|
Hallo Bernd,
das ganze System ist erst vor 3 Wochen neu aufgesetzt mit einem 64bit Windows .. damit PD auch 64 bit arbeiten kann....
Es ist der letzte Catalyst Treiber installiert. Anbei das Diag File.
Wie kriegt man die verwendeten Codec's raus ?
|
|
Hallo Bernd,
ich habe weiter geforscht. Ich habe nun folgendes gemacht:
* Ich habe den Teil im original hochgeladen, welcher bei mir am deutlichsten zittert ( Original_snip ).
- Spiele ich dieses Original ab, habe ich ein ordentliches ( wenn auch nicht mit Stativ aufgenommenes ) Bild.
- Spiele ich den gesamten clip ab ( temp_cyberlink ), habe ich ein deutliches Bildzittern bei der Wiedergabe.
- Nehme ich jetzt genau die Datei temp_cyberlink und schneide wieder die zitternde Sequenz heraus, ist die Wiedergabe wieder vollig ok.
Das Ganze habe ich versucht mit Windows media Player, dem integrierten Player von PD10 und nun auch noch mit VLC. Und siehe da, bei VLC zittert das Bild nicht.
Meines Wissens nach bringt VLC die Codecs selber mit, während andere Programme vorhande Codecs im System nutzen ( ist das richtig ? ).
Anscheinend ist es also ein Abspielproblem zusammen mit irgendwelchen Änderungen im Bitstrom.
Hast Du irgendeine Idee ???
|
|
So, jetzt ist alles da. Weiß jetzt wieder, warum die Technik ADSL heißt ...
|
|
Soll ich noch mal das Original des Kinderstarts am Ende hochladen ?
|
|
Hallo,
ab der 2. Sequenz. Besonders deutlich in der 3 Sequenz, in der die Kinder starten, in den letzen Sekunden des Films.
Kann es sein, das das Coding so verändert wird, das beim Abspielen irgendwie die Hardware in die Knie geht .. ? Habe ich gerade überprüft ... sieht nicht so aus. Ruckelt es bei Dir nicht ?
Danke in Voraus !
|
|
Hallo Bernd und Michael,
vielen Dank für die Nachfrage. Muß mich entschuldigen, war die Woche unterwegs und offline. Lade das Video jetzt hoch.
|
|
Hallo,
Ich kann ein Beispiel hochladen ... wohin ? Ich möchte es nicht ganz öffentlich stellen.
|
|
Hallo,
ich verwende PD10 untet Win7 64bit mit eine AMD 5700 Serie Grafikkarte. Ausgangsmaterial sind full HD AVCHD clips einer Canon HF200.
Wenn ich ein Video ( auf das selbe Ausgabeformat ) rendern möchte, habe ich bisher "schnelles Videorendern" mit den Optionen "SVRT" oder "Hardwareunterstützung" von der Grafikkarte. Bei beiden Varianten beginhnt das Ergebnis zu wackeln ( ruckeln ?, Zittern ? ) ab dem ersten Übergang. Der erste Videoclip im gerenderten Film ist noch ok.
Gestern nun habe ich die Option für schnelles Videorendering ganz abgeschaltet und siehe da, plötzlich war das Ergebnis ok, d.h. wackelfrei.
Hat dazu jemand eine Idee ?
Vielen Dank im Voraus !
|