Hallo!
Das hier ist ein Benutzer-zu-Benutzer Forum, also kein offizieller Support.
DVDs und BDs verfügen üben einen großen Dynamikbereich, d.h. der Unterschied zwischen leisen und lauten Tönen ist erheblich.
Natürlich müssen alle Geräte so eingestellt sein, dass selbst lauteste Passagen, wie Explosionen etc., keine Verzerrungen verursachen, wodurch die Gesamtlautstärke verringert werden muss und dadurch leise Stimmen oder Geräusche schlecht verständlich werden.
DVDs verfügen standardmäßig über Ton im Dolby-Format, welches Anpassungen (z.B. "Laute Umgebung") erlaubt.
BDs benutzen jedoch häufig (für den Hauptfilm) das Tonformat DTS, welchem diese Einstellungsmöglichkeit abgeht.
Nur falls man auf die digitale Ausgabe per HDMI verzichtet, ist evt. eine Lösung möglich:
Viele Soundkarten bieten einen "Nachtmodus" an, der unabhängig von den Tonformaten arbeitet (ebenso manche Receiver).
Es existieren Programme wie der
AC3Filter, welcher viele Einstellungen diesbezüglich erlaubt. Ich nehme aber an, dass PowerDVD sich aus rechtlichen Gründen weigern wird, den eigenen Ton dahin weiterzuleiten.
SlySoft bietet im dortigen Forum für ganz andere Zwecke
ReClock an, dass aber definitiv den Sound von PDVD abgreifen kann. Es enthält auch einen Kompressor, der die Lautstärke beliebiger Quellen angleicht. Wahrscheinlich kann man auch von ReClock zum AC3Filter weiterleiten.
Alles recht umständlich.
Grüße