|
Danke für die schnelle Antwort. Für künftige Versionen wäre das aus meiner Sicht ein sinnvolles Feature.
Der Tip mit zwei Filmversionen ist super. Da mein Video nur 20 min lang ist, bekomme ich das 2x auf die DVD.
Viele Grüße
Bert
|
|
Hallo,
ich habe eine Frage zur DVD-Erstellung mit PD11 und könnte etwas Hilfe gebrauchen.
Ist es möglich eine DVD (oder BR) zu erstellen, bei der man über das Hauptmenü die abzuspielende Tonspur auswählt?
(Bei Kauf-DVDs kann man ja auch über das Menü wählen, in welcher Sprache man den Film sehen will.)
Wenn es möglich ist, würde mich natürlich interessieren, wie das geht. Ein paar kurze Hinweise würden erst mal reichen.
Vielen Dank
Bert
|
|
Hallo Michael,
die Reproduzierbarkeit lässt ja ein wenig hoffen. Gibt es denn schon Neuigkeiten in Richtung Problemlösung?
Gruß
Bert
|
|
Vermutlich an den Kapitelübergängen (komme ja nur bis zum Ersten) wird das Bild schwarz, bleibt ein Weile (ca.30s) so und dann kommt ein rotes Bild mit dem Hinweis, dass die Firmware des BR-Players aktualisiert werden soll.
Die Firmware ist aber auf aktuellem Stand.
Plextor PX-LB950SA mit FW 1.06.
Gruß
Bert
|
|
Hallo Michael,
meinst du mich?
Habe alles überprüft, ist genau so. (siehe Screenshot)
|
|
Hallo Michael,
hier auch noch meine Angaben:
PowerDVD 10.0.3212.52
Versionstyp: BD-OEM 3D 6CH+6CH
SR-Nr.: DVD110811-01
TR-Nr.: TR110817-017
Ich hoffe, dass ea bald eine Lösung / Patch für diese Version gibt.
Gruß
Bert
|
|
Auch bei mir läuft der Film (Prometheus) leider nicht.
PowerDVD 10.0.3212.52
Plextor PX LB950SA mit Firmwae 1.06
Bitte dringend um Hilfe.
|
|
Hier nun die Lösung für das Problem.
(Video kann unter WIN7 von DV-Cam über Firewire (IEEE 1394) nicht eingelesen werden.)
Anmerkung:
Hatte natürlich schon vorher im www nach Lösungen gesucht. Aber erst die Suche im Zusammenhang mit WIN7 brachte die Lösung.
Lösung:
Anscheinend verursacht der aktuelle WIN7-Treiber für die IEEE1394 das Problem.
(besonders bei älteren DV-Cams)
- Geräte Manager öffnen
- IEEE 1394 Bus-Hostcontroller öffnen und den Treiber aktualisieren
- Treiberauswahl manuel
- "OHCI-konformer 1394-Hostcontroller (alt)" auswählen
- fertig und hoffentlich freuen, dass es jetzt geht
|
|
Auch wenn ich jetzt das Problem jetzt gelöst bekommen habe (Beschreibung folgt), hier noch die Fehlermeldung:
"Ein Fehler ist aufgetreten. Aufnahme konnte nicht gestartet werden."
Und den Umweg über Analogsignal und USB-Grabber wollte ich mir sparen.
|
|
Hallo,
habe ein Problem, wenn ich in PD10 Videos von der DV-Cam Panasonic NV-EX1EG aufzeichnen will.
WIN7
angeschlossen über Firewire
Im Aufzeichnungsmenü von PD lässt sich die Cam steuern (play, stopp, usw.). Ich bekomme aber kein Videobild im PD zu sehen. Die Aufnahme bricht mit einer Fehlermeldung ab.
Gibt es Lösungen?
Gibt es Alternativen zum Videoimport?
Vielen Dank
Bert
|