Leider kann ich keine Möglichkeit finden, meine Fenster-Konfiguration mit einem Namen abzuspeichern um sie wiederholt ohne Neueinstellung aufrufen zu können. Da ich zumeist an grösseren Projekten arbeite, und diese aus Zeitgründen nicht an einem Stück, sondern nur in mehreren SitzIungen sukzessive fertigstellen kann, ist mir jedes mal das neue Einstellen der Fenster-Konfiguration leidig.
Ich denke, dass dies wie in anderen Programmen, auch im PD eine Standard-Funktion sein sollte und wundere mich, dass ich davon noch nichts im CL PowerDirector-Forum gelesen habe. Aber vielleicht ist diese Funktion doch schon vorhanden und ich finde sie nur nicht.
Ich bitte, wenn möglich, um Hilfestellung und ggf. um Einstellung dieses Wunsches in der vorhandenen Wunschliste.
Meine Wünsche:
1. Bereits vorhandene Lautstärke-Schnittpunkte auf der Timeline sollen sich mit der R- bzw. L-Taste exakt anfahren lassen. An der vertikalen Cursorlinie soll der aktuelle dB-Wert angezeigt und verändert werden können.
2. Nach !endgültiger! Fertigstellung eines Projekts sollte es möglich sein, die Rohfilme (die ja normalerweise beim Bearbeiten im PD nicht angetastet werden) auf die wirklich verwendete Länge zu kürzen und abzuspeichern. Die dann nicht verwendeten Rohclips würden dabei gelöscht werden.
Im Übrigen unterstreiche ich folgende von anderen Mitgliedern eingetragenen Wünsche:
von Videoman:
1. Kapitelmarken dürfen sich nicht beim Einfügen oder Löschen verschieben. Sie sollten am zugehörigen Clip der obersten Spur festgemacht sein oder sich beim Einfügen oder Löschen automatisch anpassen.
2. PD sollte mit seinen Zusatzprogrammen bei Verfügbarkeit von CPU, Arbeitsspeicher und Laufwerken beim Öffnen und Speichern mehr Leistung abfordern.
3. Mit einem Regler sollte sich die Lautstärke einzelner Clips ändern lassen.
Von Mischka:
4. Ich möchte eine Disk mit Menü nach dem folgenden Muster erstellen können: Intro --> Menü --> Abzuspielende Filme jeweils mit Rücksprung ins Menü nach jedem Film.Dabei sollte auch das Editieren der Menüoberflächen leichter möglich sein; z.B. durch Nutzung der rechten Maustaste, um den Textvorschlag "My Videos" oder auch "Meine Videos" durch einen eigenen Text ersetzen
zu können.
Vorab vielen Dank für entsprechende Infos!
Hans