|
Danke Bernhard,
darum gehts eigentlich. Wenn PD10 AVCHD enkodieren kann, dann wird auch die br-d gebrannt. Mit dem Runterladen der Testversion habe ich ein Problem. Meine ISDN-Internetverbindung ist sowas von lahmarschig, dass die meisten Leute es nicht glauben wollen: rund 20kb/s. Da kannst Du Dir ausrechnen, wie viel Zeit ein Paket von 446 MB brauchen würde. Ich wohne hier im nördlichen Schwarzwald, wo sich Fuchs und Hase noch 'Gute Nacht' sagen. Unsere kundenfreundliche Dt. Telekom interessiert sich nicht für unser Wohngebiet. Nicht genug Interessenten! Fertig. Gott-sei-Dank legt die Kabel-BW die modernsten Anschlüsse und ab Juni bin ich deren Kunde. Dann bekomme ich die mehr als 100-fache Leistung für € 10,- weniger im Monat! Wenn es also keine Test-CD für PD10 Ultra gibt, werde ich wohl bis Juni warten müssen!
Wenn Deine Cam auch im AVCHD-Format filmt, auf was brennst Du denn Deine Filme, wenn Du BluRay nicht als Datenträger benutzt? Doch nicht etwa DVD?
|
|
Ich war bisher ein Magix Vdl17-User. Seitdem ich feststellen musste, dass das Programm kein AVCHD enkodieren kann und die Hilfe im entsprechenden Forum gleich null war, beabsichtige ich, dem Rat einiger Internetfreunde folgend, PD 10 Ultra zu kaufen. Ich filme mit einer Panasonic HDC-SD707 und möchte den fertig bearbeiteten Film auf BluRay brennen.
Frage: Wer hat entsprechende Erfahrung mit PD10 gemacht? Kennt PD10 Probleme mit dem Enkodieren von AVCHD? (andere Schwierigkeiten?)
Für jede Info bin ich dankbar.
|
|
|