Announcement: Our new CyberLink Feedback Forum has arrived! Please transfer to our new forum to provide your feedback or to start a new discussion. The content on this CyberLink Community forum is now read only, but will continue to be available as a user resource. Thanks!
CyberLink Community Forum
where the experts meet
| Advanced Search >
Bitte um Hilfe: Optimales Ausgabeformat für BD, abspielbar auf PS3
LutzF. [Avatar]
Newbie Joined: Mar 23, 2013 06:28 Messages: 17 Offline
[Post New]
Ich habe Aufnahmen 1920x1080 in 50i mit 24Mbps als .mts Datei, Typ H.264 AVC (von einer Cam Canon HF 11) bearbeitet und möchte diese in bestmöglicher Qualität auf eine Bluray brennen und diese mit einer Sony PS3 wiedergeben. Welches Format für die Ausgabe ist optimal? Ich fühle mich bei den vielen Vorschlägen im PowerDirector11 etwas überfordert. Über Hinweise würde ich mich sehr freuen.

MfG

Lutz
Bernd1948 [Avatar]
Senior Contributor Joined: Jul 10, 2008 10:18 Messages: 3930 Offline
[Post New]
Ich benutze immer das Format, was dem Ursprungsmaterial am nächste kommt.
Bei mir dann zB. H.264, 1920x1080/50i 24Mbit/s Gruß Bernd
Technical support:
DE:
https://de.cyberlink.com/support/index.html




LutzF. [Avatar]
Newbie Joined: Mar 23, 2013 06:28 Messages: 17 Offline
[Post New]
Hallo Bernd,

vielen Dank für die Antwort. Im Moment bin ich etwas unglücklich: Ich bearbeite öfter Urlaubsvideos, aufgenommen in 1920x1080/50i 24Mbit/s. Bisher habe ich Pinnacle Studio verwendet. Die Bearbeitung wird aber mit zunehmender Videolänge unerträglich langsam. Ich hab' das auf meine Hardware geschoben und einen neuen PC zusammengestellt. Studio läuft aber auch hier nicht erkennbar flotter. Zufällig habe ich dann PowerDirector 11 getestet. Menü/Aufbau/Bedienung kommen dem Pinnacle-Studio sehr nah. Die Bearbeitung ist im Vergleich zum Pinnacle Studio extrem schnell. Um 2 Stunden Video ins Pinnacle Studio einzulesen (alle Clips zusammen markieren und in die Timeline ziehen) benötigt Studio (bzw. mein PC) ca. 30 Minuten. Mit PowerDirector 11 geht das in 2 Minuten. Die Bearbeitung ist flüssig, keine Abstürze - also habe ich das Programm gekauft. Leider kommt der Ärger etwas später: Beim Brennen verweigert sich das Programm und bleibt beim Authoring mit 20% stehen. Erst nach Abschalten der Hardwarebeschleunigung funktionierte das Rendern und das Brennen.

Ausgegeben wurde auf Bluray in MPEG-2, 1920x1080/50i 25 Mbit/s. Leider sind bei schnellen Bewegungen überdeutliche Artefakte erkennbar, die im Original nicht da sind und auch bei Pinnacle Studio nicht auftraten.

Deshalb meine Bitte um Hinweise zur Voreinstellung/Ausgabe oder Tipps zur Vermeidung der Bildfehler.

Viele Grüße

Lutz
Bernd1948 [Avatar]
Senior Contributor Joined: Jul 10, 2008 10:18 Messages: 3930 Offline
[Post New]
deine Kamera macht doch AVCHD (H.264)
Warum gibst Du dann als Mpeg aus? Gruß Bernd
Technical support:
DE:
https://de.cyberlink.com/support/index.html




LutzF. [Avatar]
Newbie Joined: Mar 23, 2013 06:28 Messages: 17 Offline
[Post New]
Hallo Bernd,

das meine ich doch Vielen Dank für den Tipp. Kann das die Ursache für die Bildfehler sein? Bei Pinnacle gab's nur die Möglichkeit "beste Qualität". Mit manchen Details bin ich überfordert.

