Im Standard Modus gibt es zudem einen extrem nervigen Fehler: Obwohl ich die optionen Automatisch mit dem Internet für Produktinformationen verbinden und MovieLive-Funktionen deaktiviert habe, wird bei jeder DVD und Blu-ray auf der rechten Seite die (nunmehr komplett leere) Infoleiste eingeblendet. Was hilft mir diese Leiste, wenn ich die Informationen nicht sehen will? Das muss DRINGEND repariert werden.
Womit auch immer auf die Soundkarte zugegriffen wird: Die Ansteuerung der Soundkarte ist offenbar nicht ordentlich implementiert. Wenn PowerDVD Ultra 12 geladen ist und dann ein anderes Programm über die Windows Audio Session API im exklusiven Modus etwas abgespielt wird, verweigert PowerDVD Ultra 12 jede Wiedergabe. Ein Neustart des Programms hilft nicht. Das Einzige, was Dann noch hilft, ist ein kompletter Neustart des Computers. Da Andere Programme keine solchen Probleme haben, sehe ich das Problem nicht auf der Seite des Soundchips. (Übrigens der integrierte Soundchip einer Geforce GTX 550 Ti, für Audio über HDMI)
Die Implementierung der automatischen Kontrolle der Bildwiederholfrequenzen ist längst nicht ausgereift, wie mir scheint. Jedenfalls ist sie bisher nur auf einer einzigen meiner vielen Blu-ray und DVD Scheiben in Aktion getreten und auch da eher schlecht als Recht. Es wurde nämlich nur die Bildwiederholfrequenz des 'Videomaterials' ganz am Anfang der Scheibe angepasst. Es war ein Bildschirm zur Sprachauswahl, ich glaube auf der Blu-ray zu Disneys Pinocchio. Der Film, der eine ganz andere Bildwiederholfrequenz benötigt (die man im Grafikkartentreiber auch problemlos einstellen kann!) wird ignoriert. Auf allen anderen meiner DVDs und Blu-ray Discs passiert ganz einfach gar nichts. Wenn schon, dann sollte PowerDVD Ultra 12 wirklich bei ALLEM Videomaterial die Bildwiederholfrequenz anpassen, sofern möglich. Erst dann macht die Option wirklich Sinn.