nachdem ich in letzter Zeit öfters Videos schneide kommt das Verlangen nach schnellerer Hardware auf - ich nutze z.Zt. einen PC Marke Eigenbau mit einer AMD 64X2 4200+ CPU auf dem Mainboard ASUS M2A-VM mit 4gb RAM und mehreren (älteren) Platten. Es kommt nur die On-Board Grafik zum Einsatz, die PowerDirector 11 anscheinend nicht nutzen kann.
Nun wäge ich ab, ob sich z.B. die Aufrüstung mit einer Grafikkarte lohnen würde, oder ob ich besser gleich in einen neuen PC (würde dann ein Laptop werden) investieren soll.
Gibt es irgendwo gute vergleichende Benchmarks, anhand derer ich abschätzen könnte, wie viel schneller mein PC mit einer zus. Grafikkarte oder ein komplett neues System rendern würde?
Würde evtl. schon eine einfache Grafikkarte einen deutlichen Schub bringen?
Falls es ein neuer Laptop würde: Ein Intel Core i7 mit SSD & großer HD und flottem Grafik-Chip wäre sicher toll, aber auch sehr teuer. Welche dieser Eigenschaften wäre für flotte Arbeit mit PD11 besonders wichtig, welche eher entbehrbar? Die zusätzliche SSD (für System, Programme und evtl. das gerade aktuelle Quellmaterial) scheint besonders teuer zu sein (locker 200,- EUR Aufpreis) - ist sie auch besonders lohnenswert?
Ich würde mich über Tipps freuen

Und ich hätte sicher nichts dagegen, wenn mit einer Radeon HD5450 das Rendering schon doppelt so schnell ginge

PS: Ich bearbeite z.Zt. 720p Material aus einer Nikon P300 (Quicktime Format, H.264), die Videos sind für YouTube gedacht - also ist jedes YouTube-kompatible Ausgabeformat ok, Hauptsache es ist bei ordentlicher Qualität schön kompakt (der Upload kostet deutlich mehr Zeit als das Rendern...)