Kannst Du mir noch weiterhelfen? Welche Ausgabe soll ich wählen: 1920x1080 mit 50i oder 24p?

Viele Grüße,

Lutz
Bernd1948 [Avatar]
Senior Contributor Joined: Jul 10, 2008 10:18 Messages: 3930 Offline
[Post New]
Hi,
wenn Deine Kamera 50i macht, solltest Du bei 50i bleiben, da es sonst zu Rucklern kommen kann.

Falls es Dich interessiert, im Anhang gibt es eine PDF mit den bei PowerDirector möglichen Ausgabeformaten.
 Filename
PowerDirector11_Formatliste_neu_Dezember_2012.pdf
[Disk]
 Description
 Filesize
239 Kbytes
 Downloaded:
452 time(s)

This message was edited 1 time. Last update was at Mar 25. 2013 02:41

Gruß Bernd
Technical support:
DE:
https://de.cyberlink.com/support/index.html




LutzF. [Avatar]
Newbie Joined: Mar 23, 2013 06:28 Messages: 17 Offline
[Post New]
Hallo Bernd,

hab' den ganzen Tag an einer Videoproduktion gesessen und bin völlig am Boden. Ich habe altes Material zum Vergleich mit PowerDirector bearbeitet:

Altes Video (mit Pinnacle Studio 12 bearbeitet): Spitzenqualität
Neues Video (mit PowerDirector 11 bearbeitet): Alle bewegten Szenen haben furchtbare Unschärfen (Ziehen).

Das Arbeiten mit PD11 (PowerDirector 11) ist sehr flüssig, Rendern und Brennen in Rekordzeit. Aber irgendetwas läuft völlig falsch, auch wenn ich sämtliche Hardwarebeschleunigungen ausstelle. Es kann eigentlich nur noch an den Voreinstellungen liegen. Würde mich freuen, wenn Du (bzw. jeder Insider) mal drüberschaust.

Wie gesagt: Videoaufnahme von Camcorder mit 1920x1080, 50i, bis zu 24 Mbit/s.

PD11 Voreinstellungen:

Allgemein:

Korrekturstufen 0...100: 50
TV Pal 25/50 FPS: 25 FPS
HD Videoverarbeitung (Schattendatei) ein

Hardwarebeschleunigung:

OpenCL: aus
Hardware-Decodierung: aus

Produzieren:

Blockige Videofehler reduzieren: aus
H.264 AVC SVRT bei einf. IDR H.264 Video erlauben: aus

PD11 Bearbeitungsschritte:

Produzieren:

H.264 AVC 1920x1080/50i 24 Mbit/s
Technologie für schnelles Videorendern
SVRT: aus
Hardware-Videocodierung: aus

Brennen:

Disc erstellen
Bluray
HD 1920x1080/50i

Endgültiges Brennen:

4fach (niedrigste Stufe)
Hardware-Videocodierung: aus

Das sind alles die Minimaleinstellungen. Trotzdem habe ich diese schrecklichen Bildfehler bei allen schnellen Bewegungen.

Was kann ich noch tun?

Viele Grüße

Lutz
LutzF. [Avatar]
Newbie Joined: Mar 23, 2013 06:28 Messages: 17 Offline
[Post New]
Gelöst:

Der Abend ist gerettet:

Der Fehler entstand beim Schritt "Brennen"

Disc erstellen
Bluray
Falsch: HD 1920x1080/50i
Richtig: HD 1920x1080/50i 24 MBit/s

Endlich wieder die gewohnte Qualität!!! Die erweiterte Auswahl im Menü hatte ich einfach verpasst. Hat mich rund 8 Stunden gekostet. Vielleicht hilft's ja irgendwann einem anderen Verzweifelten.

Vielen Dank an Bernd für die Hilfe. Der Unterschied zwischen MPEG-2 und H.264 ist übrigens (für mich) nicht erkennbar. Habe minutenlang Bilddetails verglichen. Aber der Unterschied zwischen HD 1920x1080/50i und 50i+24 MBit/s ist bei bewegten Szenen gewaltig. 50i ist (subjektiv für meine Aufnahme: schneller Schlägerschwung) auch besser als 24p.

