Announcement: Our new CyberLink Feedback Forum has arrived! Please transfer to our new forum to provide your feedback or to start a new discussion. The content on this CyberLink Community forum is now read only, but will continue to be available as a user resource. Thanks!
CyberLink Community Forum
where the experts meet
| Advanced Search >
Hardwarempfehlungen? (Grafikkarte / Laptop)
TechnoViel [Avatar]
Newbie Joined: Feb 04, 2013 07:54 Messages: 11 Offline
[Post New]
Hallo,
nachdem ich in letzter Zeit öfters Videos schneide kommt das Verlangen nach schnellerer Hardware auf - ich nutze z.Zt. einen PC Marke Eigenbau mit einer AMD 64X2 4200+ CPU auf dem Mainboard ASUS M2A-VM mit 4gb RAM und mehreren (älteren) Platten. Es kommt nur die On-Board Grafik zum Einsatz, die PowerDirector 11 anscheinend nicht nutzen kann.

Nun wäge ich ab, ob sich z.B. die Aufrüstung mit einer Grafikkarte lohnen würde, oder ob ich besser gleich in einen neuen PC (würde dann ein Laptop werden) investieren soll.

Gibt es irgendwo gute vergleichende Benchmarks, anhand derer ich abschätzen könnte, wie viel schneller mein PC mit einer zus. Grafikkarte oder ein komplett neues System rendern würde?

Würde evtl. schon eine einfache Grafikkarte einen deutlichen Schub bringen?

Falls es ein neuer Laptop würde: Ein Intel Core i7 mit SSD & großer HD und flottem Grafik-Chip wäre sicher toll, aber auch sehr teuer. Welche dieser Eigenschaften wäre für flotte Arbeit mit PD11 besonders wichtig, welche eher entbehrbar? Die zusätzliche SSD (für System, Programme und evtl. das gerade aktuelle Quellmaterial) scheint besonders teuer zu sein (locker 200,- EUR Aufpreis) - ist sie auch besonders lohnenswert?

Ich würde mich über Tipps freuen
Und ich hätte sicher nichts dagegen, wenn mit einer Radeon HD5450 das Rendering schon doppelt so schnell ginge

PS: Ich bearbeite z.Zt. 720p Material aus einer Nikon P300 (Quicktime Format, H.264), die Videos sind für YouTube gedacht - also ist jedes YouTube-kompatible Ausgabeformat ok, Hauptsache es ist bei ordentlicher Qualität schön kompakt (der Upload kostet deutlich mehr Zeit als das Rendern...)
[Post New]
Ein Intel Core i7 mit SSD & großer HD und flottem Grafik-Chip wäre sicher toll, aber auch sehr teuer.


Bei ASUS um die 1000 €.
Ich habe seit 1 Jahr einen und nutze den "großen" Rechner nur noch ganz selten.

Die zusätzliche SSD (für System, Programme und evtl. das gerade aktuelle Quellmaterial) scheint besonders teuer zu sein (locker 200,- EUR Aufpreis) - ist sie auch besonders lohnenswert?


Ich beobachte nur einen beschleunigten Start. Im Betrieb sehe ich keine Vorteile.
TechnoViel [Avatar]
Newbie Joined: Feb 04, 2013 07:54 Messages: 11 Offline
[Post New]
Hallo Ha Jo, danke für Dein Feedback!
Quote:
Bei ASUS um die 1000 €.
Ich habe seit 1 Jahr einen und nutze den "großen" Rechner nur noch ganz selten.

Asus könnte mir schon gut gefallen, aber ich sehe entsprechende Konfigurationen erst ab 1599,- EUR (G55 Serie) - kannst Du mir einen Tipp geben? Wobei mit ein mattes Display wichtig wäre, glare kommt mir nicht ins Haus
Quote:
Ich beobachte nur einen beschleunigten Start. Im Betrieb sehe ich keine Vorteile.

