da momentan im Forum nicht viel läuft, sorge wenigstens ich für etwas Unterhaltung .......
Sollte jemand einigermaßen firm sein in der Bearbeitung von Datenträgermenüs und im Menüdesigner von PD9, bitte ich um Hilfestellung. Die Geschichten in der Hilfedatei sind mir etwas zu allgemein und unvollständig.
Wie erstellt man Kapitelmenüs ohne Miniaturbilder? Laut Beschreibung in der Hilfe = möglich! Aber wie?
Ich habe mit viel zu viel Probiererei und Fehlversuchen am laufenden Band ein Hauptmenü mit 2 Kapitelmenüs mit je 6 Kapiteln erstellt. Sie enthalten Kapiteltext und Bild. In erster Linie litt ich unter den miserablen Erklärungstexten der Hilfe, wobei das Genialste ist, dass die Hilfeseite immer weg ist, wenn man die Hilfe im Programmfenster braucht und im Menüdesigner gar nicht aufgerufen werden kann!
Ich weiß gar nicht, wo ich da anfangen soll zu fragen vor lauter Unbekannten und Unverständnis über das Programm, das eigentlich viel bietet, aber blöde reagiert und selten tut was die Hilfe verspricht.
Der Miniaturindex erscheint nicht, obwohl er angewählt ist (Haken0 ist dran) Der Button "Schaltflächen pro Seite" kann nicht angewählt werden, und wenn es aus unerfindlichen Gründen mal geht, so kann die enthaltene Anzahl nicht verändert werden. Nicht mal nach Erstellen der 6 Element-Einträge im Kapitelmenü erschien in diesem Fenster eine 6. Die eingetragenen und mindestens 20 mal abgespeicherten Schaltflächenbezeichnungen sind jedesmal beim Schließen des Menüdesigners wieder weg. Die Schaltflächen-Hervorhebung (z.B. Pfeil oder Punkt mit Farbe) auf den Kapitelseiten kann nicht gefunden werden, deshalb lassen sich die Kapiteltexte nicht aktivieren und die Kapitel nicht öffnen. Klicke ich zur Kapitelanwahl auf irgend ein Miniaturbild, so geht immer das gleiche Kapitel auf. Die Hintergrundmusik läßt sich auch nicht verbannen, obwohl sie gelöscht und durch eine andere ersetzt wurde. Das Abspeichern der Vorlage im Menüdesigner ist ein Riesengeheimnis: "Benutzen Sie den Schieberegler, um das gewünschte Bild zu markieren, das sie als Miniaturansicht für die Vorlage verwenden möchten," Hier gibt's gar nichts zu markieren, der Schieberegler ist funktionslos. usw. usw. .....
Vielleicht gibt es auch in dieser Beziehung im PD10 gelöste Probleme. Aber ich denke, ich habe für mein PD9 gutes Geld bezahlt und muß davon ausgehen, daß die im Programm enthaltenen Features bedient werden können und auch funktionieren. Fehlanzeige? Muß man da jetzt unbedingt nochmal die Hälfte des bereits angelegten Betrags ausgeben um das tun zu können, was PD9 versprach? Vielleicht muß man noch weiter upgraden bis Version XY?
Oder liegt es, wie oft festgestellt tatsächlich daran, dass das "Problem" vor dem Computer sitzt?
Wer ist da sattelfest? Danke vorab für jeden Versuch!