Viele Grüße

Lutz
LutzF. [Avatar]
Newbie Joined: Mar 23, 2013 06:28 Messages: 17 Offline
[Post New]
Hallo Bernd, hallo Insider,

ich würde mich über Deine/Eure erneute Hilfe für das "Feintuning" sehr freuen:

Nachdem ich nun ein neues Projekt bearbeitet und produziert habe, erkenne ich beim Abspielen der Bluray in einer Sony Playstation 3 und auch auf meinem PC (PowerDVD10) unregelmäßige (kleine) Ruckler in Abständen von ca. 30s bis 60s. Das Bild springt dann etwas. Im Projekt sind die Fehler beim Schneiden und nach dem Produzieren nicht da. Ich habe alle Hilfen und Verbesserungen (Hardwarebeschleunigung oder SVRT, x.v.Color, usw. ausgeschaltet. Es erscheinen keine Fehlermeldungen.
Originalmaterial: 1920x1080, 50i, 24Mbit/s
Produzieren: H.264 AVC 1920x1080, 50i, 24Mbit/s
Brennen: H.264 AVC 1920x1080, 50i, 24Mbit/s
Eigentlich sollte alles stimmen. Die Ruckler sind sehr klein, aber für mich störend.

Gibt es Hilfe?

MfG

Lutz
LutzF. [Avatar]
Newbie Joined: Mar 23, 2013 06:28 Messages: 17 Offline
[Post New]
Noch ein paar Zusatzinfos zum obigen Beitrag vom 8.4.2013.

Fazit: Fehler noch nicht gefunden, aber eingegrenzt. Fehler tritt nur bei Bluray, nicht bei DVD auf. Es hat nichts mit der Voreinstellung der Brenngeschwindigkeit zu tun. Ich konnte keinen Unterschied bei Beschleunigung SVRT und x.v.Color feststellen. Allerdings habe ich nicht auf die Renderzeit geachtet, da diese für mich nebensächlich ist.

Auf der Fehlersuche habe ich mich für die empirische Variante entschieden und folgendes probiert:

Test 1: Bluray Aufnahme/Produktion/Brennen mit H.264, 1920x1080, 50i, 24Mbit/s
keine Hardwarebeschleunigung oder SVRT, Brennen 10x, Buffer: ein
Ergebnis: sehr gute Qualität, jedoch kleinste Bildfehler (nicht in Aufnahme/Produktion, nur auf Bluray)

Test 2: DVD Aufnahme H.264, 1920x1080, 50i, 24Mbit/s/Produktion/Brennen mit Mpeg-2, 1920x1080, 50i, beste Qualität,
keine Hardwarebeschleunigung oder SVRT, Brennen 10x, Buffer: ein
Ergebnis: mäßige Qualität, jedoch keine Bildfehler (nicht in Aufnahme/Produktion/DVD)

Test 3: Bluray Aufnahme/Produktion mit H.264, 1920x1080, 50i, 24Mbit/s
SVRT ein, x.v.Color ein, Brennen 10x, Buffer: ein
Ergebnis: sehr gute Qualität, jedoch Bildfehler bei schneller Bewegung, deshalb keine Brennen

Test 4: wie 1, aber Brennen 4x (statt 10x),
Ergebnis: wie 1

Bitte helft mir! Ich muss demnächst ein wichtiges Familienvideo bearbeiten und brauche dafür eine Topqualität.

MfG

Lutz

Bernd1948 [Avatar]
Senior Contributor Joined: Jul 10, 2008 10:18 Messages: 3930 Offline
[Post New]
Ohne persönlich einen Vergleich zu haben kann man schlecht was sagen.

Ich persönlich, brenne Blu-rays immer mit der kleinsten Geschwindigkeit, da wir, ein Bekannter und ich, herausgefunden haben, dass das Ergebnis auch vom Brennertyp, BD Typ und Brenngeschwindigkeit zusammen hängen.
Ich,wir, brennen zuesrt immer auf eine BD-RE.
Wenn das Ergebnis da ok ist, wird eine BD-R gebrannt.

