Announcement: Our new CyberLink Feedback Forum has arrived! Please transfer to our new forum to provide your feedback or to start a new discussion. The content on this CyberLink Community forum is now read only, but will continue to be available as a user resource. Thanks!
CyberLink Community Forum
where the experts meet
| Advanced Search >
Deflicker: Wie kann ich Flimmern in (Drohnen-)Aufnahmen beseitigen
Peter Hilbig [Avatar]
Newbie Joined: Jun 19, 2017 14:42 Messages: 5 Offline
[Post New]
Guten Tag,

ich habe bislang keine Möglichkeit gefunden, mit einem Anti- Flimmer- Filter oder Ähnlichem das Flimmern aus Aufnahmen zu entfernen. Ich weiß, dass bspw. Adobe Premiere Elements 15 eine solche Funktion hat und spezielle Filter auch im Internet für einige Programme als Patch installiert werden können. Für Power Director 15 habe ich solche Software allerdings nirgends gefunden.
Bernd1948 [Avatar]
Senior Contributor Joined: Jul 10, 2008 10:18 Messages: 3930 Offline
[Post New]
Hi,

was für eine Art flimmern meinst Du? Oder meinst Du das Wobbeln?

Ein kleiner Beispielclip wäre schön, um das mal zu sehen und eventuell einen Filter zu empfehlen..

This message was edited 2 times. Last update was at Jul 27. 2017 05:44

Gruß Bernd
Technical support:
DE:
https://de.cyberlink.com/support/index.html




Peter Hilbig [Avatar]
Newbie Joined: Jun 19, 2017 14:42 Messages: 5 Offline
[Post New]
Hallo,



ich fliege bspw. über eine Kiesfläche bei starkem Sonnenschein oder über Hausdächer. Dabei kommt es in der Kiesfläche bei Bewegungen und auf den Haudächern zu einem starken Flimmern.
Peter Hilbig [Avatar]
Newbie Joined: Jun 19, 2017 14:42 Messages: 5 Offline
[Post New]
siehe Dachfläche
 Filename
POI(000238.090-000258.575)(000000.387-000002.205).mp4
[Disk]
 Description
 Filesize
16401 Kbytes
 Downloaded:
262 time(s)

This message was edited 1 time. Last update was at Jul 27. 2017 06:22

Bernd1948 [Avatar]
Senior Contributor Joined: Jul 10, 2008 10:18 Messages: 3930 Offline
[Post New]
Hallo Peter,

vielen Dank für die Überlassung des Clips.Man nennt das Moire.

Und nun kommst.

Wenn ich den Clip aus der Bibliothek(Medienraum) abspiele, sehe ich sogut wie kein flimmern außer dem typische Auflösungsproblem bei solchen feinstruktuierten Motiven.

Spiele ich das aus der Timeline ab, habe ich ein extremes flimmern.

Produziere ich diese Datei ist das Flimmern sogut wie nicht sichtbar.

Auch mdas abspielen mit diversen SoftwarePlayern, habe ich sogut wie kein flimmern.

Kannst Du das betätigen, oder habe ich einen Sehfehler.

Ich werde das mal mit den CyberLink Leuten besprechen. Mal schauen was die dazu sagen.

This message was edited 1 time. Last update was at Jul 27. 2017 06:55

Gruß Bernd
Technical support:
DE:
https://de.cyberlink.com/support/index.html




Peter Hilbig [Avatar]
Newbie Joined: Jun 19, 2017 14:42 Messages: 5 Offline
[Post New]
Hi,



vielen Dank für Deine Bemühungen. Ich sehe das beim Abspielen mit meinen Playern (Windows Media, VLC und dem Win10 eigenen Mediaplayer) und leider v.a. in der fertig produzierten 4K- Datei. Sonst wäre mir das ja egal

