|
Quote:
Danke
Vielen Dank für den direkten Downloadlink per PM, hat alles problemlos geklappt. Filme laufen jetzt, danke!
Gruß, Marcel
|
|
Hi,
klar doch! Hier ist der File.
Gruß, maasl
|
|
Hallo zusammen,
beim Start von PowerDVD12 wird gemeldet, dass ein neuer Patch zur Verfügung steht, PowerDVD 12 Patch v2428 - 22.02.2013. Kann auch die Downloader.exe heruntleraden (957 KB), diese wird mir ordnungsgemäß angezeigt. Wenn ich diese allerdings ausführen will und Windows mich fragt, ob ich die Datei ausführen möchte, kann ich das noch bestätigen, allerdings stürzt sie unmittelbar danach ab. Habe versucht, die .exe direkt von der Cyberlink-Seite runterzuladen, als Admin auszuführen, den Virenscanner zu deaktivieren: Hat alles nichts genutzt. Ärgerlich, da ohne dieses Update keine Filme mehr abgespielt werden. Wenn ichs nicht besser wüsste, würde ich sagen die .exe ist beschädigt, eine entsprechende MEldung bleibt aber auch aus. Jemand eine Idee, was mir helfen könnte?
Gruß, maasl
|
|
Hallo,
danke. Habe vergessen die X-Fi anschließend als Standardgerät zu definieren, das war der Fehler. Filme laufen mit ordentlichem Sound, endlich! Werde die nächsten Tage noch etwas intensiver bzgl. der beiden Monitore etc. testen, Stand jetzt scheint aber alles zu funktionieren. Es lag also alles am deaktivierten Onboardsound: Kleine Ursache, große Wirkung.
Wenn ich mich nicht mehr melden sollte, arbeitet alles einwandfrei. Ziehe jetzt noch das Ticket beim Mailsupport zurück.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Gruß, maasl
|
|
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Wir kommen dem Problem näher.
Meine Onboard-Soundkarte ist deaktiviert, da ich die beschriebene Creative X-Fi eingebaut habe und verwende. Nun habe ich in der Systemsteuerung die "alleinige Kontrolle" der X-Fi deaktiviert und den Realtek Onboardsound im Gerätemanager wieder aktiviert. Ergebnis: DVDs und Blu-Rays werden abgespielt, allerdings natürlich mit echt "miesem" Onboardsound. Kinoerlebnis dementsprechend gleich Null: Kein Bass oder kristallklarer Sound wie mit der X-Fi, die "keinen Mucks" mehr von sich gibt.
Wie könnte ich den Player wieder dazu bringen, den Ton über die Creative-Soundkarte abzuspielen, ohne dass der Treiber der Onboardkarte wieder dazwischenfunkt und ein Abspielen verhindert? Onboardsound nicht nur deaktivieren sondern dazugehörige Treiber auch deinstallieren, könnte das eine Lösung sein?
Besten Dank schonmal.
Gruß, maasl
|
|
Hallo,
ich knüpfe hier mal mit einem ähnlichem Problem wie Franckart an. Hatte letztes Frühjar schon einmal PowerDVD 12 Ultra gekauft, allerdings von einem Onlinehändler über ebay.
Funktionierte alles einwandfrei, allerdings nur ein halbes Jahr: Nach zahlreichen geforderten Updates lief dann plötzlich nichts mehr. Gestern hab ich mich entschlossen noch einmal Geld in die Hand zu nehmen und habe mir die Downloadversion von PowerDVD 12 Ultra hier im Cyberlink-Onlineshop gekauft.
Installation verlief problemlos, die Medienbibliothek hat eine Weile gearbeitet, aber letztlich alle Medien geladen. Allerdings werden weder DVDs noch Blu-Rays abgespielt. Starte ich den Player und wähle den eingelegten Film zum Abspielen aus, wird das Farbschema von „Aero“ in „Windows-Vista Basis“ geändert (ist so gewollt und wohl auch notwendig um eine bessere Performance zu erreichen und war bislang auch bei meinem ersten PowerDVD 12 Ultra-Kauf immer der Fall). Unmittelbar danach springt das Farbschema aber wieder um und der Player lässt sich nicht mehr bedienen. Es wird kein Filmmenü oder Ähnliches angezeigt, lediglich die ganz normale „Startoberfläche“ von PowerDVD. Allerdings ist der Player dann „eingefroren“, auch wenn der Taskmanager sagt, dass das Programm ausgeführt wird: Man kann nichts mehr anklicken und lediglich über den Taskmanager den Prozess/die Prozesse beenden (hierbei ist das Programm allerdings nicht „ausgegraut“, wie man das bei anderen Programmabstürzen kennt und es erscheint auch kein „Programm schließen?“). Neuinstallationen sowie das Ausschalten von Firewall und/oder Antivirenprogramm sowie manuelles Updaten bringen keinen Erfolg.
Zusatzinfo:
Für die Filmwiedergabe ist mein Fernseher (siehe unten) per HDMI an den PC angeschlossen. Früher musste für die Blu-Ray Wiedergabe neben dem Fernseher auch mein 22“-TFT (per DVI, siehe unten) eingeschaltet sein. Bei der jetzt installierten Version war es unerheblich, ob nur der TFT-Monitor/nur der TV/Monitor und TV angeschlossen und eingeschaltet waren: Filme wurden in keinem der Fälle abgespielt.
Betriebssystem: Windows Vista 32 Bit Service Pack 2
Benutzerkonto: Admin
PowerDVD Version: 12 Ultra
PowerDVD Build Nummer : 2118a.57
PowerDVD SR-Nummer : DVD120702-07 (DVD121018-03)
Upgrade Historie: keine
Update Historie: PowerDVD 12 Patch v2118a [11.10.2012]
OEM oder Verkaufsversion: Internetdownload
Welche Grafikkarte wird genutzt: ATI Radeon HD4850 512MB
Grafikkarten Treiberversion: 8.970.100.3000
Wie viele Bildschirme sind angeschlossen: wahlweise 2, 1x 22“ Samsung Snycmaster T220, für Filmwiedergabe 1x 50“ LG 50PV350 PLA 600 im Clone Modus
Wie ist der Monitor angeschlossen: 22“-Monitor per DVI, 50“-TV per HDMI
Welche Soundkarte und Treiberversion: Creative X-Fi Xtreme Music
Welcher Verstärker ist angeschlossen: Teufel Concept Magnum E Power Edition (5.1 Soundsystem)
Ton-Ausgabe über Analog oder über S/PDIF, HDMI?: analog, Cinch
Welche Antivirussoftware wird genutzt?: Avira Antivir
Welcher Titel bereitet Probleme: Sämtliche Blu-Rays und DVDs
Zudem erhalte ich manchmal einen Crashreport. Konnte allerdings keine Systematik erkennen, wann dieser ausgegeben wird...geschieht ohnehin nur in den seltensten Fällen. Hänge die DxDiag und den CrashRpt mal an. Werde mich parallel auch mal an den Kundensupport wenden: Vielleicht kann man mir ja hier oder im Support weiterhelfen. Bin jede Rückmeldung offen ud dankbar.
Gruß, maasl
|
|
|