ich überlege die Zeit bis zu einem PC-Neukauf etwas zu strecken, in dem ich dem jetzigen PC (AMD 64X2 4200+ CPU, Mainboard ASUS M2A-VM, 4gb RAM, Win7 32bit) eine günstige Grafikkarte spendiere, die von PD11 genutzt werden kann.
So wie ich das sehe unterstützt PD11 sowohl die Radeon HD5450 als auch HD6450. Nutzt jemand hier eine dieser Karten und kann bestätigen, dass diese das Rendern bzw. die allg. Bearbeitung beschleunigen?
Ich bin bei meinem jetzigen System bei ca. dreifacher Echtzeit (8:30 Video in ca 25 Min. gerendert) bei 720p Material (Quelle: Quicktime .mov aus Nikon P300, Ziel: mp4 in 720p) - jede Verbesserung wäre hier herzlich willkommen.
Vermutlich wird kaum jemand die gleiche Konfiguration haben wie ich, aber ich würde mich trotzdem über jede Info freuen - angefangen bei "mit HDx450 kann ich Hardware-Rendering aktivieren" bis hin zu Vergleichswerten mit und ohne GPU Unterstützung mit Angabe der verwendeten CPU und der Formate.
Ich hätte auch nichts gegen Tipps für andere Grafikkarten die für überschaubares Geld (sagen wir mal bis 50,- EUR) PD11 ein wenig Dampf machen können. Meine aktuelle Chipsatzgrafik wird von PD11 anscheinend nicht unterstützt, die Optionen zur Hardware-Unterstützung sind ausgegraut.
Im Voraus vielen Dank!
This message was edited 2 times. Last update was at Feb 10. 2013 17:02