Announcement: Our new CyberLink Feedback Forum has arrived! Please transfer to our new forum to provide your feedback or to start a new discussion. The content on this CyberLink Community forum is now read only, but will continue to be available as a user resource. Thanks!
CyberLink Community Forum
where the experts meet
| Advanced Search >
Quote



Hallo Bernd,
,
habe auch mit dem Forum Probleme, ich weiß nicht ob dies der richtigwe Ort ist um zu antworten!
Ich habe beim PD17 deinee Anweisungen genau befolgt, DVD eingelegt und auf brennen geklickt.
Jetzt fing das Brennen auch an, blieb aber bei 20% stehen und darunter lief die Zeit weiter.
Be 90 Minuten habe ich dann abgebrochen. Auf D: habe ich übrigens 150 GB Speicher.

Soll ich evtl. das Programm nochmal neu installieren?
Herzliche Grüße
Anton
Quote Danke Bernd für deine bisherige Mitteilung. Leider bin ich nicht weiter gekommen und
möchte bitten mir doch etwas ausführlicher weiter zu helfen.
Ich weiß nicht welches das eigentliche Zielverzeichnis sein soll.
Die C: Festplatte ist randvoll auf D: befinden sich 150 GB freier Speicher.
Ich habe ein Bild des Ausgabefensters gemacht, weiß aber nicht wie man so etwas im Forum versenden kann.
Mit Mail ja, aber hier?
Gruß
Anton



Hallo Bernd,
,
habe auch mit dem Forum Probleme, ich weiß nicht ob dies der richtigwe Ort ist um zu antworten!
Ich habe beim PD17 deinee Anweisungen genau befolgt, DVD eingelegt und auf brennen geklickt.
Jetzt fieng das Brennen auch an, blieb aber bei 20% stehen und darunter lief die Zeit weiter.
Be 90 Minuten habe dann abgebrochen. Auf D: habe ich 150 GB Speicher.

Soll ich evtl. das Programm nochmal neu installieren?
Quote Hallo Anton,
die bestimmung des Ziellaufwerk ( Exportlaufwerk ), findest Du , unter Voreinstellungen (das Zahnrad oben rechts) -> Datei -> Exportieren nach. Hier das entsprechende Laufwerk auswählen, zB D:\

""""""

Im Forum versenden, geht über Attachments. Anklicken und dann die hochzuladende Datei auswählen.

""""""
Danke Bernd für deine bisherige Mitteilung. Leider bin ich nicht weiter gekommen und
möchte bitten mir doch etwas ausführlicher weiter zu helfen.
Ich weiß nicht welches das eigentliche Zielverzeichnis sein soll.
Die C: Festplatte ist randvoll auf D: befinden sich 150 GB freier Speicher.
Ich habe ein Bild des Ausgabefensters gemacht, weiß aber nicht wie man so etwas im Forum versenden kann.
Mit Mail ja, aber hier?
Gruß
Anton
Ich habe bis jetzt immer erfolgreich DVD,s gebrannt, aber jetzt kommt plötzlich die Meldung :
"Zu wenig Speicherplatz auf Zielverzeichnis oder drgl.
Das Zielverzeichnis ist doch die DVD oder nicht?
Ich danke für Euere Antwort
Anton Beyer
Ich habe einen alten Videofilm aufgenommen und in zwei Kapitel unterteilt.
Nun möchte ich den Ton des ersten Kapiteld deaktivieren und neu vertonen, wie geht das?
Alle bisherigen Ratspläge blieben erfolglos.
Danke für Euere Hilfe.
Anton
Ich erlebe es immer oft dass ein Projekt mpg mit nur 60 Minuten angeblich zu groß ist und sich nicht brennen läßt
Erstelle ich aber dieselben Dateien in Magix oder Pinnacle dann geht es dort. Woran liegt dies?
Wieso hat man bei der Funktion Brenne keine Möglichkeiten div. Einstellungen vorzunehmen. Man hat überhaupt
keine Einflußmöglichkeiten wie z.B. Bitrate etc. verändern.
Gruß
Bavarus
Hallo zusammen,
Ich weiß nicht wie und wo man einen Ende-Titel einfügt.
Wer kann mir das ausführlich und einfach erklären.
Wenn ich versuche ihn an das Ende des Projekt zu setzen, da haut er immer ab!
Danke für Euer Bemühen
Bavarus

