Announcement: Our new CyberLink Feedback Forum has arrived! Please transfer to our new forum to provide your feedback or to start a new discussion. The content on this CyberLink Community forum is now read only, but will continue to be available as a user resource. Thanks!
CyberLink Community Forum
where the experts meet
| Advanced Search >
hallo
da ich im moment nur die testversion habe , rendere ich mit : mpeg2 1920 x 1080 / 50i ( 25mbps )
könnte das die ursache sein ?
danke und lg ,michi

p.s. ausgangsmaterial laut ha ho : das ist ein stink normales 1080P25 über 50i. (1080i50)
hallo
beim fertigen film habe ich den eindruck ,daß am ende eines clips das oder die letzten bilder für einen winzigen moment einfrieren ,bevor die nächste szene beginnt. hoffe ihr wißt was ich meine . das kannte ich von meinem alten pd nicht .muß ich bitte in pd 11 irgend etwas besonderes einstellen ,damit die übergänge flüssiger werden ? ach ja , die einzelnen clips sind ohne übergänge aneinandergehängt .
danke im voraus und lg, michi
erstmal herzlichen dank für die schnelle und kompetente hilfe !
d.h diese einstellung wär im moment die beste lösung = mpeg2 1920 x 1080 / 50i ( 25mbps ) ?
mpeg4 geht im moment noch nicht ,da ich zur zeit noch eine testversion von pd 11 habe .
was ist bitte ein eigenes templet ?
danke und lg ,michi
sorry habe den anhang vergessen , hier alles als text :
hallo
danke für den tip ,gleich ausprobiert . aber nicht besonders schlau draus geworden .könnte bitte jemand mal drüberschauen ?
format ist klar = avchd
bitrate = 24 ( oder ? )
und interlaced ( ? )
danke und lg ,michi
die erklärung leuchtet ein , wobei ich fürs beibehalten des formates vom orginalmaterials im moment noch etwas eingeschränkt bin . nur mepeg2 oder avi .hoffe das ändert sich bald . aber du wirst lachen ,ich weiß zwar mein ausgangsformat ,allerdings nicht die bitrate und ob interlaced oder progressive . wie bekommt man das bitte raus ?
danke und lg ,michi
danke für die antworten . ich arbeite deswegen mit der testversion ,weil ich überhaupt feststellen wollte ,ob ich die filmerei nicht überhaupt an den nagel hänge . dieses ständige aufrüsten der ausrüstung ,weil das eine nicht mehr zum anderen paßt - das nervt ! abgesehen , daß ich im notebook die grafikkarte nicht austauschen kann .
wie schnell pd11 arbeitet mir nicht so wichtig, ich würde nur nach vielen jahren mit pd , gerne weiter damit arbeiten . aber halt auch gerne die filme in möglichst bester qualität produzieren. und im moment ist das in pd11 für mich "nur" in avi oder mpeg2 möglich. vielleicht könnte cyberlink-michael sich bitte nochmal äußern zu seiner aussage : Bei der Vollversion würde dies dann per Software Rendering klappen.
besten dank im voraus und lg ,michi

p.s. da ich mit pd nur filme schneide ,betitele und mit musik unterlege sonst nix , keine übergänge oder so , ginge da auch pd 10 ?
wegen fullhd meine ich ? im moment habe ich pd 7

nur ob ich es richtig vertsanden habe .
- testversion + meine grafikarte funktioniert nicht
- bei der vollversion kann man das dann irgendwie hinbiegen ?
danke und lg michi

ps was bedeutet hw ?
1. siehe anhang

2. im augenblick nur testversion für 3o tage, schlimm ?

3. ja alles installiert

lg michi
nein , leider keine veränderung
lg michi
Hallo allerseits
bitte um nachsicht ,da es sicher die 1000ste frage zu diesem thema ist ,aber seit fullhd bin ich wieder etwas zurückgeworfen worden in meinem „videoschaffen“ .
ich habe als ausgangsmaterial clips in avchd . welches format soll ich bitte für das bestmögliche endprodukt verwenden für tv und pc ?
power director 11 bietet zur auswahl :
- avi
- mpeg2 1920 x 1080 / 50i ( 25mbps )
- h.264 avc 1920 x 1080 / 24p( 16 mbit / s )
- h.264 avc 1920 x 1080 / 50i( 16 mbit / s )
- h.264 avc 1920 x 1080 / 50i( 24 mbit / s )
- h.264 avc 1920 x 1080 / 50p( 28 mbit / s )
- mpeg4 1920 x 1080 / 25p ( 13 mbps )

besten dank im voraus und lg ,michi
downgeloaded - installiert - pc neu gestartet
ergebnis negativ , alles wie vorher
hab ich bitte noch ne möglichkeit ?
danke , melde mich gleich wieder
catalyst software suite oder hydra vision package ?
danke für eure geduld
ja ist in der voreinstellung aktiviert
hier ,siehe pfeil
hallo allerseits
hab mich entschlossen jetzt auch in fullhd zu filmen und alles ist jetzt wieder neu für mich .deshalb bitte um nachsicht ,falls das thema schon oft durchgekaut worden ist .ich kann es alleine nicht lösen .
meine videoclips liegen im avchd format vor . windows 7 mit grafikarte ati mobility radeon hd 4500 - treiberversion 8.635.0.0 ( laut herstellerseite h.264 tauglich , http://www.amd.com/de/products/notebook/graphics/ati-mobility-hd-4000/hd-4500/Pages/hd-4500-specs.aspx ). programm ist das powerdirector 11 .
wenn ich nun einen fertig bearbeiteten film ,bei produzieren in h.264 avc oder mpeg4 anklicken will ,kommt die meldung daß die hardware-videocodierung aktiviert sein muß . das kann ich aber seltsamerweise nicht ? was mache ich bitte falsch oder wie komme ich bitte weiter ?
besten dank im voraus und lg ,michi
hallo
danke für die schnelle antwort

selbst wenn ich nur einen einzelnen unbearbeiteten clip verwende , ist kein svrt möglich . bei den einstellungen achte ich schon darauf , daß sie übereinstimmen .
gruß michi
hallo allerseits
hab schon alle diesbezüglichen stellen im begleitbuch bzw der hilfsfunktion gelesen , um zu wissen ,wann svrt möglich ist und wann nicht.
selbst in fällen , bei denen es laut buch möglich sein sollte , kann ich svrt nicht anwenden ? eigentlich nie !
mache ich was falsch oder liegt es am programm ?
dnake im voraus und schönen gruß , michi
Go to:   
Powered by JForum 2.1.8 © JForum Team