Announcement: Our new CyberLink Feedback Forum has arrived! Please transfer to our new forum to provide your feedback or to start a new discussion. The content on this CyberLink Community forum is now read only, but will continue to be available as a user resource. Thanks!
CyberLink Community Forum
where the experts meet
| Advanced Search >
Tja, das mit den WMP findet sich tatsächlich beim Studium der aufgeführten Systemanforderungen. Nun denn:

Habe mich also aufgemacht und eigens für CPD11 eine WIN7x64 Installation mit MediaPlayer 12 gemacht (bitte honorieren!).
Hier mein weiteres Tagebuch.

Die Installation klappt nun ohne Probleme. Auch, wenn der WMP nur installiert ist aber nicht aktiviert durch eine erste Benutzung.

Beim ersten Projekt mit CPD habe ich sofort einen fatalen Fehler generiert, einfach durch das Ziehen von 2 AVHC DV Videos in die Bearbeitungsleiste: "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt. Der Anzeigetreiber ATI Radeon Family" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt." Screenshot anbei.

Das CPD reagiert danch nicht mehr. Der Fehler ist beliebig reproduzierbar. Auch das Spielen in den Optionen von CPD mit Schattenkopien und AVC Material hilft nix.

Das Videomaterial stammt aus einer Panasonic HDC-SD800.

Ist das womöglich der alte Fehler aus CPD10?
Gruß
Odys

push
Hallo,

die Trial VDE120809-01 fordert mich auf den Windows Media Player zu installieren, sonst kann ich die Trial nicht trialen...

"PowerDirector erfordert eine Komponente des Microsoft Windows Media Player für eine einwandfreie Funktion. Bitte installieren Sie zunächst Microsoft Windows Media Player (Version 9.0 oder höher)."

Wa ist da los? Soll man das Produkt nicht ausprobieren? Der WMP kommt mir genauso wie vielen Anderen definitiv nicht auf die HDD.
Erst klappt es mit Version 10 nicht wegen eines Softwarefehlers, nun das hier.

Gibt es einen Workaround ohne den WMP?
Gruß
Odys

Danke!
Hatte Michael gebeten, dies hier zu posten. Oder habe ich diese wichtige Info zuvor überlesen?
Schon wieder einen Monat her seit dem letzten Posting zum Thema. Wird es denn eine korrigierte Trial geben oder warten wir unbemerkt auf V12?
Gruß
Odys
Hi,
nach der Deinstallation der Trial verbleibt im Taskmanager die Anwendung "richvideo64.exe".
Warum verbleibt diese und wie kann die Trial vollkommen deinstalliert werden?
Gibt es noch weitere verbleibende Fragmente in den Diensten oder Autostarts?
Gruß
Odys
OK, verstanden - Es werden keine weiteren Logs benötigt.

Bitte poste hier, wenn eine aktualisierte Trial zur Verfügung steht bzw. ein Release-Termin bekannt ist.

Vom Kauf der Vollversion nehme ich solange noch Abstand. Habe bereits zwei Programme hinter mir von Ulead und Magix und will beim Kauf eines dritten Produkts kein Risiko mehr eingehen. Eine bugfreie Trial schafft da entsprechendes Vertrauen bei mir und sicherlich vielen weiteren Usern.

Gruß
Odys
Hier ein (potenzieller) User:

- 10.0.0.1703
- VDE120314-02
- Panasonic HDC-SD800 AVCHD 1080/50p
- Nach dem Ziehen der Dateien in die Spurliste und einem Abspielversuch tritt der Fehler auf. Beim Export wird kein Videostream exportiert, nur Ton. ExportFormat dabei egal.
- FFDShow war installiert, nun nicht mehr (Deinstalliert, PD deinstalliert, PDCleaner2 genutzt, Neustart PC, Neuinstall PD). Fehler tritt weiter auf...
- Quicktime in der mitgelieferten Version zur Trial (war vorher nicht vorhanden)
- Zuerst ja, alles grün. Nun abgestellt, gleiches Problem. Projekt komplett neu aufgesetzt.

Zum Glück habe ich mir die Trial vorher gezogen

Edit: Neuer Versuch
- Windows Partition vollständig auf Stand VOR erster PD10 Installation wieder hergestellt
- FFDShow deinstalliert
- PD10 neu installiert ohne Fehlermeldung
- Ein mts.File importiert und auf die Spurliste gezogen, keine Veränderungen vorgenommen
- Direkt zur Filmproduktion gewechselt und gestartet
- Ergebnis: keine Vorschaufunktion, NACH Abschluss der Konvertierung (ExportFormat weiterhin egal) kommt die berüchtigte Fehlermeldung erstmals. Video schwarz.

Edit2: Hatte vor langer Zeit auch mal MagixVDL 2007/2008 im Einsatz. Habe den entsprechenden Cleaner ebenfalls genutzt. Ergebnis unverändert.

Edit3: Attachment gelöscht
Go to:   
Powered by JForum 2.1.8 © JForum Team