Announcement: Our new CyberLink Feedback Forum has arrived! Please transfer to our new forum to provide your feedback or to start a new discussion. The content on this CyberLink Community forum is now read only, but will continue to be available as a user resource. Thanks!
CyberLink Community Forum
where the experts meet
| Advanced Search >
Sony A55 AVCHD Videos mit Pixelfehlern + Medienquellenfehler ?
MeinFreund [Avatar]
Newbie Joined: Jun 09, 2012 12:31 Messages: 14 Offline
[Post New]
Hallo,

Ich habe eine Sony Alpha 55 und teste gerade Power Director 10. Gleich beim ersten Versuch meine Videos von der Sony Alpha 55 in ein Projekt zu integrieren habe ich leider Probleme. Jetzt würde mich interessieren ob es hier Leute gibt, die auch diese Kamera haben und Power Director 10 einsetzen. Vor allem interessiert mich, ob das ein Problem ist, das nur ich habe (dann mache ich wohl was falsch oder habe im System ein Problem) oder ob es anderen ganauso geht.

Alle Videos haben Klötzchenbildung und weisen Fehler auf. Wenn ich die Videos im Windows Mediaplayer wiedergebe, sind diese Fehler nicht vorhanden.

Außerdem bekomme ich diesen Fehler:

"Medienquellenfehler:
CyberLink PowerDirector konnte die Medienquelle nicht als Graph konstruieren. Dies kann daran liegen, dass es nicht genug Kodierungsfilter für die Datei gibt, die Sie bearbeiten möchten."

Ich arbeite mit Windows 7 SP2. Die Programmversion ist die Testversion 10.0.0.1703 Seriennummer VDE120314-02
Antivirus ist Avira 12.00.1125 / Codecs: K-Lite_Codec_Pack_880_Mega / DxDiag.txt hab ich angehängt.

Wenn ich die selbe Datei in Testversionen anderer Hersteller lade, sind diese Fehler nicht zu sehen. Allerdings ruckelt dort die Darstellung ... PD10 wäre meine erste Wahl. Nur leider ist das Programm für mich nicht verwendbar, solange es nicht mit den Videos meiner Foto-Kamera umgehen kann. Ich hoffe das lässt sich leicht beheben?!

Die Dateien haben folgendes Format:

Allgemein
ID : 0 (0x0)
Vollständiger Name : .......\20120315174019.m2ts
Format : BDAV
Format/Info : Blu-ray Video
Dateigröße : 117 MiB
Dauer : 57s 490ms
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 17,0 Mbps
maximale Gesamtbitrate : 18,0 Mbps

Video
ID : 4113 (0x1011)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L4.0
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrames : 2 frames
Format_Settings_GOP : M=2, N=13
Codec-ID : 27
Dauer : 56s 600ms
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 16,0 Mbps
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : Interlaced
Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame) : 0.309
Stream-Größe : 108 MiB (93%)

Audio
ID : 4352 (0x1100)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main)
Format-Einstellungen für Endianess : Big
Codec-ID : 129
Dauer : 56s 704ms
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 256 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 16 bits
Video Verzögerung : -80ms
Stream-Größe : 1,73 MiB (1%)

Text
ID : 4608 (0x1200)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : PGS
Codec-ID : 144
Dauer : 56s 95ms
Video Verzögerung : -80ms

 Filename
DxDiag.txt
[Disk]
 Description
DxDiag
 Filesize
43 Kbytes
 Downloaded:
341 time(s)
MeinFreund [Avatar]
Newbie Joined: Jun 09, 2012 12:31 Messages: 14 Offline
[Post New]
Update: nachdem ich K-Lite deinstalliert habe, sind die Bildfehler weg. Leider habe ich immer noch den"Medienquellenfehler".

Danach habe ich Win7codecs_v365.exe installiert um zu sehen ob ich damit mehr Glück habe. Leider sind die Bildfehler auch mit dem anderen Codec-Pack wieder da, bis ich dort alle Codecs deaktiviere. Dann läuft die Wiedergabe wieder ohne Pixelfehler.

Könnte mir jemand einen Tipp geben in welche Richtung ich suchen muss um den "Medienquellenfehler" aufzuklären ? Codec? DirectX? Treiber ?
Bernd1948 [Avatar]
Senior Contributor Joined: Jul 10, 2008 10:18 Messages: 3930 Offline
[Post New]
Hallo MeinFreund,

erstmal willkommen im User to User Forum von CyberLink.