Das ruckeln, könnte das auch von der PS stammen? Gruß Bernd
Technical support:
DE:
https://de.cyberlink.com/support/index.html




LutzF. [Avatar]
Newbie Joined: Mar 23, 2013 06:28 Messages: 17 Offline
[Post New]
Hallo Bernd,

eine BD-RE zu benutzen, ist ein gute Idee. Ich habe gerade keine und möchte das Problem in den Griff bekommen. Da kommt es mir auf 10 falsch gebrannte Scheiben nicht an.

An der PS3 kann es nicht liegen, da der Fehler genauso am PC auftritt.

Wenn ich beim Brennen statt auf Bluray das Video in eine Datei ausgebe und dieses dann anschaue, ist alles OK. Gehe ich danach auf Brennen mit Hardware-Videocodierung, ist das Ergebnis grausam: alle Aufnahmen "zittern".

Im Moment habe ich noch einen Versuch laufen, bei dem die Hardware-Videocodierung auf "aus" steht, die Brenngeschwindigkeit auf minimal (4x statt 12x) steht und auch der "Buffer" aus ist. Mehr fällt mir dann nicht mehr ein.

Ich habe in den letzten 4 Jahren genau 40 Videos gemacht (Pinnacle Studio). So ein Fehler war nie dabei. Nur Pinnacle ist so unsagbar langsam und der PowerDirector im Vergleich eine absolute Rakete. Keine Abstürze, keine Unterbrechung.

Ich würde gern den Fehler finden und das nächste Video machen.

Mit freundlichen Grüßen

Lutz
LutzF. [Avatar]
Newbie Joined: Mar 23, 2013 06:28 Messages: 17 Offline
[Post New]
Brennen mit niedriger Geschwindigkeit, Buffer an/aus und auch Änderungen beim Produzieren haben keine Abhilfe geschaffen. In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass bei Cyberlinks Powerdirector Blurays bei einer Auflösung von 1920x1080 mit 23,976 Bildern pro Sekunde gebrannt werden. Kann das die Ursache meiner kleinen Ruckler sein? 0,024 fehlende Bilder pro Sekunde ergeben nach rund 40 Sekunden ein fehlendes Bild oder 2 verkehrte Halbbilder. Oder ist das Kaffeesatzleserei?

Mit freundlichen Grüßen

Lutz
Bernd1948 [Avatar]
Senior Contributor Joined: Jul 10, 2008 10:18 Messages: 3930 Offline
[Post New]
Überprüfe doch mal die erzeugte .mts Datei auf der Blu-ray mittels Mediainfo. Ein kostenloses Programm aus dem Netz.

Meine Blu-ray, laufen auf einem Standalone Blu-ray Player und dem PC ohne Ruckler und der gleichen. Mehr weis ich jetzt auch nicht mehr.

In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass bei Cyberlinks Powerdirector Blurays bei einer Auflösung von 1920x1080 mit 23,976 Bildern pro Sekunde gebrannt werden

Ja, wenn Du Powerdirector auf NTSC einstelllst.

Gruß Bernd
Technical support:
DE:
https://de.cyberlink.com/support/index.html




LutzF. [Avatar]
Newbie Joined: Mar 23, 2013 06:28 Messages: 17 Offline
[Post New]
Hallo Bernd,

hier die Infos von dem besagten Programm Mediainfo:

Ich kann damit nicht soviel anfangen

Viele Grüße,

Lutz

Allgemein
ID : 0 (0x0)
Vollständiger Name : E:\BDMV\STREAM\00000.m2ts
Format : BDAV
Format/Info : Blu-ray Video
Dateigröße : 2,50 GiB
Dauer : 16min
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 21,6 Mbps
maximale Gesamtbitrate : 24,2 Mbps

Video
ID : 4113 (0x1011)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L4.0
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrames : 2 frames
Format_Settings_GOP : M=3, N=16
Codec-ID : 27
Dauer : 16min
Bitrate : 20,5 Mbps
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : MBAFF
Bits/(Pixel*Frame) : 0.395
Stream-Größe : 2,37 GiB (95%)

Audio
ID : 4352 (0x1100)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main)
Format-Einstellungen für Endianess : Big
Codec-ID : 129
Dauer : 16min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 256 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 16 bits
Video Verzögerung : 40ms
Stream-Größe : 30,3 MiB (1%)

Bernd1948 [Avatar]
Senior Contributor Joined: Jul 10, 2008 10:18 Messages: 3930 Offline
[Post New]
Da stehen halt alle Daten drin, die man so braucht, um eine Datei zu überprüfen.

