollständig erfolgt. Jedoch steht der intensive Praxistest noch aus...
|
|
Ein (wesentlichen) Teil konnte ich bereits lösen:
Punkt 1 : Autoplay wie da beschrieben funktionert auch mit PWDVD 15 : http://forum.cyberlink.com/forum/posts/list/27715.page
Leider verschwindet im Standardmodus die Maus & Steuerelemente erst, wenn die Maus etwas bewegt wurde, was mit Fernbedienung nicht geht.
Am Kinomodus stört mich auch die Eingeschränkte Konfiguration und insbesondere das ein "ESC" Befehl zuviel, den Vollbildmodus beendet. Passiert leicht wenn man in einem Untermenü ist...
Mal schauen was der Support dazu sagt...
|
|
Hallo,
nach langer Zeit mit TMT, habe ich nun (nachdem endlich die autom. 3D Erkennung erfolgt), PWDVD15 angeschafft.
Folgende "Startschwierigkeiten" habe ich
1.) Beim Öffnen des Programms (normal/Kino) soll die Wiedergabe von einem bestimmten Laufwerk erfolgen.
- Kann das per Startparameter mitgegeben werden? Wie (Beispiel Hardcopy)?
2.) Das Programm wird per Fernbedienung gestartet. Im normalen Modus verschwindet der Desktop&Mauszeiger dann nicht. Erst wenn die Tastatur hervorgeholt wird und eine kurze Bewegung/Klick erfolgt, geht's ins Vollbild.
- Wie kann das behoben werden?
3.) Im Standardmodus kann das BR Hauptmenü via Tastaturkürze "J" aufgerufen werden. Im Kinomodus funktioniert das nicht (nur umständlich über dieses Zusatzmenü ).
- Wie können die Shortcuts für den Kinomodus angepaßt werden?
Danke für die Starthilfe!
|