Announcement: Our new CyberLink Feedback Forum has arrived! Please transfer to our new forum to provide your feedback or to start a new discussion. The content on this CyberLink Community forum is now read only, but will continue to be available as a user resource. Thanks!
CyberLink Community Forum
where the experts meet
| Advanced Search >
Hilfe! Datenträgermenü und Menüdesigner
Hans26 [Avatar]
Newbie Joined: Jan 20, 2010 16:26 Messages: 14 Offline
[Post New]
Hallo, liebe Power-Directoren,

da momentan im Forum nicht viel läuft, sorge wenigstens ich für etwas Unterhaltung .......

Sollte jemand einigermaßen firm sein in der Bearbeitung von Datenträgermenüs und im Menüdesigner von PD9, bitte ich um Hilfestellung. Die Geschichten in der Hilfedatei sind mir etwas zu allgemein und unvollständig.

Wie erstellt man Kapitelmenüs ohne Miniaturbilder? Laut Beschreibung in der Hilfe = möglich! Aber wie?

Ich habe mit viel zu viel Probiererei und Fehlversuchen am laufenden Band ein Hauptmenü mit 2 Kapitelmenüs mit je 6 Kapiteln erstellt. Sie enthalten Kapiteltext und Bild. In erster Linie litt ich unter den miserablen Erklärungstexten der Hilfe, wobei das Genialste ist, dass die Hilfeseite immer weg ist, wenn man die Hilfe im Programmfenster braucht und im Menüdesigner gar nicht aufgerufen werden kann!

Ich weiß gar nicht, wo ich da anfangen soll zu fragen vor lauter Unbekannten und Unverständnis über das Programm, das eigentlich viel bietet, aber blöde reagiert und selten tut was die Hilfe verspricht.

Der Miniaturindex erscheint nicht, obwohl er angewählt ist (Haken0 ist dran) Der Button "Schaltflächen pro Seite" kann nicht angewählt werden, und wenn es aus unerfindlichen Gründen mal geht, so kann die enthaltene Anzahl nicht verändert werden. Nicht mal nach Erstellen der 6 Element-Einträge im Kapitelmenü erschien in diesem Fenster eine 6. Die eingetragenen und mindestens 20 mal abgespeicherten Schaltflächenbezeichnungen sind jedesmal beim Schließen des Menüdesigners wieder weg. Die Schaltflächen-Hervorhebung (z.B. Pfeil oder Punkt mit Farbe) auf den Kapitelseiten kann nicht gefunden werden, deshalb lassen sich die Kapiteltexte nicht aktivieren und die Kapitel nicht öffnen. Klicke ich zur Kapitelanwahl auf irgend ein Miniaturbild, so geht immer das gleiche Kapitel auf. Die Hintergrundmusik läßt sich auch nicht verbannen, obwohl sie gelöscht und durch eine andere ersetzt wurde. Das Abspeichern der Vorlage im Menüdesigner ist ein Riesengeheimnis: "Benutzen Sie den Schieberegler, um das gewünschte Bild zu markieren, das sie als Miniaturansicht für die Vorlage verwenden möchten," Hier gibt's gar nichts zu markieren, der Schieberegler ist funktionslos. usw. usw. .....

Vielleicht gibt es auch in dieser Beziehung im PD10 gelöste Probleme. Aber ich denke, ich habe für mein PD9 gutes Geld bezahlt und muß davon ausgehen, daß die im Programm enthaltenen Features bedient werden können und auch funktionieren. Fehlanzeige? Muß man da jetzt unbedingt nochmal die Hälfte des bereits angelegten Betrags ausgeben um das tun zu können, was PD9 versprach? Vielleicht muß man noch weiter upgraden bis Version XY?

Oder liegt es, wie oft festgestellt tatsächlich daran, dass das "Problem" vor dem Computer sitzt?

Wer ist da sattelfest? Danke vorab für jeden Versuch!