Bei Dir steht bei Bildwiederholungsrate 25fps. das ist doch ok.

Wenn Du mal den Text genauer anschaust wirst Du eine Menge Infos finden.

Größe, Länge, Tonart, Format usw.

Gruß Bernd
Technical support:
DE:
https://de.cyberlink.com/support/index.html




LutzF. [Avatar]
Newbie Joined: Mar 23, 2013 06:28 Messages: 17 Offline
[Post New]
Hallo Bernd,

vielen Dank für Deine Hilfe. Leider bin ich meinen Rucklern noch immer nicht näher gekommen. Und das Familienvideo drückt

Ich bin kurz davor, das langsame Pinnacle Studio zu reinstallieren. Wäre sehr schade, denn ich habe mich an den PD gewöhnt.

Vorher probiere ich noch eine neue Sorte BD-Scheiben aus und bearbeite nochmal einen anderen Clip.

Viele Grüße,

Lutz
Bernd1948 [Avatar]
Senior Contributor Joined: Jul 10, 2008 10:18 Messages: 3930 Offline
[Post New]
Hast Du schon mal ein anderes Abspielgerät ausprobiert.
Eine PS steht mir leider nicht zur Verfügung. Mit was spiel denn die PS ab. Ich habe Daten gefunden, da steht was von 24fps die dann hochgerechnet werden.
Auf meinem Sony BD-Player, haben jetzt 3 Leute versucht ein ruckeln zu erkennen. Fehlanzeige. Gruß Bernd
Technical support:
DE:
https://de.cyberlink.com/support/index.html




LutzF. [Avatar]
Newbie Joined: Mar 23, 2013 06:28 Messages: 17 Offline
[Post New]
Hallo Bernd,

bitte versteife Dich nicht so auf die PS3. Alle restlichen 39 Videos (mit Pinnacle erstellt) laufen ja einwandfrei. Allerdings sind diese ausnahmslos in Mpeg-2 gebrannt (glaube ich jedenfalls).

Ich gebe das fertige Video auch auf meinem PC wieder. Die kleinen Fehler auf der Bluray sind stets an der selben Stelle, egal ob PS3 oder PC. Es sieht dann so aus, als würde das Bild kurz zurückspringen und wieder nach vorn springen. Es sind an diesen Stellen keine Schnitte, Einfügungen, Übergänge, o. ä. Die Bilder sind auch nicht außergewöhnlich detailreich.

Der einzige Punkt, der mich auffällt, ist, dass die Fehler immer ca. 1 Sekunde nach oder vor der nächsten Sequenz auftauchen. Allerdings nicht regelmäßig.

Ich würde gern noch langsamer brennen, aber 4x ist das Minimum, das der Brenner zulässt.

Vielleicht lebe ich mit den kleinen Bildfehlern.

Schade ist das trotzdem. Habe auch eine Anfrage an Cyberlink gestellt. Leider bisher ohne Antwort (mehr als 24 Stunden).

Viele Grüße,

Lutz

LutzF. [Avatar]
Newbie Joined: Mar 23, 2013 06:28 Messages: 17 Offline
[Post New]
Nachtrag: habe mir die Fehlerstellen nochmal ganz genau angesehen. Das sind Stellen, an denen ich vorher über die "Teilen-Funktion" kleine Enden der einzelnen Streams abgeschnitten habe.

Warum aber ist in der Vorschau nichts davon zu sehen? Erst nach dem Brennen tritt ein Fehler an diesen Stellen auf.

Viele Grüße,

Lutz
Powered by JForum 2.1.8 © JForum Team