Benötige gerade im aktuellen Projekt einige hundert Mal die gleiche Abfolge von Befehlen zum Überschreiben eines unscharfen Frames (Anker-Frame) mit dem Bild des Vorgängers:
Vorbereitung der Makro-Aufnahme:
0. Navigiere zum "Makro-Anker Frame n" (z.B. mit dem Tastenürzel "." Next frame)
Anfang der Aufnahme des Makros beim Anker-Frame n:
- >Film Modus setzen (li-Maus Click auf Film im Vorschau-Fenster oder Tastenkürzel Page-Down )
- >Teilen (Ctrl+T)
- >Next frame (1x TK "." ) (TK ... Tastenkürzel)
- >Teilen
- 2 Frames zurück zum Frame n-1 vor dem Anker-Frame (z.B. 2x TK "," )
- >Teilen (Ctrl+T)
- Copy frame n-1 (Ctrl+C)
- Vor zum Anker Frame n (z.B. 1x TK "." )
- Überschreiben (Ctrl+Drop) des Anker-Frames
- >Film Modus setzen (Tastenkürzel Page-Down oder i-Maus Click auf Film im Vorschau-Fenster)
- Fertig. Korrigierter Anker-Frame n wird im Vorschau-Fenster angezeigt.
Ende des Makros bzw. skripts
Wie macht man so ein Makro bzw. so einen Skript?
Wie führt an so ein Makro bzw. so einen Skript aus?
Zusatzfrage: Wie macht man Ctrl+Drop? Welche Taste auf der Tastatur ist die Taste "Drop"?
Noch eine Zusatzfrage zum Tippen hier im Forum: Wie vermeidet man die vielen überflüssigen Zeilenvorschübe, u.a. in der "Numbered list"?
Vielen Dank im Voraus!
This message was edited 3 times. Last update was at May 11. 2015 02:29