Announcement: Our new CyberLink Feedback Forum has arrived! Please transfer to our new forum to provide your feedback or to start a new discussion. The content on this CyberLink Community forum is now read only, but will continue to be available as a user resource. Thanks!
CyberLink Community Forum
where the experts meet
| Advanced Search >
Powerdirector und Geräteprofile für Smartphones
zecke [Avatar]
Newbie Joined: Aug 25, 2010 09:29 Messages: 12 Offline
[Post New]
Habe festgestellt, dass bei Neuerungen von PowerDirector nichts an den Ausgabeprofilen der Geräte verändert wird, d.h. die Ausgabeprofile/Formate bei Smartphones bleiben unverändert, bzw. veraltet. Neue Geräteproflie werden nicht hinzugefügt.

Gibt es eine Möglichkeit neue MPEG-4 Portable Profile zu erstellen? Glück Auf!
Georg (VI)
Senior Contributor Location: Korschenbroich / Deutschland Joined: Mar 18, 2007 09:27 Messages: 1309 Offline
[Post New]
Warum gehtst Du nicht auf Standard-2D-Ausgabe / MPEG4 und stellt dort die gewünschten Parameter ein (Plus-Symbol)?

Lass doch mal CyberLink wissen, was genau benötigt wird.
Der Hersteller bemüht sich doch ständig um Verbesserungen,
muss aber auch wissen, was genau fehlt.

This message was edited 1 time. Last update was at Dec 12. 2011 15:46

Viele Gruesse Georg
[Post New]
von Hand kann man in Gerät/Apple nichts einstellen/erstellen. Alle Ausgaben sind 29.97Fps.

Erstelle ich mit gleichen Parametern in mp4 einen Film, so hat er bei weitem nicht die Qualität.
Zu dem ist er IBPBPBP... codiert und nicht IPPPPPP...
CyberLink-Michael [Avatar]
Senior Contributor Location: Europe Joined: Apr 18, 2007 04:05 Messages: 7418 Offline
[Post New]
Hallo Ha Jo,
mehr details wären hilfreich...

0. 29,97 ist das Standardformat für Apple "i" Geräte
1. Welche Profile sind Deiner Meinung nach fehlerhaft
2. wie sollten sie Deiner Meinung nach korrekt sein
3. weiter infos...




Danke und Gruß
Michael

This message was edited 1 time. Last update was at Dec 13. 2011 04:04

Technical Support

Werde Facebook Fan
[Post New]
>0. 29,97 ist das Standardformat für Apple "i" Geräte

dacor

> 1. Welche Profile sind Deiner Meinung nach fehlerhaft

keines, habe ich auch nicht behauptet, oder doch?

> 2. wie sollten sie Deiner Meinung nach korrekt sein

siehe oben

> 3. weiter infos...

Gerne:
Offensichtlich wird bei "Geräte" ein Codec benutzt, der zu deutlich besseren Ergebnissen führt, als der unter 2D mp4 zum Einsatz kommt.
Die Schwachstelle in "Geräte" ist eigentlich die Vorgabe 29.97 Fps. Ist aber logisch, weil benannte Geräte genau das verarbeiten. Falls hier anwenderspezifische Eingaben möglich wären, wäre das zwar schön (25 bzw 50 fps) aber eigentlich unlogisch.

Mich interessiert, warum ich in "2D mp4" nicht diesen hocheffizienten Codec nutzen kann.
Zu dem vermisse ich die Anwahl der installierten Codecs, wie das andere Programme können.
Ich würde auch in PD10 gerne den x.264 nutzen. Den kann ich über x264_Configure meinen Bedürfnissen anpassen.

Aber wir sind ja erst bei Vers. 10 und somit ist noch Luft nach oben.
Trotzdem macht es immer wieder Spaß, "mal eben" ein kleines Filmchen zu schneiden und zu verteilen.
Damit tut man sich in anderen Programmen deutlich schwerer.


Bernd1948 [Avatar]
Senior Contributor Joined: Jul 10, 2008 10:18 Messages: 3930 Offline
[Post New]
Gruß Bernd
Technical support:
DE:
https://de.cyberlink.com/support/index.html




CyberLink-Michael [Avatar]
Senior Contributor Location: Europe Joined: Apr 18, 2007 04:05 Messages: 7418 Offline
[Post New]
Hallo Ha Jo,

danke fürs Feedback!!!!!

1. "Falls hier anwenderspezifische Eingaben möglich wären, wäre das zwar schön " ==> habe ich mal weitergegeben, wäre auch für mich nicht uninteressant

2. bzgl MP4, wir sprechen von

Standard 2D > MPEG-4

korrekt?

Die Option die Dir fehlt, wäre also das GOP Muster einzustellen, also mehr Stellschrauben am Codec, korrekt?

Gruß
Michael

This message was edited 3 times. Last update was at Dec 13. 2011 08:24

Technical Support

Werde Facebook Fan
[Post New]
Quote: also mehr Stellschrauben am Codec, korrekt?


Nicht ganz,
ich würde lieber selbst den Codec vorgeben, sofern er installiert ist.
Z.B. bei DV geht einfach nichts über den MC.
Bei mp4 ist einfach der x.264 angenehmer und vielseitiger.
Die bringen ihre "Stellschrauben" ja von zu hause aus mit.
CyberLink-Michael [Avatar]
Senior Contributor Location: Europe Joined: Apr 18, 2007 04:05 Messages: 7418 Offline
[Post New]
Hallo,

Du nutzt bestimmt ein 64Bit system, korrekt?

Wir benutzen MS Schnittstellen um Codecs im System abzufragen, diese liefern für native 64Bit Applikationen nur native 64Bit Codecs zurück.

Gruß
Michael

This message was edited 1 time. Last update was at Dec 13. 2011 09:48

Technical Support

Werde Facebook Fan
[Post New]
Win7 auf i7-2630QM mit 6GB RAM
x.264 von hier: http://mirror01.x264.nl/
Powered by JForum 2.1.8 © JForum Team