Hallo Michael,
besten Dank für die schnelle Reaktion!
Vielleicht hätte ich in meiner Frage anstatt "Filme" besser "Videos" geschrieben. Meine Frage bezieht sich in erster Linie natürlich auf das Problem, daß das Netzlaufwerk als Speicherort der Medien wie Videos, Fotos und Musik nicht genau so in der Verzeichnisebene erscheint wie die anderen im PC eingebauten Laufwerke und ext. USB-Festplatten. In Ermangelung dieser Tatsache ging ich davon aus, daß mich der Klick auf "Heimmedien (DLNA)" zum Ziel bringt. Ich will also nicht unbedingt einen DLNA-Server starten. Und daß ja PowerDirector damit klarkommt und PowerDVD nicht, ergibt für mich keine Logik.
Aber zu Deiner Info: es handelt sich um ein LogiLink Gigabit NAS Laufwerk NS0046 mit 2 St.1TB-Festplatten im RAID1-Modus zur Spiegelung der Daten. Einige Herstellerangaben:
Features
• Unterstützt SMB, AFP und FTP zum Datenaustausch unter
Windows, Mac und Linux
• Unterstützt iTunes Server
• Unterstützt BitTorrent
• Webbasiertes Konfigurationsmenü, einfache Konfiguration,
Handhabung und Wartung
• Eingebauter DHCP Server – keine manuelle
IP-Adressvergabe notwenig
• Mit USB 2.0 Host Interface zum Anschluss von USB Geräten
Spezifikationen
• Interface: 1 x USB 2.0 / 1 x Gigabit LAN Anschluss
• Unterstützte Festplatten: 1 x 3.5“ SATA HDD (NS0045)
2 x 3.5“ SATA HDD (NS0046)
• Netzwerkprotokolle: SMB/CIFS, AFP, FTP
• BitTorrent Download
• iTunes Music Server
• User Quota Einstellung
• Unterstützt HDD S.M.A.R.T
• Dateisystem: FAT32 und NTFS (Lesen /Schreiben)
• Max. Benutzeranzahl: 256
• Sprachen: Englisch, Deutsch
• Abmessungen (B x L x H) in mm
NS0045 = 52 x 200,6 x 131,8
NS0046 = 72,5 x 201 x 135,5
• Beiliegendes, externes 12V Netzteil
• RAID 0, RAID 1, JBOD (nur NS0046)
• Unterstützte Betriebssysteme: Windows, Mac, Linux
Ich habe entdeckt, dass, wenn ich auf der Benutzeroberfläche von PowerDVD11 auf dem Reiter <Film> auf den Pfeil rechts und dann auf <Filmdatei auf der Festplatte öffnen> klicke, bieten sich eigenartigerweise sämtliche Laufwerke einschließlich der Netzumgebung an, aber es wird dabei ja nach einem "Film" gesucht und nicht nach einem Video (.avi, .mp2, oder mp4 etc.) und deshalb wird auch nichts gefunden. Aber zumindest werden die Verzeichnisse angezeigt, also muss es doch gehen, aber warum nicht bei Video, Foto und Musik?
Danke vorab für Deine weitere Hilfe!
Schöne Grüße
Hans