Announcement: Our new CyberLink Feedback Forum has arrived! Please transfer to our new forum to provide your feedback or to start a new discussion. The content on this CyberLink Community forum is now read only, but will continue to be available as a user resource. Thanks!
CyberLink Community Forum
where the experts meet
| Advanced Search >
Quote: ...
@ Manfred,
...
Deine Meinung bezüglich der Mentalitäten teile ich persönlich nicht. Jeder wird für sich entscheiden müssen wie sein fertiges Video ausschauen soll und dann die Software entsprechend nutzen. Vielleicht wird später die Messlatte höher gelegt und dann wird man sich doch etwas tiefer mit der Software beschäftigen. Wichtig und richtig ist die Möglichkeit des intuitiven Bedienen des Programms aber auch die Möglichkeiten zu haben mehr zu machen. ...
Ich hatte geschrieben:
Und das mit dem "Profi" ist bei ganz genauem Hinsehen auch eher asiatisch oder amerikanisch zu deuten.
Denn nach unserem europäischen Verständnis von professionellem Videoschnitt ergeben sich sehr unterschiedliche Aspekte.
Da werfen sich auch Fragen nach verschiedenen Mentalitäten auf.
Es geht hier um Mentalitäten in verschiedenen Kulturen, nicht um die bei verschiedenen Anwendern in gleichen Kulturraum.

PD11u ist einfach für jemanden mit ausgefeilteren Ansprüchen.
Warum da jetzt schon 4k unterstützt wird, ist mir allerdings schleierhaft. 4k-Camcorder residieren eher in der Oberklasse der Oberklasse...

Schönen Restsonntag noch und bis dann dann,
Manfred
_____________________________________
NB:
Ha Jo, ich würde die 60 Euro riskieren, wenn diese nicht wirklich dringend woanders nötiger sind.
Quote: ...
Will man Bestandskunden locken, ärgern oder was ist davon zu halten oder hat man es schlichtweg übersehen?
...
Ich glaube, man hat es (auch in der Photokina-Hektik) einfach übersehen.
Das ist auch kein Grund, sich "aufzuregen" oder zu "ärgern".

Das werden sie bei Cyberlink schon lösen, WENN sie darauf gestoßen werden.
Also solltest Du Dich mit einer freundlichen Anfrage bewegen...

Und das mit dem "Profi" ist bei ganz genauem Hinsehen auch eher asiatisch oder amerikanisch zu deuten.
Denn nach unserem europäischen Verständnis von professionellem Videoschnitt ergeben sich sehr unterschiedliche Aspekte.
Da werfen sich auch Fragen nach verschiedenen Mentalitäten auf.
Nur:
Dem Ziel eines hochqualitativen Video-Contents bringt PD11 bringt PD11 U ausreichend nah.
Was den echten "Profi" vielleicht befremdet: Auf welche (durchaus taugliche) Art sich Cyberlink auf relativ einfach aufzurufende pauschale Einstellungen eingelassen hat. Damit soll es weniger bewanderten Anwendern erleichtert werden, mit wenigen Klicks Effekte oder Verbesserungen zu erzielen, die sonst nur auf etwas umständlichen Wegen gefrickelt werden müssen.
Wer es aber dann ganz genau haben will, muss sich (wie bei allen komplexen Programmen) geduldig und aufwändig einarbeiten, bis alles "sitzt". "Professionell" gilt in dem Sinne, dass die Einstellwerkzeuge vorhanden sind.

Der Preis ist in der Summe gerechtfertigt, ohne jeden Zweifel, wenn man alles incl. der Konkurrenz bedenkt.
Was fehlt, sind Aussagen zu "Education"-Angeboten (bei entsprechenden Nachweisen).
Und auch "vernünftige" sowie "gerechte" Upgrade-Möglichkeiten.
Du kannst nicht erwarten, dass der Upgrade-Preis so günstig ist, dass Du Deine Investition in PD10 Ultra voll wieder raus hast. Ich würde aus dem Bauch heraus sagen, dass von den EUR 249,00 für registrierte Anwender die Hälfte des Neupreises für PD10 Ultra nachgelassen werden sollte. Dafür gibt es dann eine Menge Software, wie es sie vorher überhaupt noch nicht gab.

Nun denn, bewege Dich. Oder warte einfach ab.
Vielleicht sollten auch noch erste Erfahrungsberichte auftauchen und sacken.

Schönen Sonntag noch und bis dann dann,
Manfred
Hi, Bernhard, gerade habe ich mir (Freitag) die volle Suite installiert.
Obwohl ich so ziemlich alles "durch" habe, mit dem man Video bearbeiten kann,
bin ich beeindruckt.
Ich nehme an, dass der Video-Anteil an der Suite dem PD11 Ultimate entspricht.
Insofern würde ich also mindestens zur Version PD11 Ultra greifen, weil da der
eigentliche Editor wohl identisch ist.

Mithin magst Du vielleicht mal hier hin gehen...
https://skydrive.live.com/?cid=45a38e931376172c&id=45A38E931376172C%21231
...falls der Link funktioniert. Sonst hier hin und dann "Neue Funktionen im PD11".

PD11 bewegt sich damit eindeutig auch in Richtung "Profi"-Editing, wobei der
oftmals anzutreffende Ballast-Firlefanz ausgespart wurde. Das mag Ansichtssache
sein, mir jedoch passt das. Denn ich editiere flott "geradeaus" und achte viel mehr
auf reichhaltiges Quellmaterial. Da komme ich mit hartem Schnitt und Cross-Fade
sowie evtl. Nachvertonung und dezenter Betitelung gut aus.

Zieh Dir doch eine Testversion (was - glaube ich - möglich ist) und hole Dir Deine
eigenen Eindrücke.
Was mir selbst bei der Suite auch gut gefallen hat, ist der Foto-Editor. Mit dem
konnte ich Bilder aus meiner SONY-DSC-HX10 ruckzuck auf Vordermann bringen.
Kein langes Fummeln: Eines von den vielen Presets passte immer.

Schönes Wochenende, und bis dann dann,
Manfred
Go to:   
Powered by JForum 2.1.8 © JForum Team