|
AMD ist zum Teil auch nicht besser leider....
Aber es hat mir gestern keine Ruhe gelassen es musste ja einen Grund geben was da los ist und movavi hat quasi dann die richtige Fehlermeldung gebracht was ja dann zum Ziel führte.
|
|
So ich glaube den Fehler gefunden zu haben
Es liegt am Treiber 355.60. Ich hatte mir noch movavi gezogen um einen Fehler auszuschließen das es das File ist. Was ich aber schon im Ansatz nicht vermutete da ein original Video von Ubisoft auch nicht ging.
Aber das Programm sagte mir beim Start das mein Treiber veraltet wäre da er KEIN Cuda unterstützt? Nur ist es der aktuellste den man bekommt.
Jetzt viel mir aber auch wieder ein das es das schonmal gab unter Win 8.x allerdings war es dort so das man erst gar nicht Hardware Videocodierung auswählen konnte, hier kann man es aber es kommt ja sofort die Meldung das der Treiber zu alt wäre, siehe Meldung movavi oben.
Nun nichts wie hin zu NVIDIA und 353.62 mal gesaugt und siehe da....oh wunder es geht!
Damit scheint hier mal wieder NVIDIA Mist gebaut zu haben.
Allerdings stutzt mich immer noch das oben das nur Full HD Profile nicht gehen.
Aktuell sieht es also so aus das der aktuelle 355.60 hier nicht die beste Wahl ist.
Wenn mir noch was auffällt meld i mir.
|
|
Puh jetzt wird's glaube sehr seltsam.
Habe jetzt mal zich Sachen probiert, es scheint rein am dem Standard Profil für 1920x1080 zu liegen die beim PD 13 dabei sind.
Egal was ich da wähle kommt sofort der Fehler.
Nehme ich aber irgend ein anderes z.B. 2048 x 1080 geht es? Bei H.264
Bei H.265 scheinbar auch.
|
|
Quick Time sagt Software aktuell,
NVIDIA 355.60 vom 10.08.2015
Media Player der von Win 10 eben.
Da weder Videos von Bandicam (egal welche Einstellung selbst mit CUDA nicht) gehen noch von Shadowplay es vor Win 10 auch ging, sogar in der Tech Preview ging es noch, jetzt nicht mehr steht für mich fest es liegt an PD 13.
Das dumme nehme ich was anderes sind all meine Profile unnütz...
|
|
Mhh habe jetzt mal Bandicam weggelassen und das ganze per Shadowplay gemacht, mit einer 760 er Karte ja kein Ding, mit dem Erfolg ich kann das Video auch nicht rendern....
Der Fehler liegt also wo anderst, egal was ich wähle zum Film erstellen es kommt immer das hier:
"Produktion fehlgeschlagen. Bitte versichern Sie sich, dass der Treiber Ihrer Grafikkarte aktuell ist und aktualisieren Sie auf die neuste Version von Windows Media Player oder QuickTime. Sie können auch versuchen, die Produktion in einem anderen Videoformat auszugeben."
Es ist aber alles aktuell....
Schade damit muss ich mir wohl was neues suchen, aber so ist das einfach Mist, 40 Minuten Video für die Katz.....
Nachtrag: Kann es sein das einfach nur die abfrage nach dem Treiberdatum etc. falsch ist in Powerdirector? Denn alles andere funzt ja 1a
|
|
nur warum ging es dann vorher? Ich war schon sehe sehr lange in der Tech Preview und da gab es nie Probleme....
erst als die "final" kam gings los...
Aber werde dann mal das AVI Format testen mit Bandicam.
|
|
Gleiches Problem hier mit
Win 10 Pro 64 Bit
AMD Penom II x4 975
Geforce 760 TI
8 GBRam
geht nichts mehr gleiche Fehlermeldung wie oben.
Format das vorliegt mp4 mit Bandicam erzeugt mit 8.1 null Probleme nun geht nichts mehr..... egal was ich auswähle zum rendern aktueller Patch ist drauf.
Das ist mehr als ärgerlich da die Software nun ja auch Geld kostet.
|