Announcement: Our new CyberLink Feedback Forum has arrived! Please transfer to our new forum to provide your feedback or to start a new discussion. The content on this CyberLink Community forum is now read only, but will continue to be available as a user resource. Thanks!
CyberLink Community Forum
where the experts meet
| Advanced Search >
Quote Hi,



ich habe mit Adobe Premiere Elements diese Unzulänglichkeiten meiner Kameraaufzeichnungen im Wesentlichen beheben können. Dort gibt es ein spezielles Tool zum Beseitigen flimmernder Aufnahmen. Da meine Drohnen - Kamera diese Unzulänglichkeiten hat (trotz der Investition in eine sehr gute Drohne: DJI MAvic Pro) ist mir sehr daran gelegen, auch künftig eine Schnittsoftware zu nutzen, die solche Unzulänglichkeiten weitestgehend beseitigen kann. Dass das geht, beweist Adobe. Aber ich will hier keine Werbung machen, denn ich nutzte ausschließlich Cyberlink Power Director 15 und kann halt (derzeit) die flimmernden Aufnahmen in den virtuellen Papierkorb werfen, da ich nicht noch in Adobe investieren möchte.


Hi,
in die Tonne treten muss man die Aufnahmen auf jeden Fall nicht. Wichtig ist, dass man es schafft, bereits beim Dreh darauf zu achten, dass das Material nicht zu scharf aufgezeichnet wird (Drohnen-Settings: Sharpness: -1). Da deine Aufnahmen jedoch schon gemacht sind, ist kannst du mit einem vertikalen Weichzeichner (1-2 px) da einiges rausholen.

Es gibt auch günstige Alternativen, die das Flimmern reduzieren können wie die "DroneDoc Pro"-Software. Dateien können dort in wenigen Schritten für die Weiterverarbeitung im Schnitt vorbereitet werden. Es ist vor allem gut, wenn man in Sachen Codecs und Auflösungen und Framerates sich nicht allzu viele Gedanken machen möchte.


LG
Manuel
Go to:   
Powered by JForum 2.1.8 © JForum Team