Dauert das Rendering bei Dir nicht länger, wenn Quell- und Zielmaterial auf der gleichen Platte liegen?
Notfalls könnte ich ja zu Hause auf das NAS Rendern und unterwegs direkt von der SD-Karte die Quellen holen... wobei bei den heutigen RAM Größen ja eigentlich große Teile des Films in den Cache geladen werden könnten - macht PD11 das?
[Post New]
Wobei mit ein mattes Display wichtig wäre, glare kommt mir nicht ins Haus


dann laß dir einen bei Schenker bauen. Kostet unterm Strich auch nicht mehr.
http://www.mysn.de/start.asp?userid=E4004B04262041B4ACD47D64BB9FA9B0&KategorienOrder=010;010&

Dauert das Rendering bei Dir nicht länger, wenn Quell- und Zielmaterial auf der gleichen Platte liegen?


jedenfalls nicht messbar.
Ich habe vorhin einen 13 min Film raus rechnen lassen. Alles auf der selben Platte.
Gesamtzeit 3:25 min. Ich brauchs nicht schneller
Mit der DV-Master haben wir vor 15 Jahren dazu ca. 1h und mehr gebraucht.
TechnoViel [Avatar]
Newbie Joined: Feb 04, 2013 07:54 Messages: 11 Offline
[Post New]
Quote:
Dauert das Rendering bei Dir nicht länger, wenn Quell- und Zielmaterial auf der gleichen Platte liegen?


jedenfalls nicht messbar.
Ich habe vorhin einen 13 min Film raus rechnen lassen. Alles auf der selben Platte.
Gesamtzeit 3:25 min. Ich brauchs nicht schneller
Mit der DV-Master haben wir vor 15 Jahren dazu ca. 1h und mehr gebraucht.

Ui, dann würde ich mit auch keine Gedanken um eine 2. Platte bzw. SSD mehr machen.
Darf man fragen was für ein Material das war? (1080p? Welches Quell- und Ausgabeformat?)

Um nochmal zu einer meiner Ursprungsfragen zurück zu kommen: Gibt es irgendwo brauchbare Benchmarks, in denen verschiedene CPUs und Grafikkarten beim Rendern mit PD verglichen werden? Oder wäre ein bekannter Benchmark (wie z.B. CineBench) ein guter Anhaltspunkt?

Ich würde gerne ein Gefühl dafür bekommen, ob ein 1000 EUR Laptop das Render-Tempo im Vergleich zu meinem jetzigen PC nur halbiert oder deutlicher verkürzt...
[Post New]
Darf man fragen was für ein Material das war? (1080p? Welches Quell- und Ausgabeformat


1. die GraKa im Laptop ist abgeschaltet. Neue Rechner in meinem Umfeld (Video- und Bildbearbeitung) haben keine Graka mehr. Die HD3000 des i7 reicht völlig aus.

2. ich verarbeite fast nur DV-AVI und 720P50 mts aus der Panasonic, ganz selten 1080P50 mts.
Ausgabeformat ist immer mp4 720P50 für den WD-TV-live.
Hin und wieder codiere ich nach mpeg2, um anschließend daraus eine DVD zu machen.
Ja, die Scheibe ist nicht tot zu kriegen. Youtube, Vimeo, etc. mache ich gar nicht.
Ich hasse diese Selbstbeweihräucherung.

Große Geschwindigkeitsunterschiede habe ich zwischen diesen Formaten noch nicht beobachtet.
Wenn es welche gibt, liegen die im niedrigen Prozentbereich und interessieren mich somit nicht.

Ich lege viel mehr Wert auf ein stabiles Programm, und da mischt PD10 neben Edius ganz vorne mit.
Allerdings hat PD10 ein paar nervige Macken, kann man aber mit leben, wenn man weiß, wies geht.
(sind in anderen Foren hinreichend breit getreten, müssen wir hier nicht auch noch)
Powered by JForum 2.1.8 © JForum Team