Vorneweg mal ein erprobter Hinweis. Codepacks sind das absolut schlechteste was man einem PC in der heutigen Zeit antun kann. Die Codepacks enthalten oftmal ältere und geklaute Treiberversionen, die dann die neuen, der installierte Programme überschreiben.

Zu Deinen Klötzenchen Problem. Wo siehst Du das? Im Vorschaufenster? Oder wo anders.
Wenn im Vorschaufenster, dann bitte die Auflösung für das Vorschaufenster einstellen. Siehe Bild
Das Bild im Vorschaufenster ist ein Bild der Sony Alpha 55.
Die beiden oberen Auflösungen gehen bei Dir nicht, da Du nur ein 32Bit System hast.

Der Medienquellenfehler, kommt bei mir auch schon mal vor. Es half immer den Vorgang nochmals zu wiederholen. dann war es weg.


PS: Win7 SP2 gibt es noch nicht. siehe auch Deine DxDiag
[Thumb - Vorschaubild.jpg]
 Filename
Vorschaubild.jpg
[Disk]
 Description
 Filesize
667 Kbytes
 Downloaded:
224 time(s)

This message was edited 1 time. Last update was at Jun 10. 2012 02:50

Gruß Bernd
Technical support:
DE:
https://de.cyberlink.com/support/index.html




MeinFreund [Avatar]
Newbie Joined: Jun 09, 2012 12:31 Messages: 14 Offline
[Post New]
Hallo Bernd,

>>Zu Deinen Klötzenchen Problem. Wo siehst Du das? Im Vorschaufenster? Oder wo anders.
Es trat auf, wenn ich nach dem Import auf das Video Doppel-Geklickt hatte. Also im Vorschaufenster. Wenn ich dann das Video per Drag&Drop in die Timeline ziehe und mit der Maus in der Timeline draufklicke, dann kommt der Medienquellenfehler. Oder auch wenn ich versuche das Video mit der Maus in der Timeline zu verschieben. Dann würde sich das Vorschaufenster rechts oben anscheinend verändern wollen und bei dem Vorgang streikt es dann.

>>Codepacks sind das absolut schlechteste was man einem PC in der heutigen Zeit antun kann.
Das Klötzchen Problem hat sich nach dem Deinstallieren bzw. Deaktivieren der Codek-Packs erledigt. Ich glaube nicht,
dass ich nochmal eines installieren werde. Ich hoffe dass ich die Codecs nicht brauche. Ich dachte immer es ist eine bequeme Möglichkeit alle Codecs zu bekommen die ich brauche. Die Seiteneffekte hab ich wohl unterschätzt.

>>Der Medienquellenfehler, kommt bei mir auch schon mal vor. Es half immer den Vorgang nochmals zu wiederholen.
>>dann war es weg.
Bei mir ist es leider ein Dauerzustand

>>PS: Win7 SP2 gibt es noch nicht. siehe auch Deine DxDiag
Erwischt! Mein Fehler, es ist SP1

>>Wenn im Vorschaufenster, dann bitte die Auflösung für das Vorschaufenster einstellen. Siehe Bild
Bei mir gibt es die beiden inkompatiblen Optionen gar nicht. Wenn ich die Auflösung umstelle z.B. auf niedrige Auflösung bringt das leider auch nichts.

Ich habe jetzt 2 clips hintereinander eingefügt. Einen der als Beispiel bei der Demoversion dabei war und dahinter einen meiner Problem-Clips. Wenn ich die Vorschau auf "Film" stelle und versuche die Vorschau ablaufen zu lassen, dann zeigt er den Beispiel-Clip ganz normal an und wenn er dann zum A55 clip kommt, dann kommt der Medienquellenfehler.

Jetzt versuch ich mal alles komplett zu deinstallieren. Danach installiere ich nur den PD10 und hoffe auf Besserung. Ein Art von Diagnose (Log-File) in dem man mehr zu aufgetretenen Problemen lesen kann gibt es wohl nicht ? So dass man sie irgendwie einkreisen könnte ?

Danke für die Hilfe! Ich hoffe es nimmt noch eine gutes Ende

MeinFreund [Avatar]
Newbie Joined: Jun 09, 2012 12:31 Messages: 14 Offline
[Post New]
Neuinstallation hat leider nichts gebracht. Könnte es sein, dass die Meldung eben einfach stimmt ? Dass ich nicht genügend Kodierungsfilter habe ? Die Frage wäre dann, welche das sind und wo ich die bekomme ?!
Bernd1948 [Avatar]
Senior Contributor Joined: Jul 10, 2008 10:18 Messages: 3930 Offline
[Post New]
Hallo MeinFreund,

könntset Du denn mal ein oder zwei 30sec. Clips Deiner Kamera hier hochladen?
Man könnte die dann mal analysieren.

