Quote:
Problem scheint nur im MC7 zu sein.
Werde morgen testen.
Kann gelöscht werden, weil ein MC7 Problem
Endlich finde ich jemand, der das gleiche Problem hat oder zumindest das Problem erkennt.
Bis jetzt habe ich im Netz nichts finden können, was den offensichtlichen Fehler anspricht.
Es handelt sich meiner Meinung nach nicht um ein alleiniges Problem des MC7.
Bis jetzt habe ich einige PowerDVD-Versionen getestet und immer war es nicht zufriedenstellend genug.
Habe mittlerweile die 12er Testversion installiert.
Ich möchte PowerDVD als vollwertigen DVD-Player auf meinen HTPC nutzen, da ich gerade die TrueTheater-Funktion sehr schätze. Da das MediaCenter mit einer Fernbedienung benutzt werden soll und ich größere Anzeigen für gute Bedienbarkeit benötige, kommt für mich nur der Kino-Modus in Frage. Aber genau da liegt das Problem!
Da dieser Modus scheinbar mit dem MediaCenter von Windows 7 zusammenarbeitet, treten starke Ruckler nach unbestimmten Zeitabständen auf, wenn man den TrueTheater-Modus aktiviert.
Im Klassik-Modus kommt das nicht vor!
Ich muss hierbei sagen, dass ich manuell das Ausgangssignal der Grafikkarte auf 50Hz umstelle bevor ich eine PAL-DVD abspiele um perfekte sanfte Bewegungen zu haben. Wie gesagt beim Klassik-Modus treten keine Probleme auf und das sollte auch beim Kino-Modus der Fall sein, sonst ist der ja überhaubt nicht zu gebrauchen.
Wenn ich die Einstellung auf 60Hz belasse, treten diese Ruckler nicht im KinoModus auf, aber ich habe eben keine perfekten sanften Bewegungen.
Wenn ich Hardwarebeschleunigung aktiviere (also TrueTheater aus) geht es ohne Ruckler auf 50Hz, 60Hz auch im KinoModus. Aber dann kann ich auch eine andere DVD-Software nutzen. Ich möchte unbedingt TrueTheater, dafür ist PowerDVD ja das Beste. Ich sehe nicht ein soviel Geld für eine Software auszugeben, die ich nicht uneingeschränkt nutzen kann. Später möchte ich PowerDVD auch für BluRays nutzen, nur wenn es jetzt schon solche Kinderkrankheiten gibt, werde ich davon absehen. Warum kann PowerDVD eigentlich immer noch nicht automatisch die Bildfrequenz entsprechend des Videomaterials einstellen wie es z.B. XBMC schon lange beherrscht?
Übrigens bevor einer mit einer Antwort a la 'schwache HW kommt':
Ich nutze einen vollwertigen PC als MediaCenter mit einen AMD Phenom 4-Kern 3GHz und einer ATI Radeon 5850 und 4GB RAM. Ich denke so eine leistungsfähige Kiste sollte nicht mit TrueTheater überfordert sein zumal es ja einwandfrei im KlassikModus läuft.
This message was edited 1 time. Last update was at Feb 19. 2012 08:52