Announcement: Our new CyberLink Feedback Forum has arrived! Please transfer to our new forum to provide your feedback or to start a new discussion. The content on this CyberLink Community forum is now read only, but will continue to be available as a user resource. Thanks!
CyberLink Community Forum
where the experts meet
| Advanced Search >
Fehler: CyberLink CLQTKernelClient32 funktioniert nicht mehr
Jens_Altner [Avatar]
Newbie Joined: Nov 28, 2011 15:22 Messages: 5 Offline
[Post New]
Hallo,

Habe mir heute Power Director 10 Ultra gekauft.
Beim Starten von PowerDirector erhalte ich allerdings folgende Fehlermeldung:

CyberLink CLQTKernelClient32 funktioniert nicht mehr

Das Programm selbst läuft dann weiter ohne sich zu beenden und man kann auch Videos erstellen. Hier meine Frage: Wie kann ich den Fehler beheben und welche auswirkungen hat er? Wieso ist er anscheinend 32 bit obwohl ich die 64 Bit version installiert habe (was bei mir auch bei Über CyberLink PowerDirector 10 angezeigt wird das es die 64 Bit Version ist)?

Information zu meinen System: Windows 7 Ultimate 64 Bit; Core 2 Duo E8600 mit 3,3 Ghz; NVidiaGeforce 560 Ti mit 1 GB Video RAM; 6 GB Arbeitsspeicher; Power Director 10 Ultra Version 10.0.0.1129a ; SR-Nummer VDE111019-02; Brennsoftware Nero 10; Antivierneprogramm Norman Antivirus Version 8.0

Viele Grüße

Jens Altner
[Post New]
Schau mal hier rein.... http://directorzone.cyberlink.com/posts/list/4203740.page .Es behandelt zwar BD9, doch die Fehlermeldung ist gleich. Viel Glück.
Grüße Hansi
My Homepage
i7-870 , SSD 120GB, div. HDDs 4,5TB, Win7-64, 8 GB RAM, GeForce 9800GT/1024RAM, Cams Sony HDR-HC7, Canon HF G10/ EOS 500D. SW Avid Studio 1.1/Pinn. Stud 14/15UC/VegasMovie Studio 11/PowDir
Powered by JForum 2.1.8 © JForum Team