Geht über Attachments

This message was edited 1 time. Last update was at Jun 10. 2012 06:14

Gruß Bernd
Technical support:
DE:
https://de.cyberlink.com/support/index.html




MeinFreund [Avatar]
Newbie Joined: Jun 09, 2012 12:31 Messages: 14 Offline
[Post New]
Danke, hier kommt ein Beispiel. Bin schon gespannt ob das Problem mein Computer ist, oder ob es bei Dir auch nicht geht.
 Filename
20110323231842 (1).m2ts
[Disk]
 Description
 Filesize
9402 Kbytes
 Downloaded:
430 time(s)
Bernd1948 [Avatar]
Senior Contributor Joined: Jul 10, 2008 10:18 Messages: 3930 Offline
[Post New]
Hallo MeinFreund,
bei mir läuft es ohne Probleme. siehe Bild
[Thumb - Screenshot_2012_06_10_14_03_18.jpg]
 Filename
Screenshot_2012_06_10_14_03_18.jpg
[Disk]
 Description
 Filesize
1020 Kbytes
 Downloaded:
219 time(s)
Gruß Bernd
Technical support:
DE:
https://de.cyberlink.com/support/index.html




MeinFreund [Avatar]
Newbie Joined: Jun 09, 2012 12:31 Messages: 14 Offline
[Post New]
Hallo Bernd,

Erst mal danke dass Du Dir so viel Zeit nimmst Dir mein Problem anzuschauen. Ich hab mal einen Screenshot angehängt, wie das bei mir aussieht.

So ... und was nun ? Komischerweise lässt sich das Video ja auch bei mir in jedem Player problemlos wiedergeben. Also würde ich mal sagen am Dekoder wird es nicht mehr liegen. Aber die Frage ist, ob Du auf Deinem PC eben den "Kodierungsfilter" installiert hast, den das Programm bei mir nicht finden will. Oder glaubst Du die Meldung ist nicht so ganz ernst zu nehmen ? Hast Du eine Ahnung worum es bei diesem "Kodierfilter" geht ? Ich hatte vermutet es hat was mit den Codecs zu tun, deswegen auch die Verzweiflungstat mit den Codec-Packs ....

[Thumb - Clipboard01.jpg]
 Filename
Clipboard01.jpg
[Disk]
 Description
Fehler
 Filesize
162 Kbytes
 Downloaded:
214 time(s)
Bernd1948 [Avatar]
Senior Contributor Joined: Jul 10, 2008 10:18 Messages: 3930 Offline
[Post New]
Das ist der, der bei mir auch schon mal bei verschiedenen Formaten auftaucht.
Ich starte das Abspielen einfach noch mal neu und dann geht es meistens. Gruß Bernd
Technical support:
DE:
https://de.cyberlink.com/support/index.html




MeinFreund [Avatar]
Newbie Joined: Jun 09, 2012 12:31 Messages: 14 Offline
[Post New]
Wie gesagt, bei mir kommt er immer zuverlässig. Keine Möglichkeit ihn weg zu bekommen.

Hab ich jetzt noch eine andere Möglichkeit als aufzugeben und festzustellen, dass PD10 eben auf meinem PC mit Sony A55 videos nicht klar kommt ? Ich will jetzt ehrlich gesagt nicht meinen PC auf Verdacht neu aufsetzen. Es gibt zwar andere Produkte, die mit dem Video auch auf meinem PC zurecht kommen, die sind aber leider kläglich langsam oder das Lizenzmodell unbrauchbar oder viel zu teuer, so dass sie auch nicht wirklich in Frage kommen. Ich bin gerade ein wenig ratlos ...






This message was edited 2 times. Last update was at Jun 10. 2012 09:30

CyberLink-Michael [Avatar]
Senior Contributor Location: Europe Joined: Apr 18, 2007 04:05 Messages: 7418 Offline
[Post New]
Hallo,
versuch das File doch bitte mal im Windows MEdia Player abzuspielen, funktioniert es dort?

Gruß
Michael Technical Support

Werde Facebook Fan
[Post New]
Hallo "Mein Freund",

sorry aber bin erst eben dazu gekommen deine Datei zu testen. Auch bei mir funktioniert deine kurze Sequenz ohne Probleme.

Gruß, Bernhard K Geht nicht, gibt es nicht, es sei denn, es geht wirklich nicht.
MeinFreund [Avatar]
Newbie Joined: Jun 09, 2012 12:31 Messages: 14 Offline
[Post New]
Danke für eure Hilfe.