Georg (VI)
Senior Contributor Location: Korschenbroich / Deutschland Joined: Mar 18, 2007 09:27 Messages: 1309 Offline
[Post New]
Also langsam und ein Punkt nach dem anderen (bin nicht mehr so aufnahmefähig gegen Ende des Jahres)

Du hast einen Filmn mit 12 Kapiteln und möchtest Textmenüs oder Menüs mit Miniaturbildchen?

Welches Ausgangsmenü wurde gewählt?

This message was edited 1 time. Last update was at Dec 23. 2011 08:16

Viele Gruesse Georg
Georg (VI)
Senior Contributor Location: Korschenbroich / Deutschland Joined: Mar 18, 2007 09:27 Messages: 1309 Offline
[Post New]
Schade, scheint wohl nicht wichtig gewesen zu sein. Viele Gruesse Georg
Hans26 [Avatar]
Newbie Joined: Jan 20, 2010 16:26 Messages: 14 Offline
[Post New]
Sorry für meine späte Antwort, lieber Georg,

ich war noch sehr Power-Director-und-DVD-Projekt-gestresst am Jahresende und wollte nun meiner Familie (Frau, 2 Kinder, 4 Enkel) endlich mal wieder mehr Zeit widmen! Mein Projekt mit 2 Video-DVD’s a 90-100 Minuten und einer Foto-CD ist aber fertig geworden und ausgeliefert (110 Packs mit je 3 Scheiben, selbsterstellter Hülle mit Cover und Booklet).

zunächst aber zu Deiner Frage vom 23.12.2011, ich hatte dick unterstrichen geschrieben: ohne Miniaturbilder.

Da dies für mich jedoch nicht möglich war, musste ich leider Miniaturen verwenden. Ich habe mich zwangsläufig hindurchgequält bis zu einer letztendlich brauchbaren Video-DVD mit 1,5 Stunden Dauer und 12 Kapiteln (einzelne Kurzfilme).

Die meisten meiner Menü-Fragen haben sich im Laufe meiner vielen Versuche durch das Kennenlernen der m. E. recht komplizierten Vorgehensweise beim Erstellen, Ändern und Abstimmen der einzelnen Kapitelseiten beantwortet.

An unbeantworteten Fragen ist übrig geblieben:

1. für mich ist keine Menüerstellung ohne Miniaturen möglich. Ist dies wirklich so, oder bin ich das Problem?

2. Die Miniaturen sind auf der Kapitelseite mit Numerierung hinterlegt, wobei die Kapitelnummern unbewegbar an der linken, oberen Ecke der Miniatur angeordnet sind. Da diese dort erstens zu klein sind und sich zweitens zu meinem Miniaturtext in keiner Weise anpassen lassen (Grösse und Schriftart), stören sie extrem. Gibt es eine Möglichkeit für eine Anpassung? Weglassen ist kein Problem durch deaktivieren des Hakens bei "Miniaturindex hinzufügen".

3. Bei „Disc erstellen“ gibt es 3 Möglichkeiten für den Wiedergabemodus:
a. „Auf der Menueseite beginnen und alle Titel der Reihe nach wiedergeben“
b. „Mit dem ersten Titel beginnen und alle Titel der Reihe nach wiedergeben“
c. „Nur den ausgewählten Titel wiedergeben“

Zwischen a) und b) sehe ich keinen Unterschied. Da ich auf der DVD 16 Titel habe, wird auch niemand alle hintereinander ansehen wollen. Also wählte ich Möglichkeit 3. Aber nach dem gewählten und angeschauten Titel war nix mit zurückspringen zum Haupt- oder Kapitel-Menue. Es wird alles hübsch nacheinander weite abgespielt. Fehlanzeige, oder was mache ich falsch?

Danke für weitere Hilfe (für's nächste Projekt).

Gruß Hans
Bernd1948 [Avatar]
Senior Contributor Joined: Jul 10, 2008 10:18 Messages: 3930 Offline
[Post New]
Hallo,

ich habe mal versucht die Menüstruktur aufzudröseln

http://forum.cyberlink.com/forum/posts/list/15/14093.page#92570 Gruß Bernd
Technical support:
DE:
https://de.cyberlink.com/support/index.html




Powered by JForum 2.1.8 © JForum Team