Ich füge nochmal 2 Beispielclips bei. Bei der Spielplatzszene ist es etwa in der Bildmitte im Kies; bei der Häuserszene sind es verschiedene Dächer, die flimmern.
 Filename
DJI_0095(000026.434-000129.405)(000052.966-000056.342).mp4
[Disk]
 Description
 Filesize
29232 Kbytes
 Downloaded:
216 time(s)
 Filename
DJI_0014(000004.398-000008.924).mp4
[Disk]
 Description
 Filesize
37449 Kbytes
 Downloaded:
232 time(s)
Bernd1948 [Avatar]
Senior Contributor Joined: Jul 10, 2008 10:18 Messages: 3930 Offline
[Post New]
Hallo Peter,

hast Du es denn schon mal mit einem anderen Programm versucht, weil ich mich frage, ob dieses flimmern bei bestimmten Strukturen überhaupt zu beseitigen ist, oder ob man das den unzulänglichkeiten der verwendeten Kamera, oder den Luftschichten usw. anlasten kann.

Da ich kein 4k Monitor besitze kann ich Deine Aussagen nicht nachvollziehen. Gruß Bernd
Technical support:
DE:
https://de.cyberlink.com/support/index.html




Peter Hilbig [Avatar]
Newbie Joined: Jun 19, 2017 14:42 Messages: 5 Offline
[Post New]
Hi,



ich habe mit Adobe Premiere Elements diese Unzulänglichkeiten meiner Kameraaufzeichnungen im Wesentlichen beheben können. Dort gibt es ein spezielles Tool zum Beseitigen flimmernder Aufnahmen. Da meine Drohnen - Kamera diese Unzulänglichkeiten hat (trotz der Investition in eine sehr gute Drohne: DJI MAvic Pro) ist mir sehr daran gelegen, auch künftig eine Schnittsoftware zu nutzen, die solche Unzulänglichkeiten weitestgehend beseitigen kann. Dass das geht, beweist Adobe. Aber ich will hier keine Werbung machen, denn ich nutzte ausschließlich Cyberlink Power Director 15 und kann halt (derzeit) die flimmernden Aufnahmen in den virtuellen Papierkorb werfen, da ich nicht noch in Adobe investieren möchte.
ManuelJ86 [Avatar]
Newbie Joined: Jan 06, 2020 05:49 Messages: 1 Offline
[Post New]
Quote Hi,



ich habe mit Adobe Premiere Elements diese Unzulänglichkeiten meiner Kameraaufzeichnungen im Wesentlichen beheben können. Dort gibt es ein spezielles Tool zum Beseitigen flimmernder Aufnahmen. Da meine Drohnen - Kamera diese Unzulänglichkeiten hat (trotz der Investition in eine sehr gute Drohne: DJI MAvic Pro) ist mir sehr daran gelegen, auch künftig eine Schnittsoftware zu nutzen, die solche Unzulänglichkeiten weitestgehend beseitigen kann. Dass das geht, beweist Adobe. Aber ich will hier keine Werbung machen, denn ich nutzte ausschließlich Cyberlink Power Director 15 und kann halt (derzeit) die flimmernden Aufnahmen in den virtuellen Papierkorb werfen, da ich nicht noch in Adobe investieren möchte.


Hi,
in die Tonne treten muss man die Aufnahmen auf jeden Fall nicht. Wichtig ist, dass man es schafft, bereits beim Dreh darauf zu achten, dass das Material nicht zu scharf aufgezeichnet wird (Drohnen-Settings: Sharpness: -1). Da deine Aufnahmen jedoch schon gemacht sind, ist kannst du mit einem vertikalen Weichzeichner (1-2 px) da einiges rausholen.

Es gibt auch günstige Alternativen, die das Flimmern reduzieren können wie die "DroneDoc Pro"-Software. Dateien können dort in wenigen Schritten für die Weiterverarbeitung im Schnitt vorbereitet werden. Es ist vor allem gut, wenn man in Sachen Codecs und Auflösungen und Framerates sich nicht allzu viele Gedanken machen möchte.


LG
Manuel
Powered by JForum 2.1.8 © JForum Team