>>versuch das File doch bitte mal im Windows MEdia Player abzuspielen, funktioniert es dort?

Ja es funktioniert dort einwandfrei. Auch Der PD10 kann es auf Doppelklick wiedergeben. Eigentlich habe ich kein anderes Programm, das mit der Datei ein Problem hat. Die Probleme gehen erst los, wenn ich das Video in die Timeline von PD10 ziehe und dann auf Play drücke. Dann wird das Fenster schwarz, in der Mitte erscheint dieser Kreis mit dem + und die Fehlermeldung erscheint.

>>sorry aber bin erst eben dazu gekommen deine Datei zu testen. Auch bei mir funktioniert deine kurze Sequenz
>>ohne Probleme.

Danke dass Du es ausprobiert hast. Irgendwas muss an meinem System nicht stimmen. Das mit dem "Graph", hat das was mit DirectX zu tun ? Oder woran kann es scheitern dass eine Medienquelle als "Graph" konstruiert werden kann ? Vor allem wenn das selbe Programm das Video in einem anderen Fenster problemlos wiedergibt ...

Ich hatte gehofft jemand von Cyberlink könnte mir einen Tipp geben in welche Richtung ich suchen sollte bzw. welche Dinge ich mal neu installieren sollte. Die Quelle dieses Fehlers müsste sich doch eigentlich irgendwie eingrenzen lassen ...

Dazu kommt dass das Konvertierungsprogramm von CyberLink MediaEspresso ebenfalls kein Problem mit der Datei hat und sie öffnen und in ein anderes Format umwandeln kann.
Bernd1948 [Avatar]
Senior Contributor Joined: Jul 10, 2008 10:18 Messages: 3930 Offline
[Post New]
Hallo MeinFreund,

Du hast eine Persönliche Nachricht. Schau dort mal nach. Gruß Bernd
Technical support:
DE:
https://de.cyberlink.com/support/index.html




[Post New]
Das war jetzt aber Gedankenübertragung Bernd, denn von mir hat er auch seit 2 Minuten eine Persönliche Nachricht.

This message was edited 1 time. Last update was at Jun 12. 2012 11:32

Geht nicht, gibt es nicht, es sei denn, es geht wirklich nicht.
Bernd1948 [Avatar]
Senior Contributor Joined: Jul 10, 2008 10:18 Messages: 3930 Offline
[Post New]
Gruß Bernd
Technical support:
DE:
https://de.cyberlink.com/support/index.html




MeinFreund [Avatar]
Newbie Joined: Jun 09, 2012 12:31 Messages: 14 Offline
[Post New]
Danke euch beiden !
MeinFreund [Avatar]
Newbie Joined: Jun 09, 2012 12:31 Messages: 14 Offline
[Post New]
Ich glaube dass ich dem Problem ein Stück näher gekommen bin. Das Problem tritt nur auf, wenn PD10 keine Schattendatei für den Clip angelegt hat.

Das war bei mir bisher immer so, weil ich Schattendateien deaktiviert hatte. Nachdem ich nun die Schattendateien aktiviert habe, tritt der Fehler noch so lange auf, bis PD10 eine Schattendatei angelegt hat. Sobald dann die Datei existiert, sind alle Probleme weg und das Video wird normal angezeigt

Nun habe ich den Effekt, dass trotz aktivierter Schattendatei Einstellung der Fehler beim ersten Ziehen in die Timeline immer noch auftritt, weil zu diesem Zeitupunkt die Schattendatei noch nicht existiert.

Wenn ich den Clip auf die Timeline ziehe, ihn danach wieder von der Timeline lösche und erneut einfüge, dann funktioniert der Clip. Vermutlich wurde beim ersten Einfügeversuch die Schattendatei angelegt und beim 2. Versuch wird sie dann gefunden und der Fehler tritt nicht mehr auf.

Immerhin habe ich jetzt einen Workaround, obwohl ich nun wohl jeden Clip erst mal halbautomatisch mit einer Schattendatei versehen muss

This message was edited 1 time. Last update was at Jun 12. 2012 16:08

CyberLink-Michael [Avatar]
Senior Contributor Location: Europe Joined: Apr 18, 2007 04:05 Messages: 7418 Offline
[Post New]
HAllo MeinFreund,
diese Angabe ist sehr hilfreich - eine Frage, hast Du die Software im Standardordner installiert und die Order für die Temporären Datein nicht geändert, also alles in den Standardeinstellungen belassen?

Gruß
Michael Technical Support

Werde Facebook Fan
Powered by JForum 2.1.8 © JForum Team