Hallo Mischka,
zunächst herzlichen Dank für Deine Antwort, ich kommen jetztz klar, Danke!
Aber mit diesem Forum komme ich noch nicht klar.
Suchte überall nach einem Buton zum Antworte, fand aber leider keinen
deshalb habe ich eben hier in meinem "Fragefenster" gemacht.
Ich hoffe Du bekummst es dennoch
Bavarus
Hallo,

ist es mögich ein schönes DVD-Menue (806) von PD Version 9 nach Version 12 zu kopieren und wie?

Ich danke Euch für die Antwort!

Anton
Hallo, habe das gleiche Problem mit PD 12 und auf eine direkte Mail-Anfrage verwies man mich ins Forum.

Ich werde PD 14 also nicht kaufen.

MfG

Anton Beyerfrown
Hallo,

Ich erhalte die Meldung:

Brennen konnte nicht durchgeführt werden.

Mögliche Ursachen:

Die Packetschlange ist leer, daher konnte der Muxer nicht muxen

Leider verstehe ich hier nur Bahnhof und weiß nicht weiter!

Bitte um Hilfe!

Anton
Hallo in die Runde,
das Bild drehen funktioniert ganz einfach,
kann man das Bild aber auch spiegeln und wie?
Wer kann mir da Genaueres mitteilen?
Danke im voraus!
Anton
Wie ist es möglich das Bild (den Film) zu drehen und evtl. auch noch zu spiegeln?
Danke für die Antwort!
Anton
Hallo Freunde,
vor längerer Zeit konnte ich das Videobild auf dem Monitor drehen und sogar spiegeln.
Leider habe ich vergessen wie das geht, kann mir jemand noch einmal das genaue Procedere
erklären? Vielen herzlichen Dank im voraus und zugleich wünsche ich frohe Weihnacht
und alles Gute für das Neue Jahr 2013!
Anton
Wie kann ich das Bild drehen? Danke für die Antwort!
Anton
Danke Michael![b]
Hallo Michael,
zunächst recht herzlichen Dank für diese Information.
Ich hatte bisher noch den PowerDirektor 7 auf dem Rechner, den ich aber
nur selten benutzte da ich meist mit Pinnacle 12 gearbeitet hatte und dort
gibt es diese Fuktion sowieso nicht, aber die Handhabung schien mir bisher
einfacher. Habe mir jetzt gestern die Demo-Version von PD 9 herunter geladen
und das gleich ausprobiert, ganz toll....,wenn es jetzt noch die Möglichkeit des
spiegelns gäbe, das wäre Super! Oder kann PD 9 da eventuell auch schon?
Ich bin mit dem PowerDirektor noch ziemlöich unerfahren, da ich wie gesagt
bisher seit vielen Jahren mit Pinnacle gearbeitet habe.
Eine Frage hätte ich noch, was ist eigetlich die DirektorZone?
Ich bekomme immer E-Mails davon.
Viele Grüße aus dem Markgräflerland
Anton
Ein Wunsch wäre ein Bild bezw. Film um 180 Grad drehen zu können, entweder bereits bei der
Aufnahme oder beim Bearbeiten.
Herzlichen Dank Euch allen!
GRuß
Anton
Hallo,
ich war bei Pinnacle gewohnt vor einer Aufnahme dieser Datei
einen Namen zu geben. Wie geht das bei PD 7 ?
Ich finde in allen Hilfen und "Handbüchern" nicht daüber beschrieben.
Danke für die Antwort im voraus.
Gruß
Anton (Beyer)
Go to:   
Powered by JForum 2.1.